Menschen, die eine Covid-19-Erkrankung bei der ersten Welle überstanden haben, klagten oft anschließend über neurologische Symptome, die unter dem Begriff „Gehirnnebel“ zusammengefasst wurden. Eine Studie, die im Fachjounral „Cancer Cell“ veröffentlicht wurde, geht nun diesem ungewöhnlichen Phänomen auf den Grund.
„Gehirnnebel“ ist eine Umschreibung des Zustands nach einer Covid-19-Erkarnung, der unter anderem Müdigkeit, Gedächtnisverlust und Verwirrung umfasst.
Die Studie ist zwar bislang die größte, die einen potenziellen Zusammenhang zwischen Covid-19 und neurologischen Auswirkungen nach der Infektion nachweist. Trotzdem werden noch viele Daten benötigt, um dieses seltsame, anhaltende Unwohlsein zu diagnostizieren.
Die Neuroonkologin Jessica Wilcox vom Memorial Sloan Kettering Cancer Centre in New York und ihr Team aus Neurologen, Intensivmedizinern, Mikrobiologen und Neuroradiologen untersuchten das Nervenwasser von 18 Krebspatientinnen und -patienten. Diese hatten nach Covid-19 unter neurologischen Funktionsstörungen gelitten oder waren sogar in ein schweres Delirium gefallen.
Bei der Analyse der Flüssigkeit stellte sich heraus, dass es sich nicht die Infektion mit dem Virus die Symptome hervorrief. Die Patienten schienen genesen, da keine Spuren des Virus mehr zu finden waren. Stattdessen stellten die Forscher fest, dass sich die Symptome durch anhaltende Entzündungen und eine hohe Konzentration von Zytokinen erklären lassen. Unter Zykotinen versteht man Proteine, die an der Signalgebung im Immunsystem beteiligt sind.
Eine Überproduktion dieser Moleküle im Nervenwasser kann übermäßige Entzündungen auslösen und sogar tödlich sein. “Früher dachten wir, dass das Nervensystem überhaupt keine Beziehung zum Immunsystem hat. Aber je mehr wir suchen, desto mehr finden wir Verbindungen zwischen den beiden”, erklärt die Neuroonkologin Adrienne Boire Medienberichten zufolge.
Nun geht es unter anderem darum, festzustellen, ob entzündungshemmende Medikamente für die Behandlung hilfreich sein könnten.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
53 Kommentare auf "„Gehirnnebel“ nach Covid-19: Forscher lüften die Ursache"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
gehirnnebl isch nix neues, des leiden gibs seit i kind bin, kenn an haufn mit den leidn, allso … nix neues, nix corona, nix mit sensation, lei an kind an neuen nomen gebn!
@Staenkerer
Bei dir hat sich der Nebel scheints nie verzogen.
@ Staenkerer – Wen du ols kennsch, wos du ols woasch und ols schun duleb hosch, du musch mindestens 300 Johr olt sein.
@Staenkerer
Das gleiche wie der Verlust vom Geschmackssinn oder Geruchssinn…. hatte ich schon als Kind oft bei einer starken Grippe……vor über 40 Jahren oft…..ist keine Neuerfindung.
Ja ich weiß schon dass Corona keine normale Grippe ist….
@Bluemchen 😆😂😅🤣 naa, ober i leugen’s a nit!
hot ober mit corona nix zu tien!
@Spartacus tjo, es braucht nit 300 johr um benebelte erleb zu hobn … ober neuerfindung isch a koane!
@Schnauzer honn no koane storke grippe ghob, demnoch muaß mein nebel a geburtsfehler sein!
@Schnauzer
Egal welche Symptome hosch….seit 1 Johr isch des ollm Corona 💁♂️
Es könnte auch sein, dass ein gutes Immunsystem dich davor schützt. Warum wird das nicht erforscht?
weil das Bigpharma kein Geld bringt.
