Bozen – Südtirol und das Trentino bleiben gelbe Zonen. Das geht aus den Daten des italienischen Gesundheitsministeriums und des Obersten Gesundheitsinstituts ISS hervor, berichtet Alto Adige online. Die Reproduktionszahl in Südtirol beträgt 0,81, während sie im Trentino mit 0,85 etwas höher ausfällt.
Das Monitoring wurde am 5. Jänner durchgeführt und bezieht sich auf das Infektionsgeschehen zwischen 28. Dezember 2020 und 3. Jänner 2021.
Laut einer Studie der Bruno Kessler-Stiftung, des Obersten Gesundheitsinstituts und der gesamtstaatlichen Arbeitsunfallversicherungsanstalt INAIL, die nach der ersten Welle durchgeführt wurde, ist das Wiederhochfahren des gesellschaftlichen Lebens auch dann riskant, wenn die Inzidenz unter dem Wert eins liegt.
Die Inzidenz müsse niedrig genug sein, damit das Infektionsgeschehen mittels Präventionsmaßnahmen bewältigt werden könne – mit der Isolation von Infizierten und der Quarantäne für Kontaktpersonen, erklärt auch Stefano Merler, Forscher an der Bruno Kessler-Stiftung, laut Alto Adige. Betrachte man die Daten im Zeitraum, als die Prävention im Verlauf der zweiten Welle aufgrund der ansteigenden Fälle an ihre Grenzen gekommen ist, müsste die Inzidenz bei weniger als 50 Neuansteckungen pro 100.000 Einwohner in der Woche liegen.
Wie Merler erklärt, zeigen die Forschungsergebnisse, dass das Ansteckungspotenzial von Covid-19 noch immer extrem hoch ist. Er rät zu „äußerster Vorsicht“ bei der Wiederaufnahme von sozialen Kontakten und er hält allzu große Eile in diesem Zusammenhang für bedenklich.
Laut dem Physiker Roberto Battiston von der Universität Trient sind das Veneto und die Marken in der extremsten Lage. Doch Südtirol und das Trentino sind den beiden Regionen dicht auf den Fersen. An dritter Stelle liegen Sardinien und Apulien. Dort gibt es 20 bis 25 Mal mehr Neuansteckungen als im September.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
31 Kommentare auf "Südtirol bleibt gelb – trotzdem „äußerste Vorsicht“"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Is uanzige, wos wirklich helfn kannt, isch OLLE betriebe zu verpflichtn, 1x is munat olle zu testn + logisch a olle rentner, schüler und gonz wichtig, OLLE BAUERN, weil de muanen, sie betrifft des net und sie sein immun
bislhausverstand die👎zeigen s.In Den Taldörfern ist s sowieso als gäbs Corona nicht.Hast Selbst eine Maske auf machen Sie einen Bogen um Dich🤣
Nützt nichts. Denn es werden ja NUR Antigentest s gemacht , und die zählen nicht,
Bei der Ausarbeitung der farbigen Zonen werden nur die PCR Tests herangezogen.
Und die werden bei uns ja sehr wenige gemacht. Warum wohl?
dein nickname tat dor guat wenn hel bissl mear hasch.. als ob die bauern es problem sein, daidai bitte… sigsch genua hondwerker af baustellen, leit in bars, in vielen Firmen (hinter verschlossenen toren) wias wirklich um corona steat.. do mochens de poor bauern, viele in entlegene Täler, wirklich aus gel? sein sischt a genua leit ummer wos sich nit oder kaum an regeln holten
@Storch24 – Die Tests werden ja nicht der Statistik wegen gemacht sondern um Überträger ausfindig zu machen usw.
Den Beweis haben wir jetzt über die Weihnachtszeit gesehen. Trotz Schließung sind die Zahlen im steigen. Keinen Lockdown mehr, die Wirtschaft muss laufen, die Leute müssen arbeiten! Es funktioniert wenn jeder Einzelne sich an die paar Regeln hält (Abstand, Maske, Desinfektion)!!
Moods wenn das eingehalten würde ☝️wenn.Deshalb die Infektionszahlen.Und dann glauben Die das hilft alles nichts.Das seh ich anders.
Die meisten sollte es aber klar sein, dass es viel zu viele schlaue gibt, die sich überhaupt in der Weihnachts- und Neujahreszeit einen Sch… um die Regeln gekümmert hat. Ein kaum jemand kennt eine Person die positiv ist, aber sicher jeder kennt eine handvoll Leute die sich seit Beginn der Pandemie wahrscheinlich kaum an einer Regel halten. Würde das Militär samt Carabinieri die Einhaltung wirklich kontrollieren, gäbe es so viele Strafen, da könnte sogar irgendwann die Bananen Republik seine Schulden begleichen.
warum sind wohl die fallzahlen gestiegen???….. weil sich die menschen nicht an die regeln halten, ist das klar!?!… deine empfehlung alles auf führt in eine sackgasse, denn wer infiziert ist kann nicht arbeiten und wenn nicht gearbeitet werden kann geht die wirtschaft zugrunde….spätestens im februar kommt wieder ein harter lockdown, die lösung des problems ist die durchimpfung alles andere ist blablabla
Michmädchenüberlegung. Was wäre wenn offen gewesen wäre? Schon mal darüber nachgedacht? Abgesehen davon: alle machen zu aber die gscheiden Südtiroler sind mal wieder schlauer als der Rest der Welt!
Wir sind derzeit gelb wie das Trentino, weil nur die PCR Tests für die Statistik zählen und nicht die Antigentests, da auf diese kein PCR erfolgt, sondern automatisch Quarantäne, das sollten wir nicht vergessen. Ansonsten wären wir dunkelrot! Also bitte weiterhin aufpassen, damit es nicht noch weiter in die Höhe geht mit den Zahlen.
Stimmt so nicht , das Sanitätspersonal jedenfals macht nach einem positiven Schnelltest auch einen PCR Test ! Also wären die dann doppelt gezählt !? Wie es bei anderen ist weis ich nicht
@freigeist stimmp net, meine kollegin inkl fam hot an pos antigentest kop, 2 toge donoch hobnse symptome entwicklt und folglich pcr-test mochn gemiat, a positiv….also doppelt gezählt!!!
Wia man sig, gian die zohln trotz lockdown aui, a in ondere länder ba komplettlockdown…je mehr zua isch, umso schlimmer weards, also megnse lei frisch olls autian und die leit net in ormut und psychiatrie stürzn
Späteschtens noch do skierföhnung nor sowieso glei ROT
Erföhnung… 🤭🤭🤭
Im November bei niedrigeren Zahlen bettelt Bozen Rom dass Südtirol Rote Zone wird,und jetzt sind wir plötzlich Gelb.Da soll sich noch jemand auskennen🤔
Jo,obo a lei weil do schnelltest für italien et relevant isch
,es zählt nur der PCR-Test,sonst wären wir rot
Einfach die positiven Antigentests nicht mitzählen – läuft! 🙈
Südtirol ist rot!
Um Gottes Willen! Lieber tot als rot!😉
Ein Angriff auf die Autonomie von unseren eigenen Politikern.
Bin dabei mit Homeoffice und jede Menge Aktivität zu Zweit im Freien
Und nebnbei: i bin KUAN corona-leugner, im gegnteil
Super!
Hoffentlich bleibt es lange dabei!
Lippert das ist nicht möglich.Es wird knüppelhart kommen.
@soistes…nicht die mangelnden Kontrollen sind das Problem. Es ist das Verhalten der Menschen. Sobald man den kleinen Finger gibt, nehmen viele die ganze Hand. Auch möchte ich bei mehr Präsenz von Polizei oder gar Militär die Aufschreie vom römischen “Polizeistaat” hören…..
Noch weniger Tests, und Südtirol wird 🟢 Zone. Der Wirtschaft mag es da und dort helfen, etwas “Luft zu holen”. Ob es für alle ! Menschen der richtige Weg mit einer langfristigen Perspektive ist, wird sich in wenigen Wochen zeigen. Ich wünsche es Südtirol und allen seinen BürgerInnen. Bleibe aber sehr skeptisch, denn in meiner Heimat sind die Infiziertenzahlen/100.000 EW etwa gleich, wir haben einen harten Lockdown und damit ist mehr oder weniger alles zu. Für Viele eine wirtschaftliche Herausforderung bis Katastrophe, aber wenigstens sinken die Zahlen. Langsam, aber kontinuierlich
Bei dieser hohen Zahl an täglichen Neuinfizierten nicht zu verstehen.
Aber wohl weil man nur die PCR Tests berücksichtigt und die weniger gemacht werden. Zufall? 🤔
Herr Kompatscher, sie sagen heute in den Medien, dass wir keinen Sonderweg gehen, da wir eine gelbe Zone sind
Herr Kompatscher, sie haben wohl verstanden warum wir gelbe Zone sind ? Nicht weil wir so GUT sind, wir sind sicher die besten beim verschleiern der Daten.