Von: luk
Bruneck – Mit einem Großaufgebot haben die Carabinieri rund um Maria Himmelfahrt im Pustertal und Gadertal die Straßenverkehrssicherheit kontrolliert.
Zwischen Pustertal, Ahrntal und den ladinischen Tälern zogen die Ordnungshüter insgesamt neun Führerscheine ein und stellten drei Alkoholverstöße fest. Ein Fahrer wurde mit 1,69 Promille erwischt und angezeigt, zwei weitere mit Werten knapp über 0,5 Promille mussten ihre Lenkberechtigung vorerst ebenfalls abgeben.
Allein am 15. August wurden von den Carabinieri 136 Fahrzeuge überprüft, darunter 38 Motorräder. Dabei hagelte es 29 Strafen, etwa wegen überhöhter Geschwindigkeit, Missachtung der Fahrspur oder fehlender Fahrzeugüberprüfung.
Am Wochenende kontrollierten die Carabinieri weitere 127 Fahrzeuge, darunter 77 Motorräder – diesmal vor allem auf den Dolomitenpässen. Ergebnis: 81 festgestellte Verstöße, etwa wegen riskanter Überholmanöver, fehlender Helme oder technischer Mängel an den Fahrzeugen. Besonders hart geahndet wurden gefährliche Fahrweisen: fünf Führerscheine wurden für Überholvorgänge an Kreuzungen eingezogen, vier weitere wegen Fahren in Kurven oder Kuppen auf der Gegenfahrbahn.
Insgesamt summierte sich die Bilanz auf 110 Verstöße, 226 Punkte Führerscheinabzug und neun Entzüge. Die Carabinieri kündigten an, die Schwerpunktkontrollen auch in den kommenden Wochen fortzusetzen. Besonders in stark frequentierten Urlaubsgebieten und auf den Bergpässen werde genau hingeschaut, um riskantes Verhalten einzudämmen und die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten.
Aktuell sind 3 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen