Dorfbewohner schlugen Alarm

Sand in Taufers: 70-Jährige tot in ihrer Wohnung aufgefunden

Sonntag, 12. Februar 2023 | 09:17 Uhr

Sand in Taufers – Die Freiwillige Feuerwehr von Sand in Taufers, die am gestrigen Samstag über die Landesnotrufzentrale kontaktiert worden ist, hat eine Wohnung im Dorfzentrum betreten und eine traurige Entdeckung gemacht: Die 70-jährige Bewohnerin wurde tot aufgefunden. Offenbar war die Frau bereits seit mehreren Tagen tot.

Wie die italienische Tageszeitung Alto Adige berichtet, liegt kein Fremdverschulden vor. Vermutet wird, dass sich die Seniorin unwohl gefühlt hat und nicht mehr aus eigenen Kräften in der Lage war, Hilfe zu holen.

Die Rentnerin lebte allein in einer Wohnung im Gebäude, das hinter dem Rathaus liegt. Weil sie mehrere Tage lang nicht gesehen wurde, haben Dorfbewohner Alarm geschlagen. Die 70-Jährige war es gewohnt, regelmäßig einzukaufen und sich mit anderen auszutauschen.

Die Feuerwehr ist in die Wohnung über die Balkontür im ersten Stock eingedrungen. Die Seniorin lag leblos auf der Couch. Auch das Weiße Kreuz und die Carabinieri standen im Einsatz. Die Gerichtsbarkeit wurde vorschriftsmäßig informiert.

Nicht nur, weil ein bekanntes Gesicht verschwunden ist, hat der Tod der 70-Jährigen in Sand in Taufers Bestürzung ausgelöst. Traurig stimmt auch die Tatsache, dass der Frau in ihren letzten Stunden niemand zur Seite stand und sie alleine gestorben ist.

Von: mk

Bezirk: Pustertal

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

9 Kommentare auf "Sand in Taufers: 70-Jährige tot in ihrer Wohnung aufgefunden"


Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
thomas
thomas
Kinig
1 Monat 20 Tage

immer mehr Menschen leben isoliert, völlig vereinsamt. Und die Gesellschaft schaut weg

N. G.
N. G.
Kinig
1 Monat 19 Tage

Stimmt vollkommenen. Nur, die Menschen schauen nicht weg. Was will man tun? Das ist nun mal der Lebensstil. Menschen leben vermehrt alleine. Also wirds solche tragischen Berichte öfters geben.

N. G.
N. G.
Kinig
1 Monat 19 Tage

Eigentlich, hat in dem Fall niemand weg geguckt, denn es ist aufgefallen, dass die Frau nicht mehr ihre Runden ging.
Mehr , wirklich mehr, kann man nicht erwarten. Das Leben ist nun mal so. Mehr Generationen Haushalte gibt es nur noch wenige. Es ist modern geworfen allein zu leben. Warum auch immer!

pingoballino1955
pingoballino1955
Universalgelehrter
1 Monat 19 Tage

N.G. wünsche dass ihnen so was nicht passiert mit ihren überegoistischen Fesrstellungen.

N. G.
N. G.
Kinig
1 Monat 19 Tage

@pingoballino1955 Was ist daran egoistisch?
Das ist die Realität!

ebbi
ebbi
Universalgelehrter
1 Monat 20 Tage
Die Frau war wohl bisher selbständig und versorgte sich selbst. In Südtirol leben viele Menschen alleine, auch betagte. Und ja, da kann es auch passieren, dass jemand zu Hause alleine stirbt. Auch im KH und Altersheimen kommt es vor, dass Menschen alleine sterben und sie bei einem Kontrollgang verstorben aufgefunden werden. Sie lebte wohl nicht isoliert, da nach einigen Tagen die Dorfbewohner auf ihr Fehlen aufmerksam wurden. In Städten fällt oft jahrelang nicht auf, wenn Menschen in ihren Wohnungen versterben. Ich persönlich würde für mich so einen Tod bevorzugen, anstatt jahrelang ein Pflegefall zu sein und irgendwo dahinzusiechen. Ich hoffe,… Weiterlesen »
pingoballino1955
pingoballino1955
Universalgelehrter
1 Monat 19 Tage

Die Luxusgesellschaft,egoistisch geldgeil und ohne Empathie hat leider auch in Südtirol Einzug gefunden.Beschämend solche traurigen Fälle. R.I.P

N. G.
N. G.
Kinig
1 Monat 19 Tage

Sorry, ich behaupte niemand hier versteht was du damit sagen willst! Bei diesem Fall gibt es keinen Schuldigen!

Tata
Tata
Universalgelehrter
1 Monat 19 Tage

beschämend isch oanzig und alloan dein Kommentar

wpDiscuz