Bozen – Eine junge Frau, deren Handtasche am Heiligen Abend im Einkaufszentrum Twenty abhandengekommen war, hatte Glück im Unglück.
Eine Reinigungskraft hat die Tasche mit sämtlichen Dokumenten und 500 Euro Bargeld gefunden und der Eigentümerin zurückgebracht.
Die Handtasche hatte die junge Frau im Bereich der Umkleidekabinen eines Sportgeschäfts verloren. Das Sicherheitspersonal und die Polizei haben sie nicht mehr gefunden.
Am gestrigen Dienstag hat dann ein junger Mann aus dem Senegal, der als Putzkraft im Einkaufszentrum arbeitet, der Frau die Tasche spontan zu Hause vorbeigebracht. Er hatte sie zuvor unter einem Regal im Geschäft entdeckt.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
28 Kommentare auf "Junge Südtirolerin hat Glück im Unglück"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Es gibt nicht nur Krieg, nicht nur Krisen und Leid. Es gibt auch Positives zu berichten, und es gibt auch viele tolle Menschen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Hautfarbe. Wenn wir nicht in kollektiver Paranoia und Depression versinken wollen, müssen auch positive Meldungen in der Berichterstattung ihren Platz finden. Solche Ereignisse gibt es reichlich, wir und vor allem die Redakteure müssen nur hinschauen!
Tatsache ist aber, dass jede Kleinigkeit in den Medien verbreitet und damit ein zum Teil falsches Bild der Realität transportiert wird. Reisserische Berichte in Massen denn der Leser muss bei der Stange gehalten werden. Dinge über die früher nicht ein Buchstabe geschrieben worden wäre. Einmal, da zu unwichtig und zweitens, weils ganz einfach nicht die digitalen Möglichkeiten gab.
Generell sund sich manche Redaktionen ihrer Verantwortung nicht bewusst!
@N. G. …und drittens, weil es früher einfach normal war, sich gegenseitig zu unterstützen und zu helfen!! HEUTE wird man verspottet und als Gutmensch bezeichnet, wenn man sich für andere einsetzt….bzw. darf man hier nur Einheimischen weiterhelfen, weil Migranten ja anscheinend alles bekommen!!🤦🏻♀️
NG Du bist Bestandteil dessen.
N. G.
Zum Glück haben wir noch Experten für alles aus „ Good old Germany 🇩🇪 „
@Tata..👏 Du hast einen Volltreffer gelandet. Wünsche Dir ein gutes neues Jahr und bleib gesund und optimistisch…
@Selbstbewertung
Ja. Ich find auch, dass meisten Menschen liebenswürdig (auch wieder ein schönes Wort) sind.
Das ist halt keine Schlagzeile wert.
Die paar A….löcher die es gibt, kann man leider nicht ignorieren. Aber ich hab keine Lust, mir von denen die Freude an Lieblingsmenschen vermiesen zu lassen.
Und der nette Handtaschenretter ist so einer.
@Hustinettenbaer: stimmt leider, aber genau darin liegt ein großes Problem! Positive Schlagzeilen müssten wenigstens gleichen Wert haben. Ansonsten passiert gesellschaftlich genau das, was wir jetzt haben: eine verzerrte Optik voller Vorurteile, überall Gefahren, Kriminelle und andere Unmenschen, Mißtrauen und Anfeindungen. Angst korreliert gemäß Studienlage mit Verschwörungsdenken. Und: wer ohnehin schon Angst hat, sucht förmlich nach Negativmeldungen. Und diese erhöhen wieder die Angst…usw….Die neuen Medien verstärken noch die selektive Wahrnehmung, weil man auch vermehrt jene Informationen zugespielt bekommt, die am ehesten den eigenen Vorstellungen entsprechen und schwuppdiwupp, die geistige Inzucht ist perfekt, noch bevor wir es merken. Klappe zu ohne Rückfahrkarte!
@Calimero Na, hab mich geirrt. Dachte bei dem Artikel wagt sich keiner der üblichen SN ler aus der Deckung. Einer ist immer der Dumme!
@Tata So ist es und wenn man deine und meine Meinung vehement vertritt, wird man dann noch mit rein persönlichen Unterstellungen, Unwahrheiten und Beschimpfungen gehatet anstatt mit Argumenten diskutiert.
So schlimm ist es nicht, dem grossen Teil gehts doch um die Ssche aber ne Hand voll User hier, gehörten raus geworfen.
Aus den 👎Bewertungen kann man schließen, dass diese tolle Nachricht ein Tiefschlag in die Magengrube aller 🟫 SNler ist 😡….
11👎sind viel zu Wenige. Da trauen sich Einige, trotz Anonymität, nicht aus der Deckung….
@Rudolfo: derer gibt es genug: viele von denen, die hier 👎 drücken, lesen solche Artikel von vorneherein nicht, um ihre Gesinnung nicht hinterfragen zu müssen! Damit zensieren sie ihr Mitgefühl und ersparen sich schlaflose Nächte!
@Rudolfo Doch, Cali ist da! Der schlauste unter ihnen!
@Rudolfo
Du liegst wieder mal mit deiner Einschätzung genau richtig!
Ich wünsche Dir und allen die KEINE Rassisten sind einen guten Jahreswechsel…🛡
Vorbildhaft!
Ich muss wohl davon ausgehen, dass die Minisdrücker das Geld behalten hätten.
Vorbildhaft (Ironie off).
Ein Bravo dem jungen Reinigungsmann! Das ist mal ein schönes Beispiel von Ehrlichkeit!
Gott sei Dank gibt es noch ehrliche Menschen 🍀
Super ,da hat die Junge Frau aber Glück gehabt das ein ehrlicher Finder die Tasche gefunden hat.
Schön😂👍😊
…stehn Ihm 20%Finderlohn zu!?
@Sag mal, nein, laut Gesetz stehen dem ehrlichen Finder 10% bis zu einem bestimmten Betrag zu, darüber nur mehr 5%, nachdem die Tasche aber im Geschäft gefunden wurde könnte es auch sein dass dem Finder gesetzlich gar nichts zusteht, ich hoffe aber schon dass der ehrliche Finder min. 50€ erhalten hat
schien zu wissn das es ba oll de meldungen über einbrüche, überfälle im lond, solch ehrliche leit gib!
👏👏👏 für den vorbildlichen monn!
Ist mir vor knapp drei Jahrzehnten mal mit 500’000 Lire passiert, als das noch viel war 🙂
Ein Angestellter der Bank, vor der ich meine Geldbörse verloren hatte, hat mich dann kontaktiert.
Als Jugendlicher Geldtasche 3min kurz umkleide vergessen an a See (ohne Migranten damals), weck wars Geld und Geldtasche nächsten Tag in BZ neben Müll gefunden. Niemand hat sich gewundert, die Erziehung jugendlicher war größtenteils mies und egoistisch geprägt.
Ein grosses Lob, wünsche ihm eine gute Zukunft!
Habe einmal zu Silvester mein Handy in Meran verloren.Ein österreichischer Tourist hat es mir am Neujahrstag zu mir nach Hause gebracht,nachdem er den letzten gespeicherten Anruf wiederholte und so von einem Freund von mir meine Wohnadresse erfuhr.Hab ihm einen grossen Finderlohn gegeben,auch wenn er es zuerst gar nicht annehmen wollte.