Meran – Wieder ist es zu mehreren Einbrüchen in Südtirol gekommen. Diesmal haben die Täter im Burggrafenamt und im Vinschgau zugeschlagen.
Ein Paar, das in der Lazag gegen 14.45 Uhr ihr Auto geparkt hatte, um einen Spaziergang zu unternehmen, erlebte bei seiner Rückkehr rund eine Stunde später eine böse Überraschung. Die Fensterscheibe des Wagens war aufgebrochen worden. Es fehlten die Handtasche, die die Frau unter dem Sitz versteckt hatte, und eine Herrenhandtasche, die ebenfalls verborgen war und nicht offen im Wagen herumlag.
In der Brieftasche des Mannes befanden sich rund 600 Euro in bar und die Bankomatkarte, berichtet die italienische Tageszeitung Alto Adige. Das Paar hat unmittelbar die Notrufnummer der Bank gewählt, um die Karte zu blockieren. Doch in der Tasche hatte der Mann offenbar auch den Pincode aufbewahrt. Noch bevor die Karte gesperrt werden konnte, gelang es den Tätern, rund 1.000 Euro abzuheben.
In Latsch im Vinschgau sind hingegen drei Wohnungseinbrüche gemeldet worden. Nachdem sie sich vergewissert hatten, dass die Besitzer außer Haus waren, schlugen die Täter zu. Fenster und Eingangstüren wurden aufgebrochen. Die Eindringlinge erbeuteten Schmuck und Bargeld.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
13 Kommentare auf "Pkw in der Lazag aufgebrochen – Einbrüche in Latsch"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
sorry Ober do isch dei Frau selber schuld. wia oft isch gsog gwordn ,dass men koane Tasche oder onders im Auto lossn soll. dorzua drin in lazog wo niamend umer isch
Isch des iaz echt ernst genoant??? Weil irgend welche Kriminelle Idioten de net kapiern das is Eigentum von ondere net ihnem keart kriag iaz is Opfer die schuld??? De Aussagen sein zu schähmen
laxmi, sein de noar a selber Schuld denen in die Wohnungen eingebrochen wird?
@Trina1 i hon des net so gmuant, sondern men soll holt nix in Blick lossn. logisch sein die kriminellen schuld, Ober men muas holt a wia aufpassen
Die Polizei rät, keine Wertsachen im Auto zu lassen. Wie du sagst: WIE OFT MUSS MAN DAS NOCH SAGEN. Damit haben die Geschädigten am Verlust ihres Eigentums nen grossen Teil selbst verschuldet. Genau so wirds die Bank auch sehen und das abgehobe Geld in dem Fall nicht erstatten.
@laxmi bravo für die Richtigstellung,stimmt ober nach Aussagen hobn sie es im Auto versteckt! Traurig, dass es so weit kemmen isch, dass gor nix mehr sicher isch!
Schlimmer geht immer, sagt der LH immer noch,wir haben kein Sicherheits Problem?
Solang es Menschen gibt die es Dieben dermassen einfach machen, wirds genau so weiter gehen.
Warum schreiben manche den PIN nicht direkt auf die Karte???
es wird immer schlimmer
Da haben die Diebe wahrscheinlich im Auto mehr erbeutet als in Wohnungen. Vielleicht hatte das Paar ja Angst, daß Zuhause eingebrochen wird und haben das Geld lieber “sicher” im Auto versteckt.
Wenn man so in letzter Zeit liest und höhrt was bei uns so abgeht sollte man schon besonders vorsichtig sein.Bei einen Spatziergang die Brieftasche und Handtasche mitnehmen dürfte wohl auch kein Problem sein.Abgesehen davon sollte man die PIN im Kopf haben und nicht mit der Karte aufbewahren.
mir kimp 4…mir sein pol im wilden Westn