Von: mk
Bozen – Im Kommando der Ortspolizei Bozen fand ein Treffen aller Kommandanten der Ortspolizeikorps Südtirols statt, um gemeinsame Anliegen zu besprechen, weit verbreitete Probleme anzugehen und einen gemeinsamen Blick auf die Zukunft des gesamten Sektors zu werfen.
Es wurde die Notwendigkeit einer immer stärkeren Koordinierung in vielen operativen Bereichen sowie die Notwendigkeit einer einheitlichen Haltung gegenüber allen Gesprächspartnern der Branche hervorgehoben.
Die Zersplitterung der Gebiete ist in der Tat ein einschränkender Faktor, und daher soll durch eine stärkere operative Koordination die Effizienz der Polizeikräfte erhöht und damit ihre Wirksamkeit beim Schutz der örtlichen Gemeinschaften verbessert werden.
Der Vorschlag für ein Landesgesetz zur Reform der Ortspolizei wird begrüßt und unterstützt, insbesondere was die Zusammenlegung und die Pflichtausbildung des Personals betrifft. Die Landeshauptstadt wird als Förderer und Koordinierungsstelle auf Landesebene dienen.




Aktuell sind 1 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen