Bozen – Erneut verunsichert eine Reihe von Fake News in sozialen Netzwerken viele Menschen. Falschinformationen zu verbreiten, kann schwerwiegende Konsequenzen haben. Daher ist Vorsicht geboten.
Besonders in Krisenzeiten, wie der aktuellen Pandemie, ist die Verbreitung von Falschinformationen gefährlich. Landeshauptmann Arno Kompatscher warnt davor und ruft zu Vorsicht und Bedacht auf: “Irreführende Informationen können zu falschen Entscheidungen führen. Sie gefährden den Zusammenhalt und das Vertrauen, die gerade jetzt zur Überwindung der Krise nötig wären.”
Der Südtiroler Sanitätsbetrieb hat erst kürzlich über eine weit verbreitete Audiobotschaft berichtet, in der irreführende Behauptungen zur Klassifizierung von Corona-Toten aufgestellt werden. Es ist nicht der erste Fall: Bereits in einer früheren Meldung hatte der Sanitätsbetrieb eine irreführende Behauptung über die vermeintliche Übertreibung bei der Beschreibung der Situation auf den Intensivstationen in Südtirol zum Anlass genommen, die immer wiederkehrenden “Fake News” zu thematisieren.
Falschmeldungen sind rechtliches und gesundheitliches Risiko
Seit einiger Zeit kursiert in Südtirol nun auch die Audiobotschaft eines bekannten Corona-Kritikers. Dieser beruft sich auf ein Flugblatt einer Gewerkschaftsvereinigung, deren Präsident laut eigenen Aussagen vor 21 Jahren einen Außerirdischen getroffen hat. In der Audiobotschaft sowie dem Flugblatt wird behauptet, die aktuellen Einschränkungen zur Vermeidung der Ausbreitung des Coronavirus wären allesamt ungesetzlich. Dabei handelt es sich ganz klar um eine Falschinformation. Sie setzt jene Menschen, die das glauben und danach handeln, sowohl einem rechtlichen als auch einem gesundheitlichen Risiko aus. Der Fall wurde den Ordnungskräften gemeldet.
LH Kompatscher: “Öffentliche Institutionen und Journalisten gefordert”
“Der kritische Umgang mit Information ist in der heutigen Informationsgesellschaft wesentlich, wobei es angesichts der Masse sowie der Qualität der Falschmeldungen oft nicht einfach ist, richtig von falsch zu unterscheiden”, erklärt Landeshauptmann Kompatscher. Hier seien die öffentlichen Institutionen aber auch die professionellen Medien und deren Journalistinnen und Journalisten gefordert, um eine solide Basis mit den wesentlichen Informationen zu schaffen. Eine Aufgabe, die angesichts der schnellen Verbreitung solcher Informationen in den sozialen Netzwerken sicher keine einfache sei.
Informationen bei “Land Südtirol” und Sanitätsbetrieb
Das Land Südtirol und der Südtiroler Sanitätsbetrieb bieten auf ihren Internetseiten umfassende Informationen zum Thema Coronavirus und Coronasc hutzimpfung an. Auch beim Bürgertelefon unter der Grünen Nummer 800 751 751 erhält man von 8.00 Uhr bis 20.00 gesicherte Informationen bzw. kann Fragen deponieren, damit diese geklärt werden. Übrigens hat das Bürgertelefon vor nunmehr einem Jahr, am 25. Februar 2020, erstmals geklingelt. Seitdem hat es in rund 3350 Stunden über 132.000 Anrufe entgegengenommen.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
56 Kommentare auf "Coronavirus: Vorsicht vor Falschinformation"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
was sind Fake News ??? vor einiger Zeit wurde das Pflicht impfen u impfpass noch als solches abgetan…was ist jetzt, impf pass wird kommen und wer sich nicht impfen lässt muss mit Einschränkungen leben als gesunder mensch😤…also das ist für mich Impfpflicht durch die hinter tür.
So lange man darüber redet und noch nichts entschieden ist, ist jegliche Behauptung über den Ausgang der Gespräche eine Falschaussage.
Aktuell gibt es noch keine Impfpflicht, das ist ein Fakt.
Gibt es Sonderrechte für Geimpfte? Nein.
Redet man darüber, solche zu schaffen? Ja
Wenn du diese als “Pflicht” interpretierst, ist das ok, ist halt deine Meinung. Stell aber bei deinen Post klar, dass DU es dafür hältst und behaupte nicht, es gäbe eine Pflicht. Du darfst auch gerne davor warnen, behaupte nur nicht, dass es eine Pflicht gibt. Dadurch würde dein Post zu einer Falschmeldung.
@Neumi Impfpflicht gibts in Italien schon nur NOCH nicht gg. Corona, das ist ein Fakt. Und ich denke die Leute sollten, gerade vor dem eine evtl. Impfpflicht gg. Corona eintreten könnte, ihre Kritik und Bedenken äußer können, danach wäre es ja zu spät. Alles vorzeitig als unkorrekt formuliert abzublocken ist meiner Meinung nach genau gleich gefährlich wie FakeNews.
OK, ich hätte wohl Corona in dem Satz erwähnen sollen. Mea culpa.
Dem Rest stimme ich zu (siehe Vorpost). Äußere Bedenken, stelle mögliche zukünftige Ereignisse aber nicht als Fakten dar. Denn das IST Falschmeldung.
@AlterSchwede
Ich kann nur darauf hinweisen, dass bis jetzt alle Todesfälle nach der Impfung nich erst genommen werden. Also, wird auch nicht wirklich nach Nebenwirkungen geforscht. Alles Zufall. Alles unter den Teppich kehren.
das stimmt überhaupt nicht, laut heutigem stand wird es keine impflicht, jedoch einen impfpass geben, mit dem man in länder einreisen kann, welche ansonsten einen negativen test zur einreise verlangen würden und mit dem die reisefreiheit wiederum gewährleistet wird und das scheint mir ziemlich logisch zu sein, nicht geimpfte müssen eben einen negativen test vorlegen……sollte sich die pandemie nicht legen, wird man sich früher oder später sicher etwas einfallen lassen müssen, das sind jedoch reine spekulationen
@Neumi wenne ehrlich hisch nua wuasche ginau dassz zin sem kimp. Obbo sein jo olls lei fake news! I hlab niomand nicht ma.
Impfpass ist keine Impfplicht
@ bubbles woher weißt du denn, wer was wie ernst nimmt?
Wenn ein Landesrat behauptet, es seien 100 Intensivbetten verfügbar obwohl es nicht mal 70 sind, fällt das dann in die von Kompatscher gegeißelten Fake News?
👍🏻😉😆😆😆
Suppo gitroffn!
@Ivolivio es brauch olbm zwoa, oaner der in scheiß verzapft, und a zweiter der dein schmorrn glab 🙄
Eben…aber wahrscheinlich nennt man die Unwahrheiten, dis Politik und Sanitätsbetieb verbreiten, anders. Und dann kann man sich noch fragen: auf was basiert sich dieser (und viele andere) Artikel? Nur auf tatsächliche Begebenheiten?
JETZT mag es in Bayern so sein, aber in den vergangenen Monaten hatten die eine noch härtere Ausganssperre als wir.
Meinungen und kritische Stimmen sind keine Fake News, das ist nur der Fall, wenn falsche Informationen in die Welt gesetzt werden.
so ist es
@oasterhos
In Bayern gibt es Regionen, da ist wieder Schicht im Schacht. Die “beiden südostbayerischen Landkreis Altötting und Mühldorf am Inn schließen ab Montag wieder Schulen und Kitas und führen Ausgangssperren ein. Grund sei ein Corona-Ausbruch bei einem örtlichen Hersteller von Landmaschinen”
https://www.focus.de/gesundheit/news/aktuelle-news-zur-corona-pandemie-im-ticker-800-neuinfektionen-mehr-als-vor-einer-woche-aber-belegung-der-intensivbetten-sinkt-weiter_id_13005536.html
👍👍👍
Fake News gibt es leider immer wieder, sie fallen aber auf fruchtbaren Boden, wenn die offiziellen Stellen durch Fehlverhalten unglaubwürdig werden und das Vertrauen zu ihnen schwindet.