@Gianna
Da gibt es doch immer wieder – wie hier auf der SN-Seite – Beiträge. Das Immunsystem braucht ausgewogene Ernährung, Bewegung im Freien, guten Schlaf, Familie und Freunde, Resilienz, Lachen.
Und das Alles schützt leider nicht zu 100 %.
Es ist also eine verbotene Lüge dass ein gutes Immunsystem vor schweren Erkrankungen schützt? Soll ich jetzt lachen oder weinen?
@Hustinettenbaer mir wern in nie im lebn zu 100% schützn kennen, vieleicht hot sel es lebn so on sich?
vieleicht gibs es schiksol ollm no?
vieleicht kennen mir vor den nit davonlafn? oder in davor versteckn? .oder geats dech? na, jo, de zukunft werds zoagn …
Die Frage ist doch vielmehr, woher du weißt, dass keiner daran forscht.
Den bisherigen Todeszahlen nach zu urteilen, denke ich aber, dass dabei kein positives Ergebnis rauskommt. Nein, es schaut im Moment ganz danach aus, als müsse man dem Immunsystem etwas unter die Arme greifen.
So wie es scheint, klagen VOR ALLEM die unter den Nachwirkungen, die vorher ziemlich fit waren. Vielleicht fällt’s den anderen nur nicht so auf, das kann schon sein.
Jedenfalls kannst du dir sicher sein, dass alles, was uns hier einfällt, auch denen einfällt, die sich professionell damit beschäftigen.
faktenchecker
so ist das leider!!!!
hustinettenbaer
Stimmt!
Trotzdem ist dies besser als den ganzen lieben langen Tag schlechte Nachrichten zu hoeren, oder glauben sie, dass das foerderlich ist, schlechte Nachrichten zu hoeren/ lesen?
@Gianna unsere Ayurveda-Tante im Dorf die regelmäßig den gleichen Mist über das Immunsystem gepostet hat wie du, liegt seit 6 Wochen wegen Covid flach und wurde nicht mehr bei der Arbeit gesehen.
Soviel zu deinem Immunsystem….
@Neumi Ich glaube dass die Sportler vielleicht öfters als man denkt auf Reserve sind, was das Immunsystem betrifft. Und was den Rest betrifft: wir sind verloren, wenn das alles ist, was aus dem Gehirn unserer Drahtzieher heraus zu holen ist. Denn wir drehen uns seit ca. einem Jahr im Kreis. Ihr habt ja sooo recht: bloss nicht mitdenken, sonst kann man wirklich nur mehr heulen.
“Ein gesunder Körper ist keine Garantie für einen gesunden Verstand”
rechner
Das kann jedem passieren, ob geimpft (die Wahrscheinlicht ist natuerlich geringer), nicht geimpft, Impfbeurwoerter, Impfskeptiker, Impfleugner, Impfgegener, FreeVAX (der ich z.B. bin) oder sonstwas …
Das Risiko ist immer vorhanden!!!!
flottebiene
Wenn das nur ein Paar auf die Reihe bekommen wuerden, dass das auch so sein kann! 😉
@Neumi a sehr viel inteligenterer und studierter mensch wie i es bin hot mir amoll gsog man konn de lebenserwartung der einzelnen menschen mit unterschiedlich großen gefäßen verglichen, in etwa gstaffelt vom fingerhut übers stamperle und an glaßl bis zum 2 liter krug in olle größen! koaner woas wie groß sein gefäß isch, darum wos koaner welche lebenserwortung er hot, demnoch konn man nit bestimmen wie long man zu leb hot, man konn nur erhoffn das es gefäß groß isch! i gib den mensch recht, mir kennen de qualität des innholts des gefäßes beeinflussen, ober nit de größe!
@Rechner Also ich kann mich zur Zeit nicht beklagen: ich bin gesund, trotz positivem Testergebnis. Aber niemand ist daran interessiert zu erforschen, warum das manchmal vorkommt, oder? Ich weiss es ja auch nicht, bin aber dankbar dass es so ist.
