Gsies – Am gestrigen Mittwoch sind zwei Skitourengeher aus Lana in Bergnot geraten. Der Mann und die Frau waren in steiles sowie unwegsames Gelände geraten, weswegen ein Weiterkommen nicht mehr möglich war. Darüber hinaus stürzte der Mann in den Petzenbach in St. Magdalena.
Nachdem die beiden gegen 16.30 Uhr den Notruf abgesetzt hatten, eilte die Bergrettung Hochpustertal und der Hubschrauber des Aiut Alpin zur Rettung. Der unterkühlte Mann wurde zur Beobachtung ins Bozner Krankenhaus gebracht.
Von: lup
Hinterlasse einen Kommentar
22 Kommentare auf "Skitourengeher in Gsies aus Bergnot gerettet"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Alles in Ordnung, alles gut! Wir alle verspüren das Bedürfnis die Natur zu genießen und das ist auch unser gutes Recht! Wenn dann aber Einsatzkräfte ihr Leben riskieren müssen und schweres Gerät auf Kosten der Steuerzahler eingesetzt werden muss, um unerfahrene, durch leichtsinniges Verhalten, in Not Geratene zu retten, wirds bedenklich! Entweder diese Leute bezahlen den Einsatz aus eigener Tasche oder sie schließen eine dementsprechende Versicherung ab! Meine Meinung!
Werden nicht gerade grosse Experten gewesen sein laut Unfallhergang…. Es scheint fast so dass aufgrund geschlossener Seilbahnen vermehrt „Dillentanten“ auf Skitour gehen!
lieber knut, genau fir sette sochn sein insre einsatzkräfte ober do um menschn zu helfn… es isch jo nit sou dass dar skutourengeher des geplant hot. des konn passiern! schusch miaset mar uns olle gach darhuam einsperrn. danke den rettern!
@ Knut, also dürfte man gar nichts mehr! Selber bezahlen hätten diejenigen sollen, die Jahrelang wegen jedem Wehwechen die erste Hilfe überfüllt haben.
@Trina1
seit einigen Jahren zahlen die schon, nur zuwenig!
@nixischfix das stimmt! Guten Rutsch wünsche ich dir.🍀💣
@Knut
Skitourengehen ist nicht leichtsinnig! Die Betroffenen waren wahrscheinlich nicht ortskundig und sind halt unabsichtlich in ein Gelände hineingekommen wo ein Weitekommen schwierig war…das kann mal passieren. Sind dann alle Sportler die sich verletzen leichtsinnig?
@knut Sie sind wohl kein freiwilliger Einsatzkräftler….der Rest der Diskussion erübrigt sich! Frohes Neues Jahr!
@schlauer das ist allerdings die Gefahr…
Zu viel Freizeit? Dank Corona? Die im Krankenhaus werden sich freuen.
frei hobn iaz so guat wia olle und kronkenhaus isch nit lai fir coronapazientn do… wenn bei sette sochn a kh iberfordert isch nor guate nocht!!
Da die Skigebiete geschlossen sind begeben sich leider viel zu viele unerfahrene Tourengeher in unwegsames Gelände!!! Für solche wäre es empfehlenswert, eislaufen zu gehen, dann würden sie weniger Schaden anrichten!
Da könnte man sagen , zwei junge Ri ……. .wissen nicht was sie tun. In Zukunft hoffe ich wissen sie es.
Es muss aber nicht nur im Kopf weh tun , sondern auch in der Brieftaschen, erst dann werden sie verstehen.
des wos iz mit tourenski untowegs isch ..isch di reinschte Modeschau…u können net a mol Tiefschneefohrn…
Alles muß gelernt sein, oder hast du das nicht lernen müssen?
De tati ols selber zohln mochn. Jede kuh versteht selber wo sie auikimp und wo net.
@ Knedl, na sell stimmt net, Kühe sind a schun ogstürzt.
@trina1 jaaaaaaa, der Spruch hat gesessen!!!!
@knedl immer schön dein Aluhut aufsetzen, gell?
@Dolomiticus danke !
Wahnsinnig wia sich die Menschen verändert hoben, hoffentlich schneidet sich vo dia niamand in Finger weil sie net kochen kennen und belästigen an Apotheker für an Pflasterle. Bleibt olle drhoam, lernt nichts neues mear drzua, geat koane Risiken mear in, lest die Packungsbeilagen und verbrennt enk net die Finger beim Ofen inkenten
Ja warscheinlich gehören hier auch die meisten zu den unbeholfenen selbstüberschätzten stadtler. Jeden schais gekaft , an kompass afn handy und decht nor mitn hubschrauber hoam. # hilfe hilfe