Von: luk
Bruneck – Die Carabinieri der Stationen Corvara und Abtei haben an den letzten beiden Wochenenden im August sowie am ersten Septemberwochenende verstärkte Verkehrskontrollen auf den Dolomitenpässen durchgeführt. Ziel der Aktion war es, gefährliches Fahrverhalten einzudämmen und die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung zu überwachen. Eingesetzt waren sowohl Motorrad- als auch Streifenpatrouillen.
Insgesamt wurden 322 Fahrzeuge überprüft, darunter 117 Motorräder. Die Exekutivbeamten entzogen 29 Verkehrsteilnehmern den Führerschein – vor allem wegen riskanter Fahrmanöver wie Überholen an unübersichtlichen Stellen oder Fahren auf der Gegenfahrbahn in Kurven. Zudem wurden 494 Punkte abgezogen und 113 Ordnungswidrigkeiten festgestellt. Die Verstöße reichten von Geschwindigkeitsübertretungen über Missachtung der Verkehrszeichen bis hin zu Verstößen gegen die Pflicht zur Fahrzeuginspektion und das Verbot der Handynutzung am Steuer.
Die Kontrollen sind Teil eines landesweiten Sicherheits- und Präventionskonzepts, das vom Provinzkommando der Carabinieri Bozen auf Anweisung des Regierungskommissariats umgesetzt wird. Damit soll die Verkehrssicherheit auf den stark frequentierten Bergstraßen erhöht werden, die besonders in der Sommersaison von zahlreichen Motorradfahrern und Touristen befahren werden.
Aktuell sind 10 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen