Bozen – Die Südtiroler Landeshauptstadt ist bekanntlich ein teures Pflaster. Gerade die Kosten für das Wohnen können sich viele nicht mehr leisten. Das betrifft laut der Zeitung Alto Adige auch immer mehr die Polizeibeamten, die hier ihren Dienst verrichten.
Es kommt offenbar immer öfter vor, dass Polizisten dazu gezwungen sind, Südtirol wieder den Rücken zu kehren. Viele der Ordnungshüter kommen aus dem Süden. Aufgrund der hohen Lebenshaltungskosten in Südtirol bevorzugen sie wieder einen Posten in der eigenen Region, wo sie mit ihrem Gehalt besser über die Runden kommen.
Das erklärt die Polizeigewerkschaft und ruft die Politik zum Handeln auf, damit sich auch Auswärtige in Südtirol das Leben leisten können und Einheimische wieder mehr Interesse am Beruf des Polizisten bekommen.
Andernfalls – meint die Gewerkschaft – werde Südtirol bald Probleme bei der Besetzung der Stellen der Staatspolizei bekommen.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
85 Kommentare auf "Teures Wohnen: Polizisten kehren Südtirol den Rücken"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Tja wie wäre es deutschsprachige Südtiroler besser zu behandeln? Vielleicht interessiert das dann wieder. Gerad im Militär und bei der Polizei wurden deutsche nach heutiger Definition gemobbt.
Behandelt wie Dreck, wie ein Dummkopf. 1. weil man natürlich einen Akzent hat, ist ja nicht die Muttersprache und 2. weil sie den NachNamen nicht aussprechen konnten. 3. sieht man etwas anderes aus als ein typischer Italiener. Aber das war vollkommen legitim. Früher normal, heute würde man rassismus dazu sagen.
Geniale Idee! Weil einheimische Ordnungshüter mehr verdienen würden? Was genau hast du im Artikel nicht verstanden?
@ pugganagga
und warum sollte man als Südtiroler in der Polizei auf eine patria italiana schwören, zu der man aber auch sauber keinen Bezug hat und in deren Namen immer alles gegen Südtirol verbruchen wurde?
@NG
Stell dich nicht so an. Ein Einheimischer ist schon mal hier und kann jede arbeit erledigen. Ich weiss zwar nicht was so ein Polizist verdient, stelle mir jedoch vor ungefähr wie ein gewöhnlicher Arbeiter. Also findet der eine oder andere sicher gefallen an so einen posten.
Einer aus dem süden muss sich hier erst mal zurechtfinden, Miete zahlen usw. Das alles muss sich auch finanziell lohnen um aus der Heimat abzuhauen. Der Einheimische besitzt bereits eine Wohnung, hat diese geerbt oder wohnt bei Mutti, also ist deshalb nicht so auf das Geld angewiesen sofern er den Job gerne macht.
@Savonaroka
ES gibt genügend Südtiroler die sich als Italiener fühlen und stolz Sind.
Ich nicht unbedingt , aber es gibt genügend. Ihnen ist das tirolerische fremd und Italien heilig. Jeder wie er mag.
Gibt ja auch deutsche die Polizist oder carabinieri sind.
Wir leben im 2022. Es gibt reservierte Stellen und deutliche Bevorzugungen und man kann sogar die Ausbildungsexamen auf Deutsch schreiben.
Also der Südtiroler ist zu Faul und ist sich zu gut für gewisse Arbeiten einfach.!!
@N. G….die Bezahlung im öffentlichen Dienst ist nicht nur in Italien, sondern fast bei allen Nachbarn mit dem Problem konfrontiert, dass es nur einheitliche Besoldungsstufen gibt. Auf dem flachen Land reichen die Gehälter, aber in den Städten mit deutlich höheren Kosten für Miete, Nebenkosten und allgemeine Lebenshaltung halt oftmals nicht. Die freie Wirtschaft kann, um gute Leute zu bekommen, viel flexibler reagieren….
@Rudolfo Was machen wir denn dann? Du liest doch gerne die Neid Diskussionen aus Südtirol. Wir bezahlen den Polizeikräften aus dem Süden ihre Wohnungen. Was meinst du wie lange es dauert bis die ersten Südtiroler auf die Barrikaden gehen, dass das so nicht geht? Das Thema hatten wir beim Militär! Zweitrns, gibt es das un Deutschland oder Schweiz? Soweit ich weiß NICHT! Warum auch.! Wenn ich putzen gehen würde, dann zu wenug verdiene, wasnich vorher wissen konnte, muss ich nicht jammern, dass ich mir den Job ausgesucht hab. Oder?
