Bürgermeister Dario Dal Medico zeigt sich zufrieden

Sicherheit in Meran: Auch Daspo-Maßnahmen möglich

Freitag, 06. Oktober 2023 | 10:18 Uhr

Meran – Im Herzogspalast in Bozen, Sitz des Regierungskommissariats, fand bekanntlich am Donnerstag das Treffen zur Sicherheitslage in Südtirol statt.

Zur Vorbeugung und Bekämpfung von Gewalttaten in der Kurstadt Meran werden verstärkte und gezielte Kontrollen durchgeführt. Dies wurde – wie berichtet – gestern beim Gipfeltreffen im Regierungskommissariat beschlossen. Daran teilgenommen haben auch der gesamte Meraner Ausschuss und der Kommandant der örtlichen Polizei. Auch Daspo-Maßnahmen gegen Unruhestifter sind angedacht.

Um die öffentliche Sicherheit in Meran zu erhöhen, sollen an sensiblen Orten, zu bestimmten Tageszeiten und auch gegen einzelne Personen verstärkte und gezielte Kontrollen durchgeführt werden. Dies wurde gestern beim Gipfeltreffens im Bozner Herzogspalast im Beisein des Regierungskommissars und der Vertreter der Ordnungskräfte vereinbart. Am Treffen nahm auch die gesamte Meraner Stadtregierung teil.

Der Bürgermeister von Meran, Dario Dal Medico, bedankte sich beim Präfekten dafür, dass er die Sitzung aus Dringlichkeitsgründen einberufen hatte. Nach einer Analyse der aktuellen Situation und einer eingehenden Prüfung der verschiedenen Probleme wurde auch die Möglichkeit in Betracht gezogen, vorbeugende Maßnahmen – wie etwa das städtische Daspo – gegen diejenigen zu ergreifen, die sich eines Verhaltens schuldig machen, welches die freie Zugänglichkeit und Nutzung von Plätzen und Einrichtungen einschränkt.

“Auch Gewaltprävention”

„Strafrechtlich relevante Vorfälle müssen unmittelbar geahndet werden. Es muss spürbare Konsequenzen geben, damit diese Leute verstehen, dass bei uns für die Einhaltung der Regeln gesorgt wird und wir keine Störenfriede tolerieren. Gleichzeig müssen wir aber auch all jenen unter die Arme greifen, die es in unserer Gesellschaft besonders schwer haben und oftmals auf sich gestellt sind. Das bedeutet noch mehr in Prävention investieren, um eine funktionierende Begleitung und Betreuung ab dem Kindesalter zu garantieren“, betont Vizebürgermeisterin Katharina Zeller.

„Als SVP-Meran finden wir das Ergebnis des Sicherheitsgipfels als einen wichtigen ersten Schritt, das Sicherheitsgefühl in Meran wiederherzustellen. Das Problem wird sich aber nicht allein durch mehr Polizeipräsenz lösen, da der Ursprung der Gewalt, in verschiedenen Gesellschaftsschichten tief verankert ist. Daher begegnen wir dieser Situation langfristig mit Projekten zur Gewaltprävention und Integration. Einen sehr wichtigen Beitrag in diesem Zusammenhang leistet das Streetwork des Jugenddienst Meran. Es gilt, solche Projekte weiterhin zu fördern und auszubauen, mit dem Ziel eine lückenlose Präventionskette ab dem Kindesalter zu schaffen“, erklärt Reinhard Bauer, Fraktionssprecher der SVP Meran.

“In den nächsten Wochen wird sich zeigen, ob die Zusagen der Ordnungskräfte Früchte tragen. Wir werden die Situation im Auge behalten und – falls notwendig – erneut intervenieren, damit in unserer Stadt endlich wieder Ruhe einkehrt”, so Bauer.

Der Südtiroler Freiheit geht das Sicherheitsgespräch nicht weit genug. Es brauche Abschiebemaßnahmen, erklärt die Bewegung.

Von: luk

Bezirk: Burggrafenamt

Kommentare
Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
Tiroler25
Tiroler25
Tratscher
2 Monate 4 Tage

Klar braucht es Abschiebungen,nur mit schönen Worten U mehr Polizei wirt sich nicht viel ändern
Zumal die Polizei nicht ewig aufgestockt wird

Doolin
Doolin
Kinig
2 Monate 4 Tage

…wenn der Bürgermeister zufrieden ist, dann können wir ja beruhigt sein…

Trina1
Trina1
Kinig
2 Monate 4 Tage

Wenigstens der Bürgermeister ist zufrieden !

Homelander
Homelander
Superredner
2 Monate 4 Tage

Nichts wird passieren! Gar Nix!!

der echte Aaron
der echte Aaron
Universalgelehrter
2 Monate 4 Tage

Prävention, wenn ich nur das Wort schon höre. Seit über 20 Jahre das Gleiche und gebracht hat es gar nix. Da hilft nur hart durchgreifen. Von mir aus, mal mit 24 Std. Hausarrest ohne Handy versuchen, für paar Monate. 

Staenkerer
2 Monate 4 Tage

aha, wenn ins jetz also de hohen herr- und frauschoftn versichern das de maßnahmen sicher wieder ruhe und sicherheit ins de städte brengen wern, wern sich jetz sicher olle eltern, großelter im lond und olle de gern uu jeder toges und nochtzeit durch de städte bummeln, des jetzohne jegliche ongst tien ….
wer enk des glab, glab a no an weinachtsmonn und in osterhos, liebe politiker!

User
User
Grünschnabel
2 Monate 4 Tage

Daspo 😂😂 gestern hobm 2 illegale Einwanderer in Schlonders auf a Baustell gorbetet, sein sofort ogschoubm worn.m hobs gschriebn 🙂

thomas
thomas
Kinig
2 Monate 4 Tage

Daspo für die Spieler des FC Gargazon

wpDiscuz