St. Vigil – In St. Vigil ist es am Dienstag gegen 12.30 Uhr zu einem Fahrzeugbrand in einer Tiefgarage in der Strada Plan de Corones gekommen.
Dank des raschen Einsatzes der Feuerwehrleute konnte eine weitere Ausbreitung der Flammen verhindert werden.
Fünf Personen erlitten eine Rauchgasvergiftung und wurden vom Rettungsdienst erstversorgt.
Die Brandursachenermittlung wird von der Berufsfeuerwehr Bozen durchgeführt.
Die Nachlösch- und Aufräumarbeiten nahmen noch einige Zeit in Anspruch. Im Einsatz standen die Freiwilligen Feuerwehren von St. Vigil, Enneberg und Bruneck sowie das Weiße Kreuz und die Behörden.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
7 Kommentare auf "St. Vigil: Pkw in Flammen – fünf Verletzte"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
was war des welches Auto?
Benzin-Diesel-Elektro?
wäre auch interessant.
Wieso ist das wichtig? Auf jeden fall kein elektro, da vorne ein Motor drin ist 🙂
@leolee, es hatte auf jeden fall einen Elektromotor.. denn soetwas braucht es um den Verbrennungsmotor zu starten..
@Heinz.. hier ein Blick unter der Motorhabe eines E-Autos, sieht aus wie ein ‘normaler’ Motor.. nur der Auspuffkrümmer fehlt 😉
Blödsinn, das ist ein normaler 4 Zylinder Verbrenner verbaut.
Warum ist das wichtig?
Ist es nicht statistische erwiesen, dass Verbrenner öfter brennen 😉 als E-Autos?
Darauf wolltest du doch hinaus, oder?
@Heinz.. was verbrennt ein ‘normaler Verbrenner’ ? Diesel, Benzin, Gas.. bei dem hier abgebrannten Auto tippe ich mal auf einen Ottomotor ( ich ‘glaube’ einen Abgaskrümmer zu erkennen aber keinen Turbo.. Saugdiesel sind eher out)
Die Antriebsart wäre aber nur für die 🚒 wichtig, damit man weiß wie am besten löschen und welche Gefahren bestehen, alle andere orientieren sich am besten an Statistiken um zu sehen worauf man achten sollte um einem Brand vorzubeugen..
es ist auch nicht statistisch bewiesen das Elektroautos öfter brennen als die “Stinker”