Bruneck/Ahrntal – In Südtirol steht in wenigen Tagen der nächste Massentest an. Im Raum Bruneck sind weitere mögliche Infektionsherde aufgetreten. Verdächtige Infektionsfälle wurden bei landesweiten gezielten Corona-Tests im Rahmen der Aktion “Südtirol testet – Phase 2” entdeckt.
Wie die Tageszeitung Alto Adige berichtet, werden die Tests am Samstag und Sonntag durchgeführt. Der Ablauf ist ähnlich wie beim Massentest Ende November. Die Brunecker können sich online anmelden und auch eine Telefonhotline wird wieder eingerichtet.
Medienberichten zufolge soll auch im Ahrntal auffälliges Infektionsgeschehen festgestellt worden sein. Auch dort könnte im neuen Jahr ein Massentest veranlasst werden. Die Beratungen im Sanitätsbetrieb hierzu laufen noch.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
41 Kommentare auf "Neue Infektionsherde im Pustertal"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Jaja, die Puschtra, wie sie leiben und leben 🙄🙈 (keine voreiligen Schlüsse ziehen, bin selbst einer)
Kein Problem, die meisten sind jung und gesund ..
Selbst Dablecka isch allerweil des Beschte 😉.
@Ars Vivendi
die Zweiwohnungsbesitzer auch?
@Ars Vivendi
Und weil viele so denken, darf der Rest immer wieder in den Lockdown 🤔
@So ist das und @Krissy..darauf habe ich ! leider keine Antwort. Aber es gibt auf SN echte Pusterer Spezialisten. Die melden sich bestimmt noch…..
@allesnurzumschein
Bin auch Pustra und lieber als in den Bars sitzen (wie vergangene Wochen beobachtet) gehe ich in die Natur. Plätze, die jetzt übervoll wären sind menschenleer. Schneeschuhwandern war heute wieder ein Traum. Besser kann man sich und andere momentan nicht schützen.
@Missx
👍
@Missx:genau!!!
P.s.:hübsches SN-Profilbild!!!👍🏻😍
@Roby74
Das im Profilbild bin aber nicht ich. Das ist ein Bild aus dem Netz, das zu Weihnachten passt.
@Missx:
👍🏻hatte ich schon vermutet…😉😁
Indizienwert Bruneck 136, Bozen 262
Gestern waren es in Bruneck 7 Fälle in Bozen wiederum über 50
Wo bitte sieht man hier einen infektionsHerd
Erstens: Nur weil jemand noch schlimmer dran ist, ist ja nicht automatisch alles in Ordnung, oder?
Zweitens steht da “möglich”.
Drittens bezeichnen sie nicht die gesamte Stadt als Infektionsherd, sondern haben IN der Stadt Herde gefunden.
Sprich: Die Auswertung von Wohnort, Arbeitsumgebung und persönlicher Umgebung von Getesten hat Häufungen an bestimmten Orten oder Umfeldern gezeigt.
Sollte man das nicht weiter untersuchen, BEVOR es Zahlen wie in Bozen gibt?
https://www.ansa.it/valledaosta/notizie/2020/12/29/covid-usl-vda-61-i-falsi-positivi-ad-aosta_cc8c3e71-a1af-4d28-ab28-126d97dd31de.html
Blöde Frage: Laut Karte darunter isch Ahrntal jo ziemlich hell von der Farb her? Wieso isch dou aufällig?
Ähm, leider nein…. Ahrntal ist dunkelgelb 😏 Was sollen also die Plus-Drücker bei deinem Kommentar??? 🤔
P.S. Es geht um’s AHRNTAL, nicht um’s Tauferer Tal, welches ja nur bis Sand in Taufers geht, wer sich ein wenig dort drin auskennt….
Nur eine Vermutung: Ich denke, sie meinen Tauferer Ahrntal, da gehört dann Sand in Taufers mit dazu. Der Fehler wird häufig gemacht.
… Prettau gehört in dem Fall mit seiner doch etwas dunkleren Farbe natürlich auch mit dazu. Dass eine Gemeinde im Tal so heißt wie das gesamte Tal, ist manchmal etwas verwirrend.
@allesnurzumschein also wos i sich isch Ahrntal hellgelb, net dunklgelb. Se isch Prettau dohinter. Obbo vielleicht bini jo forbmblind. Obbo jo wenn se muanen. I bin beim Test glei dobei 😉
@Neumi
Ka Sand in Taufers ist die Grenze.
Beim Hinterwäldler-Schwimmbad!
Aber sehr schönes Schwimmbad!
@ genau undicht, überteuert und unwirtschaftlich, aber schöööööön 🙂
Ich denke jedenfalls, sie meinten das gesamte Tal (inklusive Tauferer Tal) und nicht die Gemeinde. Das werden wir wohl bald genauer wissen.
Isch Kronplotz, Speikbodn u.Klausberg schun offen?
Am 7.Januar soll geöffnet werden, perfekter Termin mit solchen Zahlen.
@Goggil
Schaug iatz seins bold 10 Monat die Infizierten wern nit weniger solong die Kontaktperson en frei umlafn, die hobn koa Strategie odr sein zu feige die umzusetzn
@Goggile frei di net zu früh! Des wird noch “verhandelt” ober die Anzeichen schauen nicht gut aus!
Ich danke dem Tourismus und den Zweitwohnungen
Ach ja?
@genau ironie
Ich danke dafür den Landesgesetzen für die Zweitwohnungen
wundot mi do in ahrntoul nicht. di leit tinn wosnse well… moan olla sie san immun. und ginau des san a dei wosn net zi testn gien. ignoranti
@einesie
Genau assou is, mir lafn mit Maske durch di Gegend ondra tian als wenns Corona gor et existiern tat, obbo insperrn missmo ins olla lossn, viel meahra Kontroll brauchts
@sophie und vor ollem san des noa de wos an meischtn maul boll nie nicht augett
testen testen testen und helfen tuats nix es wert nia besser
Ja, ja die große Gastronomie kann tun was sie will und die kleinen versuchen alle Vorschriften einzuhalten werden dafür abgestraft wo eigentlich keine Gefahr ausgeht. Ich glaube die Politiker sollten sich Mal darüber Gedanken machen
Jo wenwundorts dass assou isch, Bruneck in 23. Dez ibbroll volle Leiit, die Barn pumpvoll Jungmdlicha in gonza Gruppn mit Floschn untowegs, a di Lokale di holbn Leit ohne Maske, wia sollsn ondorscht kemm, do Mensch learnt et mog san woss will
diesmal spielt die bevölkerung nicht mehr mit…beteiligung wird niedriger sein, die quote an infizierten wahrscheinlich auch wieder unter 1%…aller aufwand für die katz!
Die Schigebiete müssen mit aller Gewalt geöffnet werden.
@ Kevin, jo mit der Schneeschaufel .
amo ohne mich…
Spieglein, Spieglein an der Wand: wer hat die meisten Neuinfektionen im ganzen Land?