Primariate

Starke Köpfe, klare Zukunft: Berger, Fronthaler und Patscheider bestätigt

Freitag, 05. September 2025 | 11:08 Uhr

Von: luk

Meran/Brixen – Am 2. September 2025 wurden gleich drei Führungskräfte des Südtiroler Sanitätsbetriebes bestätigt: Dr. Wilhelm Berger, Primar der Orthopädie im Gesundheitsbezirk Meran, Dr. Martin Fronthaler, Direktor des Therapiezentrums Bad Bachgart und Dr. Martin Patscheider, Primar der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde im Gesundheitsbezirk Brixen.

Dr. Wilhelm Berger hat in Wien und Innsbruck studiert und 2010 den Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie erlangt. Seit 2003 ist er im Südtiroler Sanitätsbetrieb am Krankenhaus Meran tätig, seit 2014 als Leiter der Handchirurgie. 2018 wurde er zum Primar ernannt, nunmehr wurde er im Zuge des erneut notwendigen Auswahlverfahrens in dieser Funktion bestätigt.

Primar Dr. Berger ist Mitglied verschiedener Fachgesellschaften mit Schwerpunkt Handchirurgie, zudem ist er im Vorstand der „Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Handchirurgie“.

Dr. Martin Fronthaler ist Direktor des Therapiezentrums Bad Bachgart: Er hat sein Psychologiestudium 1993 in Innsbruck abgeschlossen, es folgten Ausbildungen in Psychotherapie in Mailand und Heidelberg, zudem in psychosomatischer Schmerztherapie und Sexualberatung.

Seit 2006 ist Dr. Fronthaler im Südtiroler Sanitätsbetrieb tätig, seit 2020 leitet er das Therapiezentrum Bad Bachgart. Auch er wurde in dieser Funktion bestätigt. Er ist u.a. Mitglied in verschiedenen Suchtforschungsgremien und Autor von Veröffentlichungen zum Thema Sucht und Stress.

Der Dritte im Bunde der bestätigten Führungskräfte ist Dr. Martin Patscheider. Er hat in Wien studiert und den Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde 2011 in München erlangt. 2019 erhielt er von der Bayerischen Ärztekammer in München die Zusatzbezeichnung als Chirurg für Plastische Operationen. Er arbeitete 14 Jahre lang am Klinikum der Universität München und war dort unter anderem Leiter des interdisziplinären Schlaflabors. Sein besonderer Schwerpunkt ist die Chirurgie des Ohres bei Entzündungen und Hörstörungen. Seit 2020 ist er im Südtiroler Sanitätsbetrieb als Primar der HNO im Gesundheitsbezirk Brixen tätig und leitet das Programm für Cochlea-Implantationen, nunmehr wurde er als Primar bestätigt.

Auch Dr. Patscheider ist Mitglied verschiedener Fachgesellschaften und kann auf diverse Veröffentlichungen, besonders im Bereich der plastischen Chirurgie, zurückblicken.

Der Generaldirektor des Südtiroler Sanitätsbetriebes Christian Kofler freut sich, dass nun gleich drei Führungskräfte bestätigt werden konnten: „Mit diesen Bestätigungen können wir für Kontinuität garantieren, was für das Team und auch für die Patientinnen und Patienten von Vorteil ist. Ich wünsche Primar Dr. Berger, Primar Dr. Patscheider und Direktor Dr. Fronthaler weiterhin alles Gute!“

Auch Sanitätsdirektor Josef Widmann wünscht allen drei Bestätigten viel Erfolg: „In allen drei Fachbereichen ist es sehr wichtig, im ständigen Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen zu sein. Ich bin überzeugt, dass dies für alle drei Führungskräfte auch weiterhin der Fall sein wird.“

Bezirk: Burggrafenamt, Eisacktal

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen