Bozen – Das RS-Virus schlägt nun auch in Südtirol mit voller Wucht zu. Im Bozner Krankenhaus sind laut der Zeitung Alto Adige derzeit zwölf Kleinkinder zur Behandlung, nachdem sie sich mit dem RS-Virus infiziert haben. Vier von ihnen benötigen intensivmedizinische Betreuung. Zwei weitere Säuglinge sind in anderen Krankenhäusern in Südtirol zur Behandlung. Ihr Zustand ist weniger schwerwiegend.
Während für Erwachsene das Virus kein Problem darstellt, kann es bei Säuglingen und Kleinkinder zu schweren Atemwegskrankheiten führen, die ärztlich behandelt werden müssen.
Jahr für Jahr müssen weltweit ungefähr drei Millionen Kinder wegen einer Ansteckung mit dem RS-Virus stationär behandelt werden, drei Viertel davon sind Säuglinge unter einem Jahr. RSV-Infektionen treten zyklisch auf: In Mitteleuropa ist die Inzidenz von November bis April am höchsten, wobei sich der Gipfel der RSV-Saison ca. über vier bis acht Wochen erstreckt.
Im Krankenhaus Bozen war man auf den Anstieg vorbereitet. Die Beatmungsgeräte wurden verdoppelt. Die Situation sei derzeit unter Kontrolle, heißt es vonseiten der zuständigen Ärzte der Kinderabteilungen.
Wer gerade eine Erkältung hat, sollte im Kontakt mit Babys die Hygienevorschriften gut beachten und zur Not auch eine Maske tragen.
Hier erfahrt ihr, wie man eine RSV-Infektion erkennt und was ihr im Notfall am besten machen könnt.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
12 Kommentare auf "RS-Virus trifft Südtirol: Zwölf Säuglinge im Bozner Spital"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Mit Maske wären weniger Kinder krank.
Genau die Maskn hom dozui gfiert dassz insra Kindo iaz mit vollo Wucht trifft. Wie soll a Kind a guits Immunsystem aubaudn wenns im Kleinkindalter im Kindergarten ständig Hände desinfizieren muss? Alle Masken tragen? Wir sind jeden Tag im Wald, sie essen gesund und sind eigentlich sehr fit. Dieses Jahr jagt uns ein Infekt nach dem anderen. Das Krankenhaus ist voll mit Kinder. Die Leidtragenden mach dieser Pandemie, Twindemie oder was auch immer waren und sind unsere Kinder!!!!
@NanuNana: na Hauptsache Sie haben einen Schuldigen gefunden.
@NanuNana Kindergartenkinder und Säuglinge haben keine Masken tragen müssen, außerdem helfen sie ja sowieso nicht gegen Viren (laut einigen Zeitgenossen), also warum sollte sie dann Schuld am RSV sein?
ebbi
Verstehst die Zusammenhänge nicht? Die Erwachsenen haben vom 2020 bis heuer die Maskenpflicht in den öffentlichen Bereichen tragen müssen. Kleinkinder bis zum 6.Lebensjahr nie gebraucht zu tragen. Ab Heuer hob man diese Maskenpflicht fast überall auf außer im Altersheime und im Sanitätswesen. Wir durften überall frei herumlaufen wie wir wollen. Da steckt man ja unbewusst die Erwachsenen bei den Kindern mit dem Virus an. So kommt es zu den Komplikationen heraus. So meine Meinung.
Allen Babys gute Besserung ❤️
Die ganz kleinen Babys nicht überall hin mitschleppen, wo viele Leute sind.
Wer tuat 👎so wennman kinder und babys gute besserung wünscht????wos saim des für vollidioten???
Gute Besserung den kleinen Menschlein
War schon immer so. Es erkranken viele, einige schwer und einzelne werden auch daran sterben. Also nix Neues. Willkommen in der Zeit von vor der „ Pandemie“
Alles Gute den kleinen Patienten und deren Familien ,❤️💪💪
Mehr Ghealt für Pfleger wäre höchste Zeit.
Was die seit Jahren leisten ist unglaublich.
Respekt und DANKE an alle.