Antigone-Erhebung

Bozner Gefängnis: 64,2 Prozent ausländische Häftlinge

Dienstag, 30. Mai 2023 | 13:33 Uhr

Bozen – Im Bozner Gefängnis sind zwei Drittel der Insassen ausländischer Herkunft. Das geht laut der Nachrichtenagentur Ansa aus einer Auswertung der unabhängigen Gefängnisbeobachtungsstelle Antigone hervor.

Die Zahlen lassen aufhorchen, denn demzufolge befinden sich im Bozner Knast doppelt so viele Menschen aus dem Ausland wie im gesamtstaatlichen Durchschnitt. Ein Extremfall ist Bozen damit aber nicht. Es lässt sich mit den baulichen und veralteten Strukturen erklären. Außerdem gibt es andere Gefängnisse, wo die Quote noch etwas höher liegt.

Viele ausländische Gefangene haben keinen festen Wohnsitz und viele warten auf das Gerichtsverfahren.

Italienweit sind 17.723 ausländische Personen inhaftiert. Das entspricht 31,3 Prozent aller Insassen. Seit 2011 ist die Zahl ausländischer Häftlinge rückläufig.

Von: luk

Bezirk: Bozen

Kommentare
Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
Selbstbewertung
Selbstbewertung
Universalgelehrter
3 Monate 25 Tage

Es wäre auch interessant zu erfahren 1
) wer als Ausländer definiert wird (außerhalb EU oder auch EU Bürger, europäische Drittstaaten z.B. Albanier, Serben, Kosovaren)?, 2.) Grund der Inhaftierung (z.B. Gewaltdelikte, Eigentumsdelikte….), 3. mittlere Dauer der Inhaftierung, 4.) Vergleich mit der anwesenden Grundbevölkerung (prozentualer Anteil). Damit könnte sachlicher diskutiert werden…..

N. G.
N. G.
Kinig
3 Monate 25 Tage

Ganz genau denn so kriechen eigentlich nur die Rechten und Populisten aus ihren Löchern und verbreiten Unsinn.
Den letzten Absatz des Artikels haben die Schreiberlinge hier geflissentlich überlesen. Seit 2011 sinkt die Quote der ausländischen Insassen. Sind seit dem keine meht nach Italien gekommen? Grins

Hustinettenbaer
3 Monate 25 Tage

@Selbstbewertung
Es wär auch interessant zu erfahren, wie viele Straftäter psychisch krank sind.
Oder wer wem für seine Schleusung einen Obolus abdrücken muss.
Die Kronzeugen würde ich locken. Scheint aber keine Sau zu interessieren.

info
info
Universalgelehrter
3 Monate 24 Tage

@Selbstbewertung
5.) wer erfüllt leichter die Bedingungen für Alternativen zur Haftstrafe?
6.) wer hat in seinem Leben umstandsbedingt eine größere Wahrscheinlichkeit, auf die schiefe Bahn zu geraten und wer gestsltet diese Umstände?
7.) wie viele sind aufgrund von “Delikten”inhaftiert (illegaler Aufenthalt auf dem Staatsgebiet z.B.), die ein italienischer Staatsbürger gar nicht begehen kann?
und da gäbe es sicher noch ein paar Fragen mehr.
Ohne Kriminalität verharmlosen oder gar gutheißen zu wollen, selbstverständlich. Eigentlich absurd, dass man das ausdrücklich hinzufügen muss.

Holz Michl
Holz Michl
Superredner
3 Monate 24 Tage

@N. G. Soll die Quote bei 64 Prozent noch steigen🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️

N. G.
N. G.
Kinig
3 Monate 24 Tage

@info Och, auf SN muss man das dazu schreiben. Verirrte und ganz irre Schäfchen.

nemesis
nemesis
Tratscher
3 Monate 24 Tage

@info: 7) ist halt nun mal ein Delikt, denn sonst hätte er/sie/es eine AufenthaltsGENEHMIGUNG. Jetzt kommt natürlich wieder die “kein Mensch ist illegal” Klatsche. OK – passt, dann brauche ich auch kein Einwanderungsgesetz. Eines muss mir aber mal jemand sagen: Wieso haben wir (angeblich) “Schengen” und die allzeit korrekten Deutschen betreiben auf der Inntal Autobahn in Raubling bei der Einreise seit mehr als 10 Jahren DE FACTO eine harte Grenze mit akribischen Kontrollen, wann es ihnen passt? Also muss es wohl vom Süden her doch ein kleines Problemchen geben, welches sie nicht haben wollen?

Pyrrhon
Pyrrhon
Universalgelehrter
3 Monate 24 Tage

@Selbst.. hier findest du ein paar Zahlen, ist halt schon ein paar Jahre alt, hoff. reicht dein italienisch, sonst hilft viell. google translate

Pyrrhon
Pyrrhon
Universalgelehrter
3 Monate 24 Tage
Pyrrhon
Pyrrhon
Universalgelehrter
3 Monate 24 Tage

@N.G. von ca.36% im Jahr 2010 ist die Quote auf aktuell 31% zwar ein wenig gesunken, dürfte aber nur um die 8,5% sein..

loisl
loisl
Grünschnabel
3 Monate 24 Tage

sie wurden ins gefängnis integriert😂

Paladin
Paladin
Superredner
3 Monate 24 Tage
@N. G. Die Frage ist legitim, aus verschiedenen Gründen. Gleich immer solche Fragen in dii rechte Ecke stellen zu wollen, ist falscher ideologischer Populismus. Wie du selbst schreibst ist die Quote ja sogar rückläufig, wo ist also das Problem mit dieser Frage? Im Übrigen sollte auch erwähnt werden, dass Fragen zu stellen immer gegen Ignoranz hilft. Wer Fragen nicht zulassen will, aus welchen Gründen auch immer, ist näher an repressiven Regimen und s.g. “rechten” wie auch “linken” Gedankengut. Weder im 3. Reich noch bei Stalin oder auch heute noch in Russland, China und Nordkorea dürfen (unbequeme) Fragen gestellt werden. Es… Weiterlesen »
ghostbiker
ghostbiker
Universalgelehrter
3 Monate 25 Tage

bei jeder Straftat sofort zurück wo se herkommen u.basta

N. G.
N. G.
Kinig
3 Monate 24 Tage

17.000 Memschen willst du zurück bringen? Dann mach dir schin mal fie Rechnung wieviel das kostet, wenn überhaupt möglich und Leute wie du behaupten ja die sind nächste Woche wieder da. Also wieder ne neue Rechnung… Na dann noch viel Spaß beim Zahlen!

meimei
meimei
Grünschnabel
3 Monate 24 Tage

@N. G.
Billiger als im Gefängnis zu versorgen.

Holz Michl
Holz Michl
Superredner
3 Monate 24 Tage

@N. G. Ist ligisch billiger 17.000 Leute zu erhalten🤦‍♂️🤦‍♂️

Selbstbewertung
Selbstbewertung
Universalgelehrter
3 Monate 24 Tage

@ghostbiker: klingt einfach, ist aber meistens gar nicht umsetzbar: die Herkunftsländer (wobei auch dieser Begriff genauer zu definieren wäre: Geburtsort, Aufenthaltsort bis vor Antritt der Migration, letzter Aufenthaltsort) weigern sich zumeist, sie zurückzunehmen….Wie soll dann die Rückführung konkret umgesetzt werden???

Pyrrhon
Pyrrhon
Universalgelehrter
3 Monate 24 Tage

@N.G.ich hab mal ne Rechnung gemacht, pro Person u Tag kostet ein Gefängnisaufenthalt ca. 140€ , macht im Jahr ca.800.000.000, damit könnte man ja 2 Flugzeuge kaufen..
oder ganz einfach die Spesen von ein paar Tagen nehmen und ein Ticket kaufen..
alternativ könnte man ja auch die Rechnung vom Gefängnisaufenthalt dem Herkunftsland schicken..

Faktenchecker
3 Monate 24 Tage

meimei

Was zahlt die Gesellschaft Dir im Monat?

Imrgschei
Imrgschei
Tratscher
3 Monate 25 Tage

Das sind 62% zuviel, ab damit sollen in Ihren Ländern absitzen….

Dagobert
Dagobert
Kinig
3 Monate 25 Tage

Integration scheint zu klappen! Top 👍

Faktenchecker
3 Monate 25 Tage

Gebe Dir mehr Mühe!

Staenkerer
3 Monate 24 Tage

tjo, de von politik und justiz obverlonge, einseitige interation konn a nit funktionieren!

Doolin
Doolin
Kinig
3 Monate 25 Tage

…spiegelt die gesellschaftliche Zusammensetzung wieder…
😄

Goennenihrwichtigtuer
3 Monate 25 Tage

Ober die 35,8 % terfn drfir 100% zohlen…👉

Holz Michl
Holz Michl
Superredner
3 Monate 25 Tage

Tolle bilanz, spiegelt wieder wos die meisten schon wissen

andr
andr
Universalgelehrter
3 Monate 25 Tage

Glong sel 60%

Olm sgleiche
Olm sgleiche
Grünschnabel
3 Monate 24 Tage

Kostet dem Bürger ja nichts… ausser viel Geld😡😡😡

Staenkerer
3 Monate 24 Tage

tjo, und wos soll man dazua schreibn? …man dorf jo nit!
lei soviel: wenn olle de unantastbaren de eini ghearatn a eini kamen hatn se im doppelt so groaßn nimmer plotz!

Imrgschei
Imrgschei
Tratscher
3 Monate 25 Tage

64,2% wollte schreiben Entschuldigung….

Asgarth
Asgarth
Grünschnabel
3 Monate 25 Tage

Wirdo hat die veraltete, bauliche Stuktur mit der überproporzionalen Belegung von Ausländern zu tun?

Pyrrhon
Pyrrhon
Universalgelehrter
3 Monate 24 Tage

@Asgarth, könnte ja sein dass aufgrund platzmangel Angeklagte bzw. Verurteilte ( wegen leichterer Vergehen) im Hausarrest sind, dann müsste man aber auch da die Prozentsätze vergleichen..

Asgarth
Asgarth
Grünschnabel
3 Monate 24 Tage

@Pyrrhon wäre sicher interessant. Wobei es immer noch nicht erklärt, warum der Prozentsatz der Ausländer mit einer Baulichen Struktur zusammen hängt. Ist doch egal ob Neu oder Alt, oder nicht?

AnWin
AnWin
Superredner
3 Monate 25 Tage

…..sind sie wahsinnig so etwas zu schreiben!!!!!

Faktenchecker
3 Monate 24 Tage

„Antigone“ wurde erstmals im Jahr 442 v. Chr. aufgeführt. Zentrales Thema ist der Konflikt zwischen göttlichen Geboten und der Loyalität zu den Herrschenden.

wpDiscuz