@N. G…ich habe geschrieben, dass das bei fast allen europäischen Nachbarn das gleiche Problem darstellt. Also was willst Du von mir ? Leg Dich mit Denjenigen an, denen Du intellektuell gewachsen bist….
@N. G…ein Beispiel: Junger Mann, 18 Jahre, wohnhaft im Ultental, geht zur Polizei. Wird Wachtmeister in Lana. Plötzlich Versetzung nach Rom. Immer noch Wachtmeister. Kannst Ultental auch durch die Schwäbische Alb, Münsingen und statt Rom durch Stuttgart ersetzen. Wo glaubst Du, kommt er mit seinem Gehalt besser zurecht ?
@N. G. Die rentner, die mit 15 jahren “arbeiten” rentner wurden wieder einsetzen
@Rudolfo Erstens, was ändert das am Fakt, dass sie sich die Arbeit selbst aussuchen und ihre Besoldung vorher wissen und zweitens, du fängst schon wieder an überheblich zu werden. Hier gibt es nur Einen den ich voll und ganz respektiere und das ist Hostinettenbaer, dann kommt Neumi und dann lange lange nichts. Nick Wechsler mag ich gar nicht!
@Rudolfo Ich kenne mich in der Gastronomie aus. Weisst du Wieviele hier aus dem Süden arbeiten und wohnen? Die verdienen nicht mehr als diese Polizisten und kommen auch über die Runden. Dass es zu wenig ist, keine Frage aber warum sollte die Polizei Vorzüge bekommen? Wobei in der Caserne nebenan, Carabinieri (Militär Polizei) die Bude voll mit ihnen ist und sie da für lau wohnen! Sollen sich bei denen beschweren!
@Rudolfo Frage, was machst du dann hier? Du weißt selbst was hier los ist. Wieviele gibt es denn dann hier die dir intellektuell gewachsen sind. Nicht Viele, also …?
@N. G…das juckt mich nicht, wenn Du mich nicht sympathisch findest. Beruht auf Gegenseitigkeit. Wenn Jede/r, mal abgesehen von Schulbildung/-abschluß, seinen Beruf nur nach monetären Gesichtspunkten auswählen würde, hätten wir weder Pflegepersonal, KindergärtnerInnen, Bauarbeiter, Straßenreiniger, Müllmänner, VerkäuferInnen noch etc. Die Liste ließe sich beliebig lange erweitern…
@N. G…wieso versuchst Du, genau wie die/der Eine oder Andere krampfhaft, dich an mir abzuarbeiten? Lass uns diskutieren, auch gerne kontrovers, Meinungen austauschen usw. Aber nicht auf einem ständigen Schlingerkurs, um mal der Einen oder dem Anderen “das Wort zu reden”. Zu Anfang deiner “Kommentatoren Karriere” war ich oftmals deiner Meinung, aber Du hast eine für mich seltsame Richtung eingeschlagen…
@N. G…was Du nicht sagst. Ich, als seit Jahrzehnten selbstständiger Gastronomie Vollsortimenter, auch!
Bitte hör endlichit dem ich ich ich auf. Das kann in Südtirol niemand leiden
Das betrifft jede Arbeits-Kategorie, das ist ein generelles Problem. Zu viele Wohnungen stehen leer.
Das Hauptproblem sind die 2.,3.,4.,… Wohnungen welche die Preise für die einheimischen unbezahlbar machen
do bin i deiner meinung, ober
1) muaß man schun a berücksichtigen das einige vermieter sschun draufgezohlt honn und deswegn nimmer vermieten, oder
2) des von ondre wissen und deswegn von vorneherein nit vermieten, oder
3) für kloane, olte, schänige “löcher” oder a neue nette wohnungen ebn unkonntrolliert hohe mite verlongen kennen de der wohnung nit gerecht werd oder von kloan und mittlverdiener nit erschwinglich isch!
der mietzuschuß der jo a ohne konnteolle für welche wohnung des gezohlt werd, treibn de teils kopfschüttelpreiße no weiter in de höhe!
nikname
Jo leider lossn viele liebr ihre Wohnung leer, alswie sich mit z.B. Mietnomaden ect. ummerzustreitn!
Gebs dem Vermieter endlich mehr Rechte, damit er, wenns Probleme gibt, an Mieter a “außikeiln” konn.
@Staenkerer…👍ich kann jeden Wohnungs-/Hauseigentümer verstehen, der mal mit Mietern, die neben der nicht bezahlten Miete auch noch massive Sachschäden hinterlassen haben, schlechte Erfahrungen gemacht hat, wenn er sehr zurückhaltend bezüglich Neuvermietung ist. Ich habe in 🇩🇪 zwei bezahlte ET Wohnungen meinen Kindern als Vorerbe überlassen. So bleibt mindestens der Wert erhalten und mir Ärger erspart…..
@Dagobert…👏👏 Bis man heutzutage eine EIGENE Wohnung wieder frei bekommt, kann Jahre dauern. Vorallem das Verfahren der endgültigen Räumung, über Klage, Verfahren und Vollstreckung, ist quälend lang. Und als Krönung kann es, zumindest in 🇩🇪, passieren, daß die Stadt/Gemeinde einem die “Geräumten”, vorallem wenn Diese Kinder haben, mangels städtischem Wohnraum, wieder “einweist”…..
@Rudolfo i honn a de wohnung meiner eltern noch deren tod saniert und nahtlos meiner tochter weitergeb, so bin sicher monchen ärger ausn weg gongen!
@Staenkerer..👍ich vermute mal, dass auch Du nicht auf Einnahmen durch Vermietung angewiesen bist. Wenn man allerdings eine Finanzierung am Laufen hat, sieht es natürlich schon wieder anders aus…
@Rudolfo es hot johre gebn do war i sehr wohl um den mietzins der wohnung froh gwesn, ober sem wor mir wichtig das sich de tochter und der schwiegersohn a gemeinsome zukunft aufbaun konnten, deswegn domols mein kompromis mit mir selber und den honn i nie bereut!
an erster linie sollte die politik doch schauen dass sich der einheimische das leben hier leisten kann, mit dem verteilen von zuckerlen wird es halt nicht gelingen.
die möglichkeiten ausschöpfen wie beim wasser und strom wären doch das erste anzugehen, was pssiert? inflationsausgleich für politikergehälter kommt.
Stört die Politiker nicht, sie sind mit sich selbst beschäftigt. 🤔
@alpenfranz
Jo genau,wianiger wia jeder lehrling verdiant in erschtn johr?Sel glabsch wol selber net?
@alpenfranz wie ich schon schrieb, wenn der einheimische sich das leben leisten kann, dann kann es sich der zugewanderte genauso leisten. die öffentlichen gehälter sind für alle gleich. wenn du aber glaubst dass das anfangsgehalt bei der polizei 1400 brutto ist, dann liegst du falsch.
der gehalt am anfang der karriere beträgt ca 1300€ netto.
wenns deine 1400 brutto wären bekäme der polizist ca 930 bis 980€ netto.
Natürlich hast du Recht! ABER! Da wir ein Land mit extremen Tourismus sind, ist es extrem schwirig ein Mittelmaß zu finden. Man darf nicht vergessen, dass unser Steueraufkommen zum grossen Teil daher stammt aber zugleich unser Leben teuer macht. Davon können Schweizerische und Österreichische Dörfer Lieder von singen. Mit radikalen Schritten kann man Südtirol auch schnell arm machen!
Und mit Politiker Gehältern hats gar nichts zu tun!
@N. G. natürlich hat das mit politikergehältern zu tun, alle öffentlichen werden aus dem steuersackl bezahlt, nur die politik kann entscheidungen die strom, wasserkraft, den ganzen energie und wohnungsmarkt mit ihren entscheidungen beeinflussen. was passiert? sie bekommen einen inflationsausgleich. noch fragen?
@alpenfranz.
Im Tourismus verdient man generell Brutto mindestens 3.000,00 Euro.
Selbst blöd, wer lieber etwas anderes tut.
Bin gespannt wie all jene die für Polizei ohne Ende sind, darauf reagieren. Demnach müsste man dafür sein den Polizeikräften Gratis-Wohnungen zur Verfügung zu stellen.
Die Sicherheit muss schließlich wieder hergestellt werden!
In den militärkasernen ist massenweise Platz
@el_tirolos Wenn man anfangen würde gewissen Beamten Vorzüge einzuräumen können wir den Laden in Italien dicht machen! Übetleg mal wo es das gab und gibt. Demokratisch ist da keines von den Ländern! Auserdem werden doch die Annehmlichkeiten der Politiker dauernd angeprangert, muss es dann bei der Polizei auch sein?
@el_tirolos
Wurdest du mit 50 noch in einem zimmer in der kaserne leben????
@el_tirolos…auf Stellenausschreibungen, in denen den Interessenten Zimmer mit Gemeinschaftswaschraum/-dusche /-toilette offeriert wird, werden sich die Carabinieri, Polizei etc. ganz sicher nicht vor BewerbernInnen retten können🙈🙈🙈🙈….
@el_tirolos jo genau
Wir setzten die Schützen ein,oder private Ordnungshüter, vielleicht wird auch dadurch die Kriminalität weniger
du denkst wohl an die Schützen oder mit ihren Spielzeugpistolen?
oh weh ….
Im Ernst jetzt?
Schützen, im Ernst?!?!… Vielleicht noch als Ausschankkontroleure in den Bars?!?!
Traurig, dass uns auswärtige Studenten, Ärzte, Pfleger, Busfahrer und jetzt auch Polizisten zeigen müssen, dass das Leubei und zu teuer ist… und die Hilferufe der eigenen Bevölkerung nicht gehört werden.
Mietpreise sollten gedeckelt werden. Wir haben Wohnungs-und Mietpreise wie in München; allerdings ein viel geringeres Einkommen. Viele junge Menschen profitieren noch von den Wohnungen ihrer Eltern… doch wie lange wird das noch gut gehen? Die Beitragspolitik ist auch nicht das wahre… Beiträge weg, Löhne rauf und Lebenshaltungskosten, Mieten usw. runter! Ansonsten steuert Südtirol auf eine Auseanderungswelle zu!
es stimmt, de mietspreiße sein zu hoch, de kearn gedeckelt, ober wenn es “lei” am zu hohen mietspreiß lig müßten decht olle do geborenen kloan- und mittelverdiener davonlafn!
i woas nit wie es ba der polizei als staatsangstelte laft, i woaß ober von busfohrer de sich durch de, bei ins höheren löhne, lockn lossn ohne sich a zu informiern wieviel de lebenserholtungskosten ba ins kosten! de fohrer von de i des persönlich gheart honn sein erst alloan kemmen, de frau mit kinder wollten sie noch der probezeit erst nochholn, hobn ober es hondtuach gschmissn und sein wieder hoam!
“der Preis!!” Substantiv, maskulin. Gesprochenes kurzes Vokal, das heißt: wir schreiben ein einfaches “s”
Der staatspolizist hat das gleiche gehalt wie der kollege aus den Süden. Hier gibt es keine Staffelung.
Einjeder Gemeindeangestellte in derselben funktionsebene (beispiel gemeindepolizei) bekommt viel mehr gehalt (das es hier angepasst ist) als der staatliche kollege und riskiert Kopf und Kragen, Gerichtsprozesse, Abwertungen von Gutmenschentum der Südtiroler, etc.
Einer in Süden hat hier keine festen Freunde und Familienmitglieder, somit keinen der einen ein Standbein gibt.
Wieso sollte er dann in Südtirol bleiben???
@Lara wuuuuuuaaaaaauuuuu!!!
mi wunderts wirklich selber das i es gschofft honn ba soooooo viiiiieeeel blödheit bis jetz selbständig zu überlebn ….
@Lara…wirst/wurdest Du von Silvie unterrichtet ??
@Lara
Der Preis ist heiß!
@Lara genau wegen solcher Sprüche sagt man, mögen die Bayern die Preißn ned.
@Staenkerer
Tut mir leid, nach wiederholtem Lesen in deinen Kommentaren hat es dem Auge sehr weh getan
@jochgeier…Hauptsache ist, die Bayern und ihre 🏔⛰️🛖 Brüder und Schwestern “im Geiste” sind überall beliebt🙈….
@Lara tjo, wenns bleibende schädn hinterlosst, bitte meldn! i bin guat versichert …..
Das glaube ich dir aufs Wort
Hallo!
Ich glaube wir alle haben dieses Problem. Nich nur personen die von anderen Gebieten kommen…
In Südtirol zu leben ist ein Luxus, ein Luxus den wir ab sehr teuer bezahlen.
… die Frage ist, wie lange wir uns diesen Luxus noch leisten wollen/können…
Viele Studenten kehren nicht mehr heim; es gibt immer weniger Kinder; immer mehr gut ausgebildetes Personal geht und für schlecht bezahlte Arbeit findet man niemanden mehr. Leider wissen die meisten Politiker nicht von was wir hier reden. Selbst mit einem mittelmäßigen Gehalt von 1800-2000€ ist es bei den Lebenshaltungskosten und Mietpreisen nicht mehr einfach.
ich verdiene weit ueber 2.000€ netto, und muss auch schauen wie ich es derschuessle!
Deshalb frage ich mich, wie all diese Menschen mit 1.400€ netto als fam. einkommen haben, und vielleicht noch die Frau SCHWARZ putzen geht, dann kommen nochmal 800€ drauf.
Wenn sie dann nicht zur sozialen Miete Wohnen, wie machen die DAS????
…finstere Gestalten freuen sich…
Wir sind da schlechter dran! Entweder wir akzeptieren das teuer Leben in Südtirol, oder wir machen es ihnen gleich und verlassen unsere Heimat.
Bin schon einige Jahre im Ausland und verdiene drei mal mehr mit dem selben Beruf.
is gleiche isch mit der gonzn Strommafia…einige verdienen sich dumm u.dähmlich u.olle schaugn brav zua
Ach so, wenn sich Polizisten schon schwer tun bei uns hier eine Wohnung zu leisten wie sollen dann Südtorols Normalverdiener tun, deren Gehalt mindestens 1.000,00€ weniger jm Monat beträgt, und bei denen kräht kein Hahn ??????
de wern sich schun olle a gratis dienstwohnung vorstelln …. oder des von ihrer heimat so gewohnt sein …. oder se hobn a folsche infro übers reich olpen-schlaraffn-landl ….
Ich frage mich hier immer wie reich wohl die VERMIETER sein müssen, die Wohnungen in Bozen zu vermieten haben…
Das ist von der SVP seit Jahrzehnte so Forciert worden. Beispiel; in meiner Gemeinde darf ein Touristischer Baue 4 bis sogar 5 Stockwerke haben, aber ein Kondominium nur 2 in der gleichen Bauzone und auch sonst wird der private Bauträger schikaniert. Logisch werden dadurch auch die Wohnungen viel teurer und dann kommt noch Klimahaus A++ dazu.
der markt reguliert sich selber, desto mehr die politik eingreift desto mehr wird der markt verzerrt, oder regt sich jemand auf dass in der schweiz alles um vielfaches teuers ist 🤔
…was ist mit den unbenützten Militärkasernen (EI)?
Dort gibt es genug verbaubare Quadratmeter/Kubikmeter.
Und die Lebenhaltungskosten sind für alle gleich teuer. Egal ob Arbeiter oder Professor.
de gemeindepolitiker schachern hot a zu gerne zuerst mit de gutbetuchten baumafio …äh …baulöwen … vor se wertvollen gemeidegrund selber verbauen fürn pöbel verkafn ..oder den billig unbietn …..
Es bräuchte viel mehr sozial Wohnungen, auch auf dem Land, für allein Lebende und solche die auch ein bisschen mehr Verdienen. Anderseits sind oft solche in der Wohnung wo man sich fragt, wie geht das?
Die Kosten sind für alle gleich hoch egal ob einheimische oder zugezogen
Leider checktns die Politiker nur wenns sich um auswärtige (Ärzte, Pfleger, Busfahrer, Lehrer, Studenten, usw. handelt) …
Studenten finden keine Wohnung: ja- aber auch hiesige junge Menschen nicht; auswärtigen Ärzten will man Wohnungen und Kitaplätze usw. zur verfügung stellen! Und was ist mit unseren Leuten!?
das Militär z.B. verlässt Südtirol sicher nicht, bekommen die Wohnungen ja vom Land geschenkt.
Würde den Ordnungshütern allgemein mehr Gehalt geben – sie riskieren nicht wenig für uns alle und verdienen recht wenig dafür, befürchte ich.
das sind diejenigen, die Ihnen die Bußgelder aufgeschrieben haben, als Sie keinen QR-Code hatten, um einen Kaffee TO GO zu kaufen.
Es gäbe wohl genügend Wohnraum in den vielen Kasernen hierzulande❗️
In Südtirol zu leben muß man sich leisten können, als normaler Arbeitnehmer wirds langsam eng. Aber Hauptsache wir haben jährlich Millionen von Touristen, für die unsere Wohnungen für die paar Tage locker leistbar sind und für die Vermieter logisch viel gewinnbringender. Erst wenn massig Betriebe schließen müssen, weil die Nachwuchsarbeit ausgewandert sind, oder nicht mehr zu uns kommen, dann wird das geheule groß. Denn mit den fehlenden Arbeitn, ( in jedem Bereich) verliert Südtirol mehr, als nur den heutigen Luxus. Lebensqualität
danke an unser Politiker.. die nur zuschauen und sich keinen cm bewegen…
Ach hört doch auf! …den meisten Polizisten,genauso wie Carabinieri werden die Wohnungen doch vom Staat(uns) bezahlt,was soll es da zu heulen geben….
Sein sofflt laare Kasernen…..
Warum werden sie aus dem Süden importiert, welche dann kaum ein Wort Deutsch können, und warum werden nicht hier Lebende aufgenommen?
Ein rein deutschsprachiger Polizist hätte wahrscheimlich in Lmezia Terme keine Chance auf einen Posten, oder???
Hohe Mietpreise sind ein gutes Mittel, um den Bevölkerungszuwachs durch zuziehen einzudämmen.