Zwischen Fels und Verantwortung

Spezialeinheit der Carabinieri schließt Alpinkurs in Gröden ab

Mittwoch, 30. Juli 2025 | 13:31 Uhr

Von: Ivd

Wolkenstein – Einen Monat lang hieß es für zwölf spezialisierte Carabinieri aus ganz Italien: Klettern, retten, sichern – unter realen Bedingungen inmitten der Dolomiten. Heute ging in Wolkenstein in Gröden ein anspruchsvoller Ausbildungskurs zu Ende, der nicht nur Kondition und Technik forderte, sondern vor allem Teamgeist, Präzision und Einsatzbereitschaft.

Ziel der Fortbildung war es, bereits ausgebildete Felsenspezialisten auf ihren Dienst in alpinen Einsatzlagen vorzubereiten – mit Fokus auf Überwachung und Rettung im Hochgebirge. Austragungsort war die Carabinieri-Station für alpines Training, das mit seiner modernen Infrastruktur und der unmittelbaren Nähe zu anspruchsvollem Gelände ideale Bedingungen bot.

Die Teilnehmenden durchliefen ein intensives Programm aus Theorieeinheiten und praktischen Übungen am Felsen, in Klettergärten und alpinem Gelände. Unterstützt wurde das Ausbildungszentrum dabei von der Italienischen Rotkreuzgesellschaft. Deren Ausbilder führten Trainings zum Thema „Basic Life Support with Defibrillation“ (BLS-D) durch – ein zentraler Baustein für Einsätze in medizinischen Notlagen, weit entfernt von klassischer Infrastruktur.

Bezirk: Salten/Schlern

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen