Bozen – Die Skigebiete bleiben bis 7. Jänner geschlossen. Doch leidenschaftliche Skifahrer hält das keineswegs davon ab, zu Hause nur Däumchen zu drehen. Gerade im heurigen Winter, in dem es an Schnee nicht mangelt, wird die Zahl der Skitourenfahrer voraussichtlich steigen. Dasselbe gilt für den Langlaufsport und fürs Schlittenfahren. Auch das Schneeschuhwandern erfährt einen regelrechten Boom, berichtet Alto Adige online.
Dass Skitouren und Schneeschuhwandern im Trend liegen, bestätigt auch der Südtiroler CAI-Präsident Giorgio Gajer. Er ruft dazu, immer den Lawinenwarnbericht genau zu studieren.
Mit den Tourenski eine Skipiste hinaufzusteigen, ist verboten. Wird man erwischt droht eine Geldstrafe. „Die Pisten sind wie eine Baustelle unter offenem Himmel. Kunstschneekanonen und Hebewinden stellen eine nicht zu unterschätzende Gefahr dar“, warnt der Marketingdirektor von Dolomiti Superski, Marco Pappalardo.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
1 Kommentar auf "Gesperrte Lifte: Skitouren liegen im Trend – doch Vorsicht"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Wird auch verboten