Über 9.000 gefälschte Produkte beschlagnahmt

Produktpiraterie in Südtirol

Montag, 18. August 2025 | 10:22 Uhr

Von: luk

Bozen – Die Finanzpolizei Bozen hat rund um das Ferragosto-Wochenende ihre Kontrollen in ganz Südtirol verstärkt. Dabei wurden über 9.000 gefälschte Produkte entdeckt und beschlagnahmt.

In einem Großhandelsbetrieb im Überetsch stellten die Exekutivbeamten in grau-gelber-Uniform rund 6.000 Souvenirartikel sicher – darunter Tassen, Teller, Untersetzer, Plastiktischsets und Taschen aus Hanf. Die Waren, die aus China stammten, trugen das unrechtmäßig verwendete Logo „UNESCO“ in Kombination mit Motiven der Dolomiten. Da die Nutzung dieser geschützten Bezeichnung nicht genehmigt war, wurde der Inhaber wegen Markenfälschung angezeigt.

Eine weitere Kontrolle führte die Finanzpolizei in Meran durch. In einem Souvenirgeschäft fanden die Ordnungshüter über 3.000 Pashminas, die als „100 % Seide“ etikettiert waren. Labortests zeigten jedoch, dass die Textilien aus Polyamid und Polyester bestanden. Gegen den Händler wird nun wegen Betrugs im Geschäftsverkehr ermittelt.

Nach Angaben der Finanzpolizei führen solche Verstöße nicht nur Verbraucher in die Irre, sondern verzerren auch den Wettbewerb zulasten seriöser Hersteller. Zudem könnten gefälschte Produkte ein Risiko für die Gesundheit darstellen – wie frühere Kontrollen bei Spielwaren ohne CE-Kennzeichnung gezeigt haben.

Für alle Beschuldigten gilt die Unschuldsvermutung bis zu einer rechtskräftigen Entscheidung.

Hier geht’s zum VIDEO!

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 1 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen