Bozen – Südtirols Krankenhäuser versuchen, langsam wieder in den Normalbetrieb zu kommen.
Mit Ausnahme des Bozner Krankenhauses werden die Corona-Abteilungen wieder geschlossen.
Jene Abteilungen, die zu Corona-Stationen umfunktioniert worden waren, können nun wieder ihrer eigentlichen Tätigkeit nachkommen.
In Bozen bleibt die Corona-Abteilung vorerst noch offen, dort werden immer noch rund 60 Patienten behandelt.
Von: luk
Wie? was? wieso?
SilviaG@ donk der dia sich geimpft hobm sou wias vorher gsog gwordn isch, ob 70%geimpfte isch die pandemie vorbei😉
Ein Fehler!
+++ 10:32 Lauterbach: Länder müssen schon bald schärfere Regeln verhängen +++
+++ 09:55 China schickt nächste Millionenstadt in Lockdown +++
n-tv
Ja wie immer , wir sind die Besten 🤮 !!
Ja und was ist mit den Seniorenunterkünften? Immer noch geschlossen und keine Aufnahmen!
Langzeitkrankenhaus hat sehr viele Corona Fälle, letzthin berichtet. Deshalb übt immer noch Vorsicht geboten
Stimmt nicht ganz, ca 60 Patienten werden noch in Privatkliniken betreut, die uns (Steuerzahler) pro Tag und Patient sehr viel Geld kosten. Den Betreibern der Kliniken freut‘s