Ordnungshüter greifen in Meran durch

Mit Drogen und Messer in der Tasche

Freitag, 18. Juli 2025 | 09:37 Uhr

Von: mk

Meran – Ein 28-jähriger Mann aus Mali wurde am vergangenen Wochenende in Meran festgenommen und ins Bozner Gefängnis überstellt. Gegen ihn lag ein Haftbefehl wegen diverser Delikte vor. Die Festnahme erfolgte im Rahmen verstärkter Kontrollen, die sich auf neuralgische Punkte der Stadt konzentrierte.

Die Kontrollen wurden von Quästor Giuseppe Ferrari angeordnet, wie sie im Rahmen des Landessicherheitskomitees beschlossen wurden. Im Einsatz standen rund zehn Vertreter der Staatspolizei, der Carabinieri, der Finanzwache sowie der Stadtpolizei Meran. Auch Soldaten der Operation “Strade Sicure” waren beteiligt. Die Kontrollen konzentrierten sich hauptsächlich auf den Bahnhofsbereich, den angrenzenden Park sowie auf die Altstadt von Meran.

Drogenfund und Waffenbesitz

Bereits zu Beginn fiel den Ordnungshütern ein nigerianischer Staatsbürger auf, der sich einer Kontrolle widersetzte. Beamte entdeckten bei ihm ein Päckchen Heroin, das in seiner Hose versteckt war. Er wurde dem Regierungskommissariat wegen Drogenbesitzes gemeldet.

Kurz darauf wurde ebenfalls in der Nähe des Meraner Bahnhofs D. O., ein 28-jähriger Mann aus Mali, kontrolliert. Er war den Behörden bereits aufgrund mehrerer Vorstrafen bekannt und zeigte sich ebenfalls unkooperativ. Die Beamten brachten ihn zur weiteren Überprüfung auf die Polizeiwache.

Dort wurde bei einer Leibesvisitation ein Messer mit einer Klingenlänge von rund 13 Zentimetern in seiner Hose gefunden. Zudem hatte er über 50 Gramm Drogen bei sich. Er wurde wegen des unerlaubten Mitführens von gefährlichen Gegenständen sowie Drogenbesitzes angezeigt.

Eine Abfrage der Datenbank ergab außerdem, dass die Bozner Staatsanwaltschaft bereits vor einigen Tagen einen Haftbefehl gegen den Mann erlassen hatte. Er war unter anderem aufgrund von Vermögen- und Drogendelikten rechtskräftig verurteilt worden. Nachdem ihm die Fingerabdrücke abgenommen worden waren, wurde D.O. in das Bozner Gefängnis überstellt. Dort muss er eine Haftstrafe von fast zwei Jahren abbüßen.

Im Rahmen der Kontrollen haben die Ordnungshüter insgesamt 58 Personen identifiziert und vier Gastbetriebe überprüft.

Bezirk: Burggrafenamt

Kommentare

Aktuell sind 2 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen