Meran/Bozen – Im Todesfall Sigrid Gröber ist am Dienstag um 14.00 Uhr die Autopsie im Bozner Krankenhaus durchgeführt worden. Wie berichtet, soll dadurch festgestellt werden, was letztlich zum Tod der 39-Jährige geführt hatte. Durchgeführt wurde die Obduktion von Gerichtsmediziner Dario Raniero.
Die Frau starb in der Nacht auf Sonntag im Meraner Spital. Laut den Angaben ihres Gefährten war sie Stunden zuvor von einer Treppe in der Hotelfachschule Kaiserhof gestürzt. Die behandelnden Ärzte haben allerdings Zweifel an dieser Angabe gehegt und die Polizei hinzugezogen. Seitdem laufen gegen Alexander Gruber (55) Ermittlungen wegen Totschlags. Vorerst bleibt der Hauswart der Kaiserhof-Schule aber auf freiem Fuß.
Um die laufenden Ermittlungen nicht zu gefährden, bleiben die Ergebnisse der Autopsie laut der Nachrichtenagentur Ansa vorerst vertraulich. Die Ergebnisse könnten die Version des Treppensturzes bestätigen. Sie könnten aber auch zum Schluss kommen, dass die schweren inneren Verletzungen durch Schläge und Tritte hervorgerufen worden sind.
Gruber wurde bisher noch nicht vernommen. Er befindet sich weiterhin in der psychiatrischen Abteilung des Meraner Krankenhauses