Ein Jugendlicher verletzt

Schlägerei am Siegesplatz

Samstag, 18. November 2023 | 11:54 Uhr

Bozen – Am Freitagnachmittag gegen 14.30 Uhr ist es auf dem Siegesplatz in Bozen zu einer Schlägerei unter Jugendlichen gekommen. Ein junger Mann wurde dabei verletzt. Die genauen Umstände sind noch unklar. Sicher ist: Zwischen einigen Jugendlichen ist es zu einer plötzlichen Auseinandersetzung und Handgreiflichkeit gekommen.

Die Grünzone am Siegesplatz war laut Angaben der Zeitung Alto Adige der Schauplatz des Geschehens. Zahlreiche Schüler, die gerade aus den nahegelegenen Schulen kamen, versammelten sich. Plötzlich rannten Dutzende von Jugendlichen in alle Richtungen weg. Offenbar wollten sie sich so schnell wie möglich von der Prügelei entfernen.

Der Grund für die Schlägerei bleibt unklar: Einige mutige Zeugen griffen ein, um die kämpfenden Jugendlichen zu trennen. Als wieder Ruhe eingekehrt war, lag ein junger Mann am Boden. Ob er durch Schläge oder durch einen Gegenstand verletzt worden war, ist unklar.

Das Team eines Krankenwagens behandelte den jungen Mann vor Ort und brachten ihn dann ins Spital.

Von: luk

Bezirk: Bozen

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

18 Kommentare auf "Schlägerei am Siegesplatz"


Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
N. G.
N. G.
Kinig
20 Tage 6 h

Termine Zu Terminen und Kämpfen von Halbwüchsigen kam es schon vor 30 Jahren. Ist das NEU? Nur, damals stands nicht in der Zeitung! Lächerlich!

Oswi
Oswi
Grünschnabel
20 Tage 4 h

Damals haben wir uns genauso geprügelt wie es heute unter Schüler vorkommt. Zuhause gabs dann eine ordentliche Standpauke, die Schrammen und zerrissene Kleidung war ja nicht zu übersehen! Das ganze hatte auch eine gute Seite, wir haben gelernt Konflikte zu lösen!

Zussra
Zussra
Superredner
20 Tage 2 h

@Oswi Mit Gewolt löst man koana Konflikte‼️

OrtlerNord
OrtlerNord
Universalgelehrter
20 Tage 1 h

@Oswi
Konflikt gelöst und der Stärke hatte RECHT???
Gab’s damals schon das System Putin?

Oswi
Oswi
Grünschnabel
20 Tage 1 h

@ ortler nord, manchmal zweifle ich, das du verstehst was du schreibst!

Oswi
Oswi
Grünschnabel
20 Tage 1 h

@ zussra, ich habe nicht geschrieben, das man mit Gewalt Konflikte löst!!!

@
@
Universalgelehrter
19 Tage 10 h

@Oswi
Es stimmt, auch in meiner Schulzeit gab es regelmäßig Raufereien. Der Unterschied war , dass es damals eher ein “Ranggeln” war und es wurde nicht wie heute gegen bereits am Boden liegend Personen mit Füßen eingetreten. Es gab bestimmte ungeschriebene Regeln und wenn der Gegner am Boden fixiert oder im Schwitzkasten war und sich “ergab”, war der Spuk vorbei.

Homelander
Homelander
Superredner
20 Tage 6 h

Wohrscheinlich wiedo amo die Sarna ins Wochnende gstartn😂

Speedy Gonzales
Speedy Gonzales
Tratscher
20 Tage 4 h

@ Homelander

Deine Schallplatte hat einen Riss 🎼

der echte Aaron
der echte Aaron
Universalgelehrter
20 Tage 5 h

Schließt jetzt der Quästor die Schule, weil sie nicht für die öffentliche Sicherheit sorgen kann?

OrtlerNord
OrtlerNord
Universalgelehrter
20 Tage 1 h

Hatte den gleichen Gedanke!
Sich vor der Schule klopfen dann gibt es eine Woche schulfrei. 😆😅🤣😂

Speedy Gonzales
Speedy Gonzales
Tratscher
20 Tage 6 h

Man trifft sich an diesem Ort zu Schlägereien, deshalb auch der Name „ Siegesplatz „

Blasius
Blasius
Superredner
20 Tage 6 h

Unser täglich Brot …. 😠

DetlefSchmidt
DetlefSchmidt
Tratscher
20 Tage 5 h

Sofort den Siegesplatz schließen!

Mico
Mico
Universalgelehrter
20 Tage 2 h

jetzt miss aber die questur auch den Sieges platz für 7 tage sperren… nicht nur die bars und Discos

Savonarola
19 Tage 19 h

hinc ceteros excoluimus lingua legibus artibus…

Selbstbewertung
Selbstbewertung
Universalgelehrter
19 Tage 20 h

Gehe davon aus, dass es landesweit täglich irgendwo derartige Prügeleien unter Jugendlichen gibt, mal mit weniger, mal mit mehr Blessuren. Bis zur Gewaltfreiheit ist der Weg noch lange! Kompliment all jenen, die eingegriffen und nicht weggeschickt haben!

Unioner
Unioner
Superredner
18 Tage 22 h

Gab es schon immer, waren aber so schlau es an unbelebten Orten zu klären .Einfach dämlich in der Öffentlichkeit.

wpDiscuz