Von: luk
Meran – Aufgrund unterirdischer Bauarbeiten für die neue Nordwest-Umfahrung von Meran wurde die Goethestraße in mehreren Abschnitten beschädigt. Risse, Bodenabsenkungen und Schlaglöcher sind laut Stadtverwaltung auf unbeabsichtigte Folgen der Tunnelgrabungen zurückzuführen.
In der ersten Junihälfte wird daher der Straßenbelag zwischen der Laurinstraße und der Hoferstraße erneuert. Die Bauarbeiten übernimmt die Baufirma Carron Bau, die auch für den zweiten Bauabschnitt der Tunnel-Umfahrung verantwortlich ist. Die Kosten trägt das Unternehmen selbst. Gearbeitet wird nachts vom 3. bis 6. Juni jeweils zwischen 20.00 und 6.00 Uhr, damit der Verkehr so wenig wie möglich beeinträchtigt wird.
Im Vorfeld fanden mehrere Begehungen statt, an denen unter anderem die Stadtgärtnerei, die Stadtwerke, die Staatspolizei, Alperia, Edyna und Techniker des Amtes für Straßen und Geologie teilnahmen. Laut Vizekommandant Riccardo Raffeiner handelt es sich um reine Wiederherstellungsmaßnahmen ohne größeren baulichen Eingriff.
Ein weiterer, stark beschädigter Straßenabschnitt in der Nähe – zwischen dem Tappeiner-Krankenhausparkplatz und der Laurin-Kreuzung – soll zu einem späteren Zeitpunkt saniert werden. Dort ist allerdings normale Abnutzung und nicht der Tunnelbau für die Schäden verantwortlich.
Aktuell sind 6 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen