Bozen – Es ist eine 180-Grad-Kehrtwende: Die Skigebiete werden nun doch nicht am kommenden Montag öffnen. Darauf haben sich Landeshauptmann Kompatscher, Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider und die Liftbetreiber am Donnerstagabend geeinigt.
Medienberichten zufolge sind für diesen Entschluss mehrere Gründe ausschlaggebend: Zum einen spielt das neue Staatsdekret, das heute um Mitternacht in Kraft tritt, eine Rolle. Damit bleiben die Regionengrenzen noch bis mindestens 15. Februar geschlossen. Somit hätten die Skigebiete nur einheimische Skifahrer empfangen können, was für viele nicht rentabel ist. Zum anderen ist unklar, ob die Skigebiete Ausgleichszahlungen vonseiten des Staates erhalten, wenn sie öffnen.
Nun steht als neuer Öffnungstermin der 15. Februar im Raum. Doch die Lage bleibt nach wie vor ungewiss und laut der Tageszeitung Alto Adige könnte auch eine frühere Öffnung möglich sein.
In Österreich und der Schweiz sind die Skigebiete aktuell noch geöffnet. Doch mehrere Betreiber haben angekündigt, bald wieder schließen zu wollen. Gäste würden fehlen und die Angst vor der neuen Virusmutation sei zudem groß.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
123 Kommentare auf "Skigebiete bleiben vorerst doch zu"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Jeder der kritisiert, dass die Skigebiete nicht nur für Einheimische öffnet, hat von wirtschaften keine Ahnung. Das sind sicher wieder alles Landes- und Staatsangestellte, die jeden Monat ihr fixes Gehalt bekommen und sich jetzt in Coronazeiten nur beschweren können, dass sie kein “normales Leben” mehr führen können. Alle anderen vom Unternehmer bis Privatwirtschaftsangestellter wird verstehen, dass wir ohne Tourismus nicht überleben können. Ich würde mal diesen “Beamten” Gehälter kürzen, dann wüssten sie vielleicht wie es anderen geht, anstatt zu jammern nicht “mal auf leeren Pisten und Straßen fahren zu dürfen”.
Zum kotzen… Und andere sagen wir müssen ein Opfer bringen und alles zusperren…
Haben die eigentlich eine Ahnung was das für Auswirkungen hat?
Es gibt leute (nicht wenige in Südtirol) die wissen nicht mehr wie sie die Miete bezahlen sollen…
@Susi…von wirtschaften keine Ahnung? Aber für 3 Einheimische die ganzen Anlagen laufen lassen…mehr Bedienstete als Skifahrer….aber von wirtschaften keine Ahnung……ich liebe es wenn Blinde dir die Farben erklären wollen 🙂
der Druck zu öffnen, kam sicher nicht vom Landesangestellten sondern von Tourismus bzw den Liftbetreibern selbst. Da ganz Europa strenge lockdowns erlassen hat und somit die notwendigen Gäste nicht kommen können, haben die Betreiber wohl selbst eingesehen, dass eine Öffnung nur mit Kosten verbunden ist und selbst die Notbremse gezogen.
jojo, johrelong hot dr skisektor geld vom lond und stoot kriag, jeder lift werd gfördert und iats tuat men nit mol fir dei auf, wos des johrelong finanziert hoben. zum schamen
@einervonvielen man müsste ja nicht alle pisten öffnen aber vl würden viele einheimische ein bisschen freiheit zurückbekommen. noch dazu wären einige skihütten sehr dankbar den einen oder anderen gast zu haben. wir dürfen nicht zu sehr auf staats und landesunterstützung hoffen! da kommt eh nichts als leere versprechungen! hilf dir selbst dann ist dir geholfen!!! zusammenhalten, vl beim laden im dorf einkaufen und eben auch im dorf ski fahren und essen und trinken gehen. es kommt eben genau jetzt auf die einheimischen an!!! und wenn einem schon alles genommen wird warum dann nicht wenigstens etwas ski fahren dùrfen??!!!
Lasst die Lifte endlich zu…da gibt es aktuell keinen Ausweg
@einervonvielen Häää?
Susi
Sei still….
halleluja123@
ich sehe das genauso!
@susi ich glaube du hast keine Ahnung von Wirtschaft und deine Informationwissen wird nur über Stol und Südtirolnews gestillt denn wenn du such andere Zeitungen lesen würdest du wissen das in Össtereich nun ziemluch viele Skigebiete schliessen bzw nur noch 2 3 lifte gehen lassen da es sich nicht auszahlt. Ein Beispiel das Microskigebiet Pfelders braucht 900 Skisportler am Tag damit die Kosten gedeckt sind und das obwohl sie selbst stron produzieren und umter woche ist kein mensch auf den pisten
@einervonvielen
Es geht um viele Arbeitsstellen und Rom bekommt über 200 Milliarden von der EU,da war Geld genug um die Liftbetreiber zu unterstützen und einfach mal alle unter den Sicherheitsmassnahmen zu arbeiten und die Einheimischen zahlen genug Steuern damit das ermöglicht wird…
Firmen wie die FIAT hat in den letzten Jahren Milliarden vom Staat erhalten und zahlen keine Steuern in Italien!!!
Wir haben Politiker die schlafen..Versprechen machen die Sie nie halten und als erstes sich mal wieder das Gehalt erhöht…
@einer…. i tat sogen de kriagen olle beiträge sunscht hatte do viele gebiete schun nimmer offen.
@einervonvielen du orbeitsch sicher net bei an lift
@Halleluja123 für jeden scheiß gibs normal an Beitrag für die groassn in inson lond und do weart iz ummantelt geklemmt…
lei mehr a Frechheit
schwarzes Schaf@ keine ahnung von wirtschaft.
viele die noch ein einkommen haben ,würden es auch gern ausgeben , aber da alles verboten ist , und nicht jeder sich mit weniger zufrieden gibt ,lässt man eben zu .
@schwarzer Schaf. Vielleicht solltest du dir mein Kommentar mal genau durchlesen, bevor du mich angreifst. Bin ja deiner Meinung. Aber erst losschimpfen ,Gscheider du 🙈
@Gepetto76 Argumentation fehlt dir wohl. Genau du wirst so ein Nichtsnutz sein, dem momentan das skifahren und Apresski fehlt weil du sonst nix zu tun hast.
@Susi
Das Skigebiet Schwemmalm generiert zwei Drittel seiner Einnahmen mit Einheimischen Gästen .Da zahlt es sich nicht aus? Auch die Verantwortlichen vom Keinplatz erklärten in Rundfunk,dass sie auch für Einheimische aufmachen würde. Mit wem hat sich also Alfreider darauf geeinigt, die Skigebiete nicht zu öffnen. Hat er nur auf die sein Hotelier Kollegen in Größen und Gadertal gefragt,die lieber auf Fördergelder hoffen als selber ein Einkommen zu erwirtschaften. Wer nämlich öffnet hat bei Ansuchen um Fördergelder schlechtere Karten.
@Halleluja123
Das stimmt. Es gibt immer mehr Leute die ihre Miete nicht mehr zahlen können. Und wenn man dann im regionalem Fernsehen Leute sieht die ein paar Tage Wellness machen in einem dieser wenigen offenen Luxushotels und dann horrende Summen hinlegen – extrem bizarr.
@Halleluja123
Aber ich muss mich selber korrigieren. Wenn dann eben dies wohlständigen Südtiroler diesen “Tausender” für Wellness ausgeben dann kann auch wieder Tourismuspersonal gestützt werden. Zumindest die die im Wellnesshotel arbeiten. Also Vermögen herausrücken um die leidenden Sektoren jetzt zu stützen, auch sinnvoll.
Und die ongstelltn ohne orbat, sell isch in de obor gleich😤💣
@susi i tat sogen, de rechnung muass sich jeder selber mochen! ahnung hin oder her. zb. hoben a über weihnochten a por hotels offen kop und zem hoben sie holt voll kop, mit einheimische!
ober i geha a mol von den aus das du nit skifohrsch???
@Halleluja123 ….die waren sicher zu oft im Urlaub und haben so das Geld verpulvert!!!!
@Gepetto76 …du a Petto!
Ja Susi, du mussts ja wissen… Die Statements von so manchem Skigebiet sagen da ganz was anderes! Aber bitte
@einervonvielen
ich glaube du hast den Beitrag von Susi nicht verstanden..
Konnte selten einem Beitrag so zustimmen wie diesem!!!!!!!
@einervonvielen @einervonvielen Die offizielle Absage von der Landesregierung war, dass es sich nicht rentiert zu öffnen. Dies sollte jedoch jedem einzelnen Skigebiet überlassen werden, ob es sich rentiert oder nicht!!! Wer dann öffnet oder nicht, wird sich selber die Rechnung machen!! Glauben Sie im Ernst ein Skigebiet öffnet, wenn es der Meinung ist Verluste zu machen?????? Ich weiß nicht, WEM man hier die Farben erklären muß!!! Und sich dann noch als „Wirtschaftsexperte“ hinstellen, jo bravo, oder guate Nocht Südtirol mit SETTE Expertn…..
@Gepetto76 Wegen???? Amoll ebbes fe freier Meinungsäußerung gheart??? Zumal begründet!!! Und ihre????
@schwarzes Schaf Ihr Nickname spricht Bände!!! Was interessiert uns D oder Aut???????? Jede Gesellschaft kann für sich entscheiden ob sie aufmacht oder nicht!!!!! Wenn es sich nicht rentiert, wird auch nicht geöffnet…. Hier wird es aber generell verboten!!! Lesen können Sie schon, oder?!?!?! Wenn es für Pfelders nicht rentabel ist, ok, dann müssen Sie SELBER entscheiden, ob sie öffnen oder nicht. Ich bin selber von dieser Branche und weiß genau, dass z.B. Meran 2000 und Ultental gerne öffnen eürden!!! Wahrscheinlich, weil sie glauben, dass es profitabel ist…. IHRE Meinung zur wirtschaftlichen Profibilität ist deswegen NICHT VON BEDEUTUNG!!!!!!!!!!!!
der einheimische ist nichts wert. immer wird in letzter sekunde alles wieder abgesagt
und wir lassen uns auch alles gefallen… leider
mal ganz konkret: wie viele Einheimische fahren Ski, wie viele Skianlagen haben wir, wie viel kostet es einen Betreiber die Anlage zu öffnen, usw… diese Rechnung geht “nur” mit den Einheimischen einfach nicht auf… leider!
@anja wenn a por auftian taten die sem a guat orbeiten! ober es isch olm es gleiche kuaner vergunnt uan nicht.
@Andreas gonz genau. es kantn sich a di kleineren schiegebiete awin ob wegseln. 14 tog des und 14 tog a onders. pisten sind jo zum großteil schon preperiert
@Anja
Für mi hoast des de wos do lebn und Steuern zohln seins net wert. Das die Touristen viel Geld bringen weart schun sein obor genau in der Zeit wo jedor froh wsr um awian a obwägslung war des volle wichtig. I frog mi lei wo insore Steuergelder olm hingongen sein de genau für selchr Sochn gedenkt warn
Schun lei als positives zeichn für die orbater missatnse autian….de stian olle ohne geld do
@Andreas da hast du vollkommen recht… sehr schade, gerade bei den diesjährigen Traumbedingungen
…das ist zum Schutz der Einheimischen!!!!!…da nebenbei die Hütten offen sind ,hat Corona Kirchtig!
Lei fir di einheimischen skiforn tat sich nia auszohln. Isches gscheider olle in volle busse aufn berg zu fihrn als 2 leit mit distanz im Sessellift? Worscheinlich verdiant man zem mehr.
lai die Dorf lifte kannt man schun aution, lei für die Kinder…
LR Schuler noch vorgestern:
Für Tirol@
Wenn unsere *gut* bezahlten Politiker mindestens sagen würden, vielleicht sperren die Lifte am XÝ Tag auf, dann wäre es vielleicht weniger schlimm.
Aber wir haben die weltbesten Politiker, so scheint es zumindest!
wor so klor, wie dass amen in dr kirch…es drahnt sich eben ols lei ums geld…hechl hechl…nochhechl ;)))
Das war vorgestern. Politikern sollte man nicht alles glauben 😂😂😂
@ischJOwurscht die weltbesten net, ober die best bezohltesten!
A sea Kasperletheater… Des isch lame Leit gipflanzt…
Sofort zurücktreten Herr Schuler
Aber dieses Mal wirklich, ohne eine Vertrauensfrage zu stellen oder von Arno in Schutz genommen zu werden 😆😂🤣🤣
Sel isch long schun überfällig
Das war vorauszusehen.
Ich bin froh, wenn dieser Winter endlich vorbei ist!
EviB@
der Winter ist erst die vorletzte Woche im März zu Ende, soweit ich informiert bin!
I ah, isch woll guit dass man in Jesolo et Ski fohrn konn, sischt war sebbn ols zui, assou tiansme mindischtis die Strände au, weil iaz noa soll is Virus jo widdo voschwindn🙃🤔😇
@ischJOwurscht
was willst du mir sagen?
Glaubst du, das weiß ich nicht?
jetzt bleiben die lifte zu und nächste woche sperrt der rest?
schaut doch alles nach erneuter totalen schließung aus, mir war holt lieber klartext als des rumgenurkse ewige verheißungen und dann das gegenteil.
genau, ob nägster woch mogsch froa sein, wenn no aus deiner gemeinde aussi terfsch!!!
macht euch keine großen hoffnungen…. vor ostern werden keine grenzen und keine regionen öffnen….. hoffen wir mit einer beruhigung gegen mai…… deshalb liebe politiker macht uns nicht hoffnung und bleibt bei der wahrheit!… lügen haben kurze beine….. ihr wusstet genau dass alles zu bleibt!
Ohne Touristen ist kein wirtschaftlicher Skibetrieb möglich. Was für eine “überraschende” Erkenntnis 🙈. Und dafür war und ist ein solcher Zickzack Kurs an Verordnungen nötig ? Politik und Wirtschaft(skenntnisse), zwei Welten prallen aufeinander. 🤪
genau; ein Tourismuslandesrat sollte soviel von Rentabilität verstehen daß es sich nicht lohnt Skigebiete ohne Touristen zu öffnen. Ein Landesrat der so schnell wie möglich seinen Hut ziehen sollte
…so ist es!…da die Regionengrenzen zu sind, kemmens drauf, dass es sich nur für Einheimische net rentiert…zudem rechnen sie mit Staatshilfen und haben Angst, diese nicht zu kriegen, wenn sie auf tian…es geht also, wie immer, nur um Kohle…
😆
Aber mit den ganzen Förderungen die die Schigebiete von Gemeinden und Land bekommen könnte sie doch ABWECHSELND offenhalten. Und was ist mit den Dorfliften für die Kinder? Die sind überhaupt die Leidtragenden. Die Sanität treibt die ganze Gesellschaft vor sich her. Besser man würde das ganze Geld das verbraten wird, in die Sanität stecken, als alle zu ruinieren.
Da hat doch eh keiner mehr daran geglaubt, dass am 18.1. geöffnet wird!!
Und der Februar ist doch auch nur Hinhaltetechnik!!! Macht doch bitte mal eine klare Ansage und steht dann dazu!!!🤬
Spätestens zu ferragoso wern se schon au tien 😷😷
…sonst riskieren wir mögliche Ungereimtheiten bei den Ausgleichszahlungen…bei solchen Äußerungen stellt man sich die Frage um was es hier eigentlich geht…
…es geht um Kohle…
🤪
Zenz@
sind wahrscheinlich nur Almosen….. diese Ausgleichzahlungen aus *ROM* !
Sitzen bleiben sollen sie auf den Augleichszahlungen. Der Einheimische ist nur gut genug zu arbeiten und mit seinem Steuergeld die Schigebiete zu unterstützen, denn sonst würden sie ja nicht überleben. Selber schifahren darf er nicht.
Somit ist die Wintersaison beendet!!! bevor sie angefangen hat!!
hört nicht auf diese egomanen die immer nur auf Stimnenjagd sind das Beste beispiel wieviel der Bürger für die Politik wirklich wert ist, kann man gerade in Rom sehen. bei uns ist es nicht anders…
Das war doch klar!! Hat denn wirklich jemand gedacht dass auf geht?? 🤣🤣🤣
Bla, bla, bla .
Iz kennse widdo sogn .: mir hettn wo giwellt offe loßn die Lifte, und af insra Leit schaugn, obo a Normalsterblicho hot deß schun vor a Woche in die ital. Medien mitkriog daß zui bleib
A Region konn NUR a Dekret erhärtn, obo et loggon.
Augnauswischerei
Überrascht euch das wirklich?
Wohl kaum. Leider werden immer wieder kontroverse Aussagen durch verschiedene Politiker gemacht…
Das wars dann mit der Wintersaison. Eigentlich hätte man es im Herbst ja schon wissen müsssen, dass wenn es wirklich nur um die Bekämpfung des Virus geht bis April sowieso alles geschlossen sein müsste…
…jo ober wenn i gschriebm honn dass mir sicher mindeschtns 4 munete lockdown hobm, hotts lei minushaggeler gebm….
….was die Deutschen ja auch korrekt umsetzen….
Typisch im letzten Moment wieder umweibern..erst wird versprochen um die Leute zu beruhigen dann kommt die kalte Dusche.
Auch wenn ich gehe im finsteren
Tal, ich fürchte kein Unheil; denn du bist bei mir oh du mein Landeshaushalt…
War von vorherein klar, das geschlossen bleibt
Tja, hab’s schon geahnt 🤔 Aber erst auf den letzten Drücker warten müssen die Verantwortlichen 🤦
Das wisste man schon im voraus dass nicht geöffnet wird, keine Neuigkeit
das basiert alles am Benehmen der Bevölkerung …..
wenn man die Regeln nich einhalten will muss man auch die Konsequenzen tragen ….
was in die Bars , Saufereien , au den Strassen abgeht das ist skandalös ….
Oberschüler in der Klasse Regeln ja … aber kaum vor der Tür Gruppenweise mit Maske als Kinnhalter …..
bei den Bushaltestellen große Gruppen laut quatschend und Maske unterm Kinn oder gar keine !!!!!
wundert das wirklich jemanden?
Und im Sommer brauch jeder an Bademeister beim schwimmen…so a Kas
Unsere Politik ist einfach nur mehr lächerlich…versprechen und nichts einhalten!! In Rom erhalten Sie über 200 Milliarden und unsere SVP ist nicht imstande Gelder für die Lifte,Tourismus usw. herzuschaffen…Dafür sind Sie aber imstande sich selber die Gehälter anzupassen.
Die Leute brauchen wieder Arbeit und wenn öffentliche Unterstützung braucht sollen Sie es Kriegen !!! Wofür sind sonst die 200 Milliarden von der Eu???
Svp ihr habt einfach versagt und die so tolle Autonomie hat keinen Wert wenn es um ernste Probleme geht!!@
Sind wir uns da wirklich sicher, dass die Einheimischen absolut nicht rentabel sind? Ich muss zugeben, dass ich die Zahlen der Einheimischen Skifahrer nicht kenne, aber ist es nicht besser als gar nix? Etwas wird es schon ausmachen…. oder nicht? Was dann die Infektionen angeht, das ist ein anderes Kapitel—> deshalb bitte alle brav IMPFEN und zwar OHNE ANGST BITTE!!! Im moment die einzige echte Waffe gegen👑!!!!
So ein gejammere Iz ischs wies isch,seit froh das es gesund seits ,Ski fohrn konn i snächste johr a nou.
Na bravo, und wir Saison Arbeiter sind wieder die letzten am Rat, an uns wird nicht gedacht, die ganzen Politiker die das entschlossen haben sollten mal wie wir von Anfang Oktober bis ins ungewisse ohne Gehalt bleiben, dan würden sie nicht so reden! Ohne jegliche finanzielle Unterstützung!
Leute das liegt wohl auf der Hand ? Mit den versprochenen Ausgleichszahlungen ist mehr verdient als mit den paar Einheimischen . . wichtig ist nur die Skihütten offen zu lassen, denn dort ist noch das große Geld zu holen = Alk !!
Unsere Politiker haben jede Glaubwürdigkeit verloren…… Heute so, morgen anders! Das gibt es doch nicht, so gut bezahlte Posten und so unfähig auch nur die einfachsten Entscheidungen zu treffen. Immer diese Unsicherheiten, diese Sonderwege, die nix nützen, diese Versprechen, die nicht eingehalten werden! Seid euch endlich einig und geht einen Weg, ohne Rückzieher.
I tat sogen etliche lifte werden mit stuiergeld finanziert und zum teil gebaut und ietz losst man für einheimische zua de zum teil dazu beigetragen haben dass gewisse lifte gebaut werden ! I finds traurig net amol an skikurs für kinder mochen zu kennen
Politik isch des nimmer i bin maslos entäuscht
Raatscher: sieh das einfach wie es ist: Lifte mit Steuergelder finanziert und zum teil gebaut, isch jo as gleiche ober egal, hosch villeicht recht, (die Steuern die Liftgesellschaften Generieren rechnen wir mal nicht), aufmachen für EInheimische die zum Teil dazu beigetragen haben dass gewisse Lifte gebaut wurden lohnt sich nicht also wenn sie aufmachen dann müssten sie ja wieder unterstützt werden damit die kosten gedeckt sind mit welchen geld? Wieder aus unseren Steuergelder?? Ja super.
Aldo noar erklär mir worum für trainingsgruppen offen isch rentiert sich sell?? Worum wenn men autuat oder zum teil autuat generiert man decht awien an umsotz und die unterstützung mit stuiergeld konn geringer sein ! Soo muas man die skigebiete unterstützen und die ungstellten suscht hoben mindigstens die ungstellten a einkommen !
Und die kinder kannten an kurs mochen und die generation der skifahrer weart geringer bsunders soo! I glab a skilehrer hat soo a a einkommen !! Ober isch meine mrinung! I denk holt bisl rpes tien isch besset als gornix tien!
Jeder protestiert, dass er nicht aufsperren darf und dann, wenn er aufsperren dürfte und wahrscheinlich die Verlustbetriebe verliert, fragt sich, fuer wen er aufsperren sollte. Sollten die Lifte am Montag, den 18.01.21 in Betrieb gehen, dann würden wahrscheinlich nicht einmal die Stromkosten gedeckt sein.
Das gleiche gilt fuer die Hotels. Die dürfen ja offen sein, allein es fehlen die Gäste.
Solange das Ausland nicht die Einschränkungen aufhebt können wir rein gar nichts machen, weder die Lifte, noch die Hotels, noch das gesamte Umfeld.
daß die Kassen nicht klingeln und sich nicht rentieren wußte man schon lange vorher. Ich weiß nicht was sich da ein Herr Schuler schön gemalt und schön geredet hat. Da viele Liftbetreiber die letzten Wochen auf diesen 18ten hingearbeitet haben ist es umso tragischer daß sie jetzt auf ihren Unkosten sitzen bleiben und Herr Schuler aber weiterhin sein saftiges Salär erhält.
Hotels und die Skigebiete haben sicher schon um Beiträge angesucht— Meransen ist das beste Beispiel!!
Hauptsache die schuld wird jetzt nicht wieder dem conte und dem ital. staat in die schuhe geschoben!! Fix zugesagt wurde von deren seite gar nix. Aber schuler hat gesagt es wird sicher geöffnet, und die direktion kronplatz hat gesagt, dass an die einheimische kundschaft gedacht wird. Die skiliftbetreiber tun mir am wenigsten leid und ich kann heuer auch aufs skifahren verzichten, aber die hüttenwirte, die jetzt wieder ihr lebensmittelmagazin aufgefüllt haben und wieder nicht wissen wohin mit den ganzen vorräten!!
Und wie wäre es die Preise der Tageskarten für Einheimische etwas interessanter zu gestalten?Rabatte von 2-3€ sind wirklich lächerlich. Die Preise det Tageskarten sind teilweise wirklich seeeeehr hoch!!
Zu 4ert einen Skisonntag kann sich kaum mehr einer leisten. Egal wo…. echt traurig…
LG an alle🤗⛷ und sehen uns im Sommer im Schwimmbad…. wenn die geöffnet werden…boh?!?
Fur Einhemische zahlt sich der Betrieb nicht aus? Aber die Pisten präparieren und Schnee machen für einen geschlossenen Betrieb rechnet sich, so meint man zumindestens wenn man sich aktuell Skigebiete anschaut.
Jetzt hab selbst ich die Ski-Saison abgehakt 😂…..werd halt im Sommer mit dem Moped die Sella-Runde fahren😄
koana: konsch a mitn Radl fohrn, und die Lifte benutzn isch a unterstützt gesünder und mocht koa kravall
Tiats mindigstens die Dorflifte au das die Kinder fohrn kennin😡
Alles etwas paradox…
Einige Skigebiete haben bereits extra
für Trainingsgruppen geöffnet, jedoch rentiert es sich mit den Einheimischen alleine nicht?
Apresski bzw. Menschenansammlungen wollte man vermieden, Skihütten und Almen haben aber weiterhin geöffnet, die Skilifte aber nicht?
Wos viele net verstian isch, daß insere groaßen Skigebiete lei durch Tourismus entstanden sein und sie sich lei druchn Tourismus holten kennen. Es gleiche gilt für die Hotels und in gonzen Tourismusweig. Wenn die Touristen net kemmen terfen wert nix ondrs ibrig bleiben als wia zualossen, weil soviel einhaimische hom mor net alsdas se in Tourist ersetzen kennen.
Tit la weita aso… i will et wissn wie viele bolamo mit NICHTS dostion und af do Stroße sitzn. Mir fahln longsom echt die Worte. Do Wohlstond in Südtirol isch vorbei. 😓
Und es wird schlimmer und schlimmer… was heute gesagt wird, ist am nächsten Tag falsch.
Staatsregierung am Ende, und genau die trafen solche weitreichenden Entscheidungen. Teil der Wirtschaft ziehmlich am Ende… von welchen Taugenichtsen werden wir regiert???
Und wenn sie dann im Februar öffnen dann kriegen sie trotzdem Ausgleichszahlungen? Hahahahahahahaaaaa
Lockdown in Februar ist doch schon lange beschlossen. Salamitaktik ….
Und heuer war so a schianer Schnea..
Ober mir Einheimische breng jo koan Geld..
Des isch schun gemein
Noa geh i hot zi fuiss dribau !!!!
Wichtig isch olm Öffentliche Gelder inweschtier ober sel Geld zolt jo es Lond nor isch jo gleich wenn mir net gian terfn