@Gianna und @ naiomi vieleicht sein’s oanfoch de gene, denn de unterschiede hots decht ollm gebn von sportler, buggler, gemüatlicher typ, vom gsundheitapostel und bsuff, von den der olles hot und den der knausern muß, früher hots de mit a entbehrungsreich kindheit, jugend gebn, de mit a guter, a sem sein de oan gsund gebliebn und olt wortn, de ondern sein jünger schun erkronkt und gstorbn! man hots ober nit mit kindheit, lebensumstond erklärn gekennt, man hot sem a schun obtwortn gsuacht und, wos i woaß, koane wirklich schlüssigen gfundn!
@ Gianna denken kannst du, was du willst, so lange du die Ergebnisse deines Denkens nicht als Fakt ansiehst und als Falschinfos weitergibst.
Es WIRD geforscht, in allen Richtungen (nur halt nicht überall, ich hab keine Ahnung, wo du ihn Behandlung warst).
Long-Covid lässt grüssen! Zieht euch warm an! Und nicht “Des isch jo lai a Grippele”…..
sags mal den Familienangehörige von den vielen Menschen die an “Grippele” gestorben sind!
Bei meiner Infektion hatte ich auf etwas Sorge, weil ich nach 12 Tagen immer noch 2 mal am Tag schlafen musste. Hat sich dann gottseidank gelegt. Aber in meinem engen Umfeld erlebe ich anderes. Junge und gesunde Personen die nach 8 – 10 Wochen immer noch nicht arbeiten können.
Scheiß Krankheit
@Rechner, dagegen hilft nur bald möglichst Impfen lassen.
faktenchecker
Meine IMPFDOSIS kannst du meinetwegen bekommen. :-))))))))))
@faktenchecker bin jetzt letzter auf der Liste…. ich hätte mich auf der Stelle geimpft
der Nebel isch im Kopf fa die Politika
Habe genau über diese Folgen einen Bericht über eine 43-jährige Radiologin gesehen, die einerseits als von Covid geheilt gilt, anderseits aber ihre Rückkehr in ihren Beruf bzw. überhaupt in ein “normales” Leben in den Sternen stehen. Es fehlen einfach die Medikamente, um die Folgen einer Covid Erkrankung nachhaltig zu behandeln.
Die Chinesen haben die Medikamente dazu. Warum sie es wohl nicht bis zu uns schaffen?
@sunshine..weil sie in Europa freiwillig !!! eingenommen werden dürfen ??? 😉
Wie heißen die? Möchte die aus China mitbringen lassen.
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1876382020314220
Leider nur in China zugelassen.
Nach ein paar Gläser Corona bekomme ich auch langsam ein Gehirnnebel 😌
manche haben auch schon vor Corona einen Gehirnnebel🙊
Mikrobiom-Immunsystem-Nervensystem… schon längst bekannt, leider von der Schulmedizin oft vergessen!
@ Jiminy
Nur zu dumm, dass die Wissenschaft nicht nur einfach dich um den erlösenden Rat bittet.
Und welche Art von Medizin kennt den Begriff, wenn nicht die Schulmedizin?
@jimi:
Hat diese Wortmeldung irgendwas mit dem Gehirnnebel und erhöhten Zytochinspiegel im Liquor zu tun um den es im Artikel geht?
deis war nor iats der beweis, das insere politiker olle schun in covid kop hobm 🤔🤭
Reiatatz schon ehr in den Wahllokalen🙄
Nach Corona??? Kenn viele homs longe schon vor Corona kop!🤭
Nor hobms woll olle bold kopp mear oder weaniger..
Kann diese Symptome aus eigener Erfahrung nur bestätigen.
Die Formulierung ist unglücklich, die Ursache ist keineswegs gelüftet. Man müsste sagen, Forscher finden Hinweise auf mögliche Ursachen. Aber klingt halt interessanter…
über die medien den leuten angst machen um lockdown zu rechtfertigen.des spiel kemmer iats bold
„Gehirnnebel“ nach Covid-19
Einige haben ihn auch schon davor 😜