Von: mk
Pfatten – Wer bei der Freiwilligen Feuerwehr tätig ist, weiß: Einsatzfahrten müssen unter Stress und Zeitdruck durchgeführt werden. Bei den Fahrsicherheitskursen im dafür ausgestatteten Sicherheitszentrum Safety Park können auch kritische Situationen mit den eigenen Einsatzfahrzeugen simuliert und die Maschinisten bestmöglich darauf vorbereitet werden. Aufgrund eines großzügigen Beitrages der konnten heuer insgesamt 200 Feuerwehrleute über die Landesfeuerwehrschule Fahrsicherheitskurse im Safety Park in Pfatten absolvieren.
Für die Feuerwehrleute wurden dabei zwei verschiedene Arten von Kursen angeboten. Von Mai bis Ende des Jahres haben insgesamt 20 Offroadkurse für Geländefahrzeuge sowie 30 Kompakttrainings für Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von mehr als 7,5 Tonnen stattgefunden. An den halbtägigen Kursen haben jeweils vier Feuerwehrleute mit zwei Einsatzfahrzeugen teilgenommen.
Nach einer kurzen theoretischen Einführung standen praktische Übungen auf dem Programm bei denen den Teilnehmern u. a. Unfallverhütungsmaßnahmen, das richtige Fahrverhalten und Notbremsungen insbesondere bei Nässe/Glätte, Überwinden von Hindernissen, Fahren in verschiedenen Seitenneigungen usw. gezeigt wurden. Die Kurse sind bei unseren Freiwilligen Feuerwehren sehr gut angekommen. Der Landesfeuerwehrverband bedankt sich herzlich bei der Stiftung Südtiroler Sparkasse und ihrem Präsidenten Dr. Stefan Pan für die finanzielle Unterstützung.




Aktuell sind 1 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen