Bozen – Die Polizei hat unter der Woche verstärkt Kontrollen durchgeführt. In Bozen ist die Polizei unter anderem einer Frau zu Hilfe geeilt, die von einem Bekannten attackiert worden war.
Der Mann ist vor dem Mehrfamilienhaus aufgetaucht, wo die Frau wohnt. Obwohl sie die Tür des Haupteingangs nicht öffnete, schaffte er es trotzdem, ins Innere des Gebäudes zu gelangen. Vor dem Appartement begann er, gegen die Wohnungstür zu klopfen und verlangte Erklärungen aufgrund eines Treffens vor ein paar Tagen.
Die Frau, die wegen der Szene in Verlegenheit geraten war und weiteren Lärm im Haus vermeiden wollte, zeigte sich bereit, dem Mann ins Freie zu folgen, um die Situation zu klären. An einer Stelle außerhalb des Blickfelds von Passanten soll der Mann der Frau plötzlich ins Gesicht geschlagen haben. Gleichzeitig warf er ihr mangelnden Respekt vor, weil sie seine Avancen offenbar nicht erwidert hatte.
Als sie mit ihrem Handy die Ordnungshüter verständigen wollte, riss ihr der Mann das Smartphone aus der Hand und verpasste ihr erneut ein paar Ohrfeigen. Anschließend suchte er das Weite. Glücklicherweise hatte die Frau ein zweites Handy bei sich. Nachdem sie die Notrufnummer 112 gewählt hatte, tauchte eine Polizeistreife auf.
In nur kurzer Zeit gelang es den Beamten, die Flüchtigen ausfindig zu machen, der noch immer das Handy der Frau bei sich hatte. Der Mann wurde wegen Raubüberfalls unter Arrest gestellt.
In einem zweiten Fall wurden zwei Polizisten von zwei vorbestraften Männern angegriffen, als sie einem Mann einen Kontrollbesuch abstatteten, der unter Hausarrest stand. Dem Mann unter Hausarrest war es verboten, Besuch zu empfangen. Die beiden Angreifer, die sich in trunkenem Zustand befanden, weigerten sich, sich auszuweisen, und gingen auf die Beamten los.
Glücklicherweise traf eine zweite Polizeistreife ein. Nachdem die Männer die Beamten auf der Quästur weiterhin beschimpft hatten, wurden auch sie in den Hausarrest überstellt.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
4 Kommentare auf "Frau wird von Bekanntem geschlagen – Polizei greift ein"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Hausarrest bedeutet fi de nix! Ausserdem müsste Jo der oane wos inflagranti dowischt worden isch in knast wondern! Obr wir wissen Jo olle wi lasch insre Gesetze sein und noar braucht man sich a net wundern daß des olbm munter weitergeht 😬
Wegen Raubüberfall? Im Ernst? Ist ein Handy mehr wert als die Unversehrtheit der Frau…? Wie wärs mit Körperverletzung oder Bedrängen ?
do glab i schun dass di beomten sogn – tiats wos es wellt – jo spinnsch – i tua meine orbeit und a so ierige greifn mi on, i verteidig mi und wohrscheinlich riskier no a onzuag zu kriagn weil i vieleicht a pissl ibertriebn hon – na na – huat ob vor die beomten de selche orbeit mochn und nia wissn wenn und wia sie dronsein – liaber afn 27igstn wortn und daumendrahnen
und was war mit dem in der Frühe alleine unter den Lauben auf einem Rad schreienden Migranten mit Kopfhörern unter der Lauben?