Bozen – Am Montagabend werden es exakt zwei Wochen seit dem letzten Lebenszeichen des Bozner Ehepaars Laura Perselli (68) und Peter Neumair (63).
Die Suchmannschaften und Einsatzkräfte lassen sich aber nicht entmutigen. Täglich und unermüdlich wurde an verschiedenen Stellen im Land, die das Paar womöglich aufgesucht haben könnte, mit großem Aufwand gesucht.
Am Samstag wurde die Suche entlang des Eisack und der Etsch bis zur Landesgrenze ins Trentino fortgeführt.
Auf Anfrage der Carabinieri waren heute erneut 17 Freiwillige Feuerwehren mit rund 120 Einsatzkräften aus den Bezirken Bozen und Unterland, die Taucher der Freiwilligen Feuerwehren, die Berufsfeuerwehr Bozen sowie die Wasserrettung Südtirol an der Suchaktion beteiligt.
Bekleidungsstücke gefunden
Am Samstagabend haben die ebenfalls beteiligten Carabinieri mitgeteilt, dass weiterhin keine Spur vom Bozner Ehepaar gefunden wurde.
Bis zum Staudamm in Mori wurde die Etsch abgesucht. Dabei sind diverse Bekleidungsstücke geborgen worden.
Diese müssten nun trocknen, bevor sie den Familienangehörigen zur Begutachtung vorgelegt werden können. Auch heute standen spezialisierte Spürhunde im Einsatz. In den kommenden Tagen geht die Suche nach den beiden Eheleuten weiter.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
15 Kommentare auf "Neue Suche an Etsch und Eisack nach Ehepaar Neumair – VIDEO"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Erstaunlich und beachtlich, welch ein großer Aufwand nach fast 2 Wochen des Verschwindens immer noch betrieben wird 👍
Würden es ihre Eltern sein, wären sie auch froh wenn was gemacht wird.
Traurig die heutige Gesellschaft
@Storch24
Also Frau Storch, wenn man so viele Beiträge schreibt wie Sie, bleibt zum Lesen (und Verstehen) wohl weniger Zeit übrig… denn @”inni” heißt den Aufwand, der betrieben wird, doch gut, so wie ich ihren Beitrag interpretiere…
@Storch24
👍 = er meint es ja positiv!
@Storch24 ja der Inni hat sie ja gelobt, interpretiere richtig!
@Storch24 traurig ist diese negative Grundeinstellung
Ich verfolge die Suche nach dem paar nun schon fast 2 Wochen. Es ist mir unerklärlich dass es scheinbar keine brauchbaren Hinweise zum Verbleib der beiden gibt. Nachbarn, Familie, Freunde… keine Infos??? Selbst wenn ein Unglück passiert sein sollte (was ich nicht hoffe) hätten man ja was finden müssen.🤔☹️
Ich drücke weiterhin die Daumen dass die beiden unversehrt gefunden werden!!!🙏
Ich verfolge es auch seit Anfang an. Was mir komisch vor kommt, ist das keine einzige Kamera sei es Bankomat Kameras oder die Kameras bei den Promenaden usw. nichts aufgenohmen haben. Vielleicht auch Gesetzlich nicht alle auswertbar .
@nnamretsuMxaM hier gehts es nicht um „gesetzlich auswertbar“, da es sich primär um eine Suchaktion handelt und nicht um das Nahweisen einer Straftat… wäre es eine Straftat, dann wird sich darum in einem 2. Moment gekümmert, jetzt gilt es erstmal alle Hinweise zu finden, um diese paar endlich zu finden… ich frage mich eher, ob es überhaupt genügend Kameras in Bozen gibt, dass man die beiden damit finden kann… sehr komisch
hoffe auf ein gutes Ende
Wie wir heute wissen, arbeiten die Műhlen etwas (zu) langsam.
Wirklich sehr eigenartig… nach 2 Wochen nicht die kleinste Spur 🤔
Handy ortn war a a Meglichkeit odo kennse sen net,komisch de gonze Gschichte
wahnsinn olm no nix gfundn traurig
Auf null komme nix verschwinden konn man lai durch Wasser,also Fluss absuchn
Für mich unbegreiflich, dass es überhaupt keine spur gibt