Stea i voll hinto dir👍🏻😄
@So ist das
Stimmt. Leider 🤮: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat am Tag, bevor er selbst im Oktober ein positives Corona-Testergebnis erhielt, … an einem Abendessen mit etwa einem Dutzend Unternehmern in Leipzig teilgenommen. Am Morgen wies Spahn im ZDF-Morgenmagazin noch daraufhin, dass es die Hauptansteckungspunkte beim Feiern und Geselligsein gebe, privat oder bei Veranstaltungen wie einer Party.”
“Die “Bild”-Zeitung (Samstag) berichtete, die Teilnehmer seien im Vorfeld des Abends vom Gastgeber aufgefordert worden, für Spahns Bundestagswahlkampf Spenden zu entrichten – und zwar knapp unterhalb der Grenze von 10 000 Euro zur Veröffentlichungspflicht von Spendernamen.”
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/corona-spahn-nrw-veranstaltungen-100.html
https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/gesundheit-berlin-gravierende-fragen-spahn-rutscht-in-die-abwehrrolle-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-210227-99-620152
Handelt es sich hierbei um die S.u.p.u.? Nur das Argument bringen, dass der Präsident behaiptet er hat vor 20 Jahren einen Alien getroffen ist mir zu wenig, es sollten schon auch Gegenargumente dargebracht werden. übrigens gibt es, kaum zu glauben, Menschen die an ein imaginäres Wesen namens Gott glauben. Jeder der an Gott glaubt ist ein Schwurbler egal ob er kompetent ist oder nicht.
👏🏻Bravo !! 🤣
jo, stimmt! übrigens gibt es viele, a studierte und mit titel dekorierte de an aliens glauben, aenn des olles “lei spinner” sein, nor findet man de in olle fochkreiße und sparten und viele gibs sicher de nit zuagebn das se drun glabn!
@honsi
Made my day
An Aliens und Götter kann glauben wer will. Allen Ernstes zu behaupten, vor 21 Jahren einen von Beiden getroffen zu haben, ist ein (noch) harmloser Fall für den Psychiater.
Ausserirdisch? das einzig Außerirdische in Südtirol ist die Politik 🙈🙈😂
Gut, dass uns jetzt offiziell die Medien sagen, was richtig und falsch ist.
Höchste Zeit 😉
Orwell war ein Optimist…
es werd schun a folschmeldungen geben, obo dass wennman die impfung zum beispiel la hintofrog glei als aluhuitträger und coronaleugner ougstemplt werd und es dozui koan öffntlicha diskussionen gibt lot schun longsam bedenkn dass die meinungsfreiheit pa ins zu grobe gitrogn werd. lei die politik hot recht und sischt hebman die ohrn zui dess kons et san.
Es war schon immer so, dass in Kriesenzeiten die Menschenrechte mit Füßen getreten wurden.
Angst und Panik boten schon immer eine Gelegenheit unliebsame Gesetze durchzubringen.
Es ist Schade, dass man außer Corona über nichts mehr informiert wird… aas passiert mit dem Wolf, Flughafen Bozen, Verkleinerung des Senats?
bui jo kommt immer drauf an wie hinterfragt wird und wo, da wird man schon schnell missverstanden und als aluhutträger abgestempelt, allerdings würd ich auch nicht unbedingt eine mpfung in so einem forum hinterfragen sondern dort wo es auch die richtigen antworten gibt ohne eigeninterpretation denn scheinbar sind in südtirol nur mehr pandemie-experten, virologen, epidemiologen und ärzte herum…
@ferri-club
mir persönlich, gfollt ounfoch nett an der soche dass es koane richtigen longzeitsudien gibt, mog schun sein dass sich dou viel leit bessa auskenn und disem dess obsegnen dass nicht possiert, obo longzeit hoast ounfoch fü mi ibo mehr johr epas probiern und se terf kounde bestreitn dass se ounfoch et möglich wor in der kurzn zeit
@bui
einfach nicht impfen und gut ist. Dann auch nicht jammern, wenns dich ordentlich erwischt.
Mitleid ist nicht angebracht, bei erkrankten Impfskeptikern nicht und bei minimalen Nebenwirkungen bei der Impfung auch nicht.
Dann muss ja auch der arno auf falschinformationen beruhen, nur so erklären sich seine fehlentsvheidungen
Jaga1456: aber sicher, mi wundert es dass er seinen informanten noch glauben schenkt ober jo olles kon er a net selber tien und überoll konn er a net sein.
Nocher kemm mer lai hoffen das unsere lieben Politiker inz ollm die worheit sogn!! 😷😷
@forzafcs
Jeder kann eine Studie herausbringen. Z.B. eine Studie, die einen Zusammenhang zwischen der Häufigkeit von im Radio gespielten Country-Songs und der Suizidrate in verschiedenen Bezirken belegt (was ich nachvollziehen kann).
Ob die wissenschaftlich Bestand hat, erweist sich nach Prüfung durch Wissenschaftler. Konkurrenten um Fördergelder und Reputation hauen aufeinander.
https://www.watson.ch/quiz/spass/558203175-welche-dieser-absolut-daemlichen-studien-gibt-es-tatsaechlich
Noa isch wö guit… I glab lame des wosi af SN und af STOL les… 👍
Du musst immer eine Eigenerklärung mitführen und darfst auch in der Heimatgemeinde nicht mit dem Auto zum Sport fahren 😆
In diesen Tagen ist weniger oft mehr. Viele handhaben es leider genau umgekehrt und berücksichtigen alles was in sämtlichen Medien, Facebook Feed, über WhatApp und auf Telegram und den sogenannten “alternativen Medien” zirkuliert und bleiben verwirrt zurück weil die Meldungen irgendwie nicht zusammen passen. Einen Monat nur Stol würde uns allen gut tun… Einfach mal versuchen!
der LH kontrolliere seine LR besser, insbesondere Deeg u DuPhilip sind nicht auf Linie
thomas zum anfangen die onderen glei danoch, retten werdn sich net viele, do ischs svp küken noch überschaubar…..
In welchem Sumpf sind wird gelandet? Einfach nur trostlos und abschreckend.
Absolut richtig! Allerdings sind Fake News und deren Verbreitung dann doch etwas anderes als die von dir so treffend beschriebene extreme Inkonsistenz von Seiten der Politik. Fake News Verbreiter/ Erfinder schaden der Gemeinschaft und dem Zusammenhalt mit Absicht, während es die Politiker eher aus Unfähigkeit heraus tun, sozusagen fahrlässig.
@Grantelbart
70%unwissenheit 28%steuerung und 2%glauben.
Bin selbst in einer Rettungsorganisation tätig. Wen ein leerer Bus in den Strassengraben rutscht und die lokalen Medien von einem schweren Busunfall mit mehrere Verletzten berichten dan frag ich mich schon was Fake ist????
Anstatt hier immer so rigoros gegen “Falschinformationen” vorzugehen, könnte man ja an der Qualität der eigenen Berichterstattung arbeiten. Wer diese Informationen, die einem täglich serviert werden, kritiklos glaubt, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen. Da passt doch gar nichts mehr zusammen!
isch sel nocher a ein Faknews gewessen, als unsere Politik sagte, es werden nur diese 4 Gemeinden gesperrt (Pilotproiekt) ???
In Überetsch stand ein Mann mittleren Alters vor einer Tabaktrafik und sprach Männer an, sie sollten ja nicht die Frauen impfen lassen, denn sie würden STERIL werden. Dies habe er auf Facebook gelesen.
SO WAS VON QUATSCH
Mittlerweile weiß man ja nichtmehr was seriös ist und was nicht! Heute im Sender Bozen z. B wurde verschwiegen was sogar dt. Medien im ZDF & ARD sagten :Sardinien ist weiße zone geworden, also frei👍aber hier folgt eine horror Meldung der nächsten, nur den Menschen nicht zu viel Hoffnung machen gell?? Sonst könnte es ja sein dass man sich nicht mehr an die total sinnlosen Verordnungen des LH hält!
Was sind Fake News? Wer bestimmt wann es welche sind? Bestes Beispiel ob das Virus künstlich entstanden ist oder von einem Tier übertragen wurde.
Kaum sagt man Labor wird man abgestempelt. Warum? Weil man es nicht handfest beweisen kann? Das heißt nicht dass es nicht doch stimmt