Kontrollen in Bozen

Quästor lässt polizeibekannten Tunesier abschieben

Donnerstag, 04. September 2025 | 14:12 Uhr

Von: mk

Bozen – Die Staatspolizei hat am Mittwoch in Bozen erneut auf verstärkte Kontrollen gesetzt, um auf Beschwerden von Bürgern über kriminelle Aktivitäten und Störung der öffentlichen Sicherheit in bestimmten Gebieten zu reagieren. Die Aktion wurde von Quästor Giuseppe Ferrari koordiniert. Neben Polizei waren auch die Carabinieri, die Finanzpolizei samt Hundestaffel, die Stadtpolizei und Soldaten des Militärs beteiligt.

Die Razzia konzentrierte sich auf belebte Bereiche wie den Mazzini- und den Pfarrplatz, den Parks der Religionen sowie den Kapuzinerpark. Auf dem Mazzini-Platz überprüften die Beamten sorgfältig Passanten und Geschäftslokale, konnten aber keine Unregelmäßigkeiten feststellen.

Im Park der Religionen wurden die Einsatzkräfte allerdings fündig: Zwei Migranten wurden beim Konsum von Drogen erwischt, was zu einer Anzeige und einem Platzverweis führte. Darüber hinaus spürte ein Drogenhund der Finanzpolizei im Gebüsch ein Päckchen mit rund 20 Gramm Haschisch auf, das umgehend beschlagnahmt wurde. Wem das Haschisch gehört, ist nicht bekannt.

In der Altstadt wurde später ein 24-jähriger Tunesier kontrolliert, der sich illegal im Land aufhielt. Der Quästor hat die Abschiebung des bereits polizeibekannten Mannes angeordnet. Er wurde nach Potenza in ein Zentrum zur Überstellung in seine Heimat gebracht, wo er auf seine Heimreise wartet.

Die Ergebnisse der Operation im Überblick:

·         44 Personen wurden kontrolliert, darunter 16 Migranten und 13 Personen mit Vorstrafen.

·         25 Gramm Drogen wurden sichergestellt.

·         Zwei Personen wurden wegen Drogenbesitzes zum persönlichen Konsum gemeldet.

·         Zwei Geschäfte wurden überprüft.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 8 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen