Bozen – In Südtirol sind in den vergangenen 24 Stunden 115 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden. Damit erhöhte sich die Zahl der jemals positiv Getesteten auf 25.476, teilte der Südtiroler Sanitätsbetrieb am Montag mit. 13.976 Personen galten bereits wieder als genesen, um 114 mehr als am Vortag. Damit waren in der autonomen Provinz aktuell 10.917 Personen infiziert.
Indes verstarben weitere fünf Personen mit oder an dem Coronavirus. Die Anzahl der Todesfälle erhöhte sich damit auf 583. 40 Personen wurden zudem mittels Antigentest positiv getestet. Auf den Normalstationen der Südtiroler Krankenhäuser wurden 254 Covid-Patienten versorgt. 33 Patienten benötigten intensivmedizinische Behandlung. 151 Personen waren in Privatkliniken untergebracht und 71 in den Einrichtungen in Gossensaß und Sarns. In Südtirol wurden bisher 324.152 Tests durchgeführt.
Die Zahlen im Überblick:
PCR-Abstriche:
Untersuchte Abstriche gestern (06. Dezember): 719
Mittels PCR-Test neu positiv getestete Personen: 115
Gesamtzahl der mittels PCR-Test positiv getesteten Personen: 25.476
Gesamtzahl der untersuchten Abstriche: 324.152
Gesamtzahl der mit Abstrichen getesteten Personen: 152.396 (+287)
Antigentests:
Durchgeführte Antigentests gestern: 600
Mittels Antigentest neu positiv getestete Personen: 40
Auf Normalstationen im Krankenhaus untergebrachte Covid-19-Patienten/- Patientinnen: 254
In Privatkliniken untergebrachte Covid-19-Patienten/- Patientinnen: 155
In Gossensaß und Sarns untergebrachte Covid-19-Patienten/- Patientinnen: 71 (51 in Gossensaß, 20 in Sarns)
Covid-19-Patientinnen und -Patienten in Intensivbetreuung: 33
Gesamtzahl der mit Covid-19 Verstorbenen: 583 (+5)
Personen in Quarantäne/häuslicher Isolation: 5.412
Personen, die Quarantäne/häusliche Isolation beendet haben: 55.851
Personen betroffen von verordneter Quarantäne/häuslicher Isolation: 61.263
Geheilte Personen: 13.976 (+114); zusätzlich 1.417 (+0) Personen, die ein unklares Testergebnis hatten und in der Folge negativ getestet wurden. Insgesamt: 15.393 (+114)
Positiv getestete Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Sanitätsbetriebes: 1.218, davon 780 geheilt. Positiv getestete Basis-, Kinderbasisärzte und Bereitsschaftsärzte: 37, davon 26 geheilt. (Stand: 05.12.)
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
20 Kommentare auf "Coronavirus in Südtirol: 115 Neuinfektionen – fünf Todesfälle"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
des spielele kennt man decht vom mai, juni!
olleweil wieniger obstrich ergib olleweil wieniger infizierte!
warum werd plötzlich wieder weit wieniger getestet?????????
@stänkerer
Weil nur Kontaktpersonen getestet werden
Weniger Infizierte – weniger Kontaktpersonen – weniger Tests
staenkerer
weil Wochenende war🙄
Seit wann werden Kontaktpersonen wieder getestet? Als man vor mehr als einem Monat mit den Tests nicht mehr nachgekommen ist, dann hatte man das ja aufgegeben. Ist dies nun wieder eingeführt worden?
@Staenkerer
Wochenende – Wetter – weniger Tests
(aber eine ungewöhnlich hohe Postivrate von 19%, jeder fünfteTest war positiv)
@Gruentee6 deswegen wurde ja der Massentest gemacht! Seither ist die Nachverflgung der Kontaktpersonen wieder möglich.
Auf die wiederkehrenden Fragen, warum auf einmal so wenig getestet wird:
Wir sind seit ca 3 Wochen im Lockdown. Demnach haben die sozialen Kontakte abgenommen. Es werden weniger Leute infiziert und die die infiziert wurden, haben deutlich weniger, bis gar keine Kontaktpersonen, die sie der Sanität mitteilen können. Deswegen werden weniger getestet.
Hätte ja wenig Sinn, weil jemand positiv ist, das ganze Dorf zu testen, obwohl einer null Kontaktpersonen angegeben hat.
i woas aus erster hond das a kontaktperson de als solche gemeldet wurde, NIT getestet wurde!
de erklärung isch zwor guat, ober für mi nit gonz glaubhoft!
Genau. Dazu kommen die wöchentlichen Schwankungen, da Samstag und Sonntag weniger getestet wird. Die Ergebnisse von heute und morgen sind jene von gestern und vorgestern, da der PCR-Test ja 2 Tage für die Auswertung braucht.
bei so wenigen Abstrichen solche Zahlen, ein wenig besorgenerregend vor dem Weihnachtsfest. Und da sollte man alles öffnen?
Passt. Wie erwartet. Morgen sind es unter 100 und am Montag wieder um die 200 Neuinfizierte. Die üblichen Wochenend-Schwankungen. Aber insgesamt geht es weiter nach unten.
@Gredner..👍 und dazu noch die Wetter- und Straßenverhältnisse am Wochenende.
Wie gestern vorausgesagt: heute, 8. Dezember meldet Sabes nur mehr 79 Neuinfektionen. 😉
Ich denke die wenigen Tests (280) die gemacht wurden, sind dem Wetter geschuldet, ansonsten eine Vera ……..
…jo des wochenend wor a zusätzliche foscht-qarantäne zeit woss ins es wetter aufgebrumt hot!
Weniger test, weniger infizierte, mehr Weihnachts geschäft, das ist meine Meinung!
Zumindest zirkulieren jetzt weniger Deutsche auf den Strassen!😉Bei solchen Stassenverhältnissen kann man die wirklich nicht auch noch gebrauchen!!!!!