Von: mk
Brenner – All jene, die in nächster Zeit einen Italien-Urlaub planen, dürfen aufatmen. Die Einschränkungen auf der Lueg-Brücke werden in diesem Sommer deutlich reduziert. Die wichtige Verkehrsachse, die sich auf der österreichischen Seite der Brennerautobahn befindet, muss dringend saniert werden und hat in der Vergangenheit wegen Staus bereits des Öfteren für Schlagzeilen gesorgt.
Seit Jänner ist die Brücke aufgrund der Arbeiten nur einspurig in beide Richtungen befahrbar, was immer wieder zu Verzögerungen führte. Nicht nur für Touristen ist das belastend, sondern auch für Einheimische und den Schwerverkehr.
Die Infrastrukturgesellschaft Asfinag, die in Österreich die Schnellstraßen und Autobahnen betreibt, gab nun bekannt, dass vom 4. Juni bis zum 5. Oktober 2025 auf der Lueg-Brücke wieder zwei Spuren in beiden Fahrtrichtungen geöffnet sind. Dadurch sollte sich die Situation zur Hauptreisezeit spürbar entspannen und die Reisedauer erheblich verkürzen.
Die Erleichterung ist jedoch nur vorübergehend: Die umfangreichen Sanierungsarbeiten an der Luegbrücke sind komplex und werden voraussichtlich nicht vor 2030 abgeschlossen sein. Bis dahin wird es immer wieder zu Phasen mit Einschränkungen kommen.
Vor allem Urlauber aus Deutschland und Österreich, aber auch aus anderen nordeuropäischen Ländern fahren im Sommer in Strömen in Richtung Süden über den Brenner, um in Italien Urlaub zu machen.
Aktuell sind 15 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen