Von: luk
Bozen – In der Nacht auf Mittwoch hat die Quästur der Provinz Bozen gleich mehrere Einsätze im Zusammenhang mit nächtlichen Ausschreitungen verzeichnet. Innerhalb weniger Stunden kam es zu drei Festnahmen und mehreren Anzeigen.
Kurz vor Mitternacht wurde der Notruf 112 über eine gewaltsame Auseinandersetzung vor einer Bar in der Cesare-Battisti-Straße informiert. Vor Ort traf die Polizei auf einen 35-jährigen Bozner und seine aus Peru stammende Lebensgefährtin, die Gäste und Angestellte des Lokals angegriffen haben sollen. Beide standen laut Polizei deutlich unter Alkoholeinfluss. Auch gegen die einschreitenden Exekutivbeamten verhielten sich die beiden aggressiv. Ein Polizist erlitt dabei leichte Verletzungen. Aufgrund der Gewalttätigkeit und mehrerer Vorstrafen wurden beide wegen Widerstands, Gewalt und Drohung gegen Beamte festgenommen und unter Hausarrest gestellt.
Gegen 2.00 Uhr folgte der nächste Einsatz: In der Bozner Altstadt, am Obstplatz, kam es zu einer weiteren Schlägerei. Dabei konnte die Polizei einen 25-jährigen Argentinier als Beteiligten identifizieren. Er attackierte die Ordnungshüter und beschädigte das Dienstfahrzeug. Auch er wurde festgenommen und unter Hausarrest gestellt.
Wie Quästor Giuseppe Ferrari mitteilt, führte die Staatspolizei am selben Tag verstärkte Kontrollen in als problematisch gemeldeten Bereichen durch. Dabei wurden unter anderem im Garten der Religionen, auf dem Zillerplatz und auf dem Mazziniplatz mehrere Platzverweise ausgesprochen sowie ein slowakischer Staatsbürger wegen Missachtung eines städtischen Aufenthaltsverbots angezeigt. Am Siegesplatz wurde ein ukrainischer Staatsbürger wegen Drogenbesitzes mit Verkaufsabsicht angezeigt, und auf den Talferwiesen traf es einen pakistanischen Staatsbürger, der gegen ein Aufenthaltsverbot verstoßen haben soll.
Aktuell sind 14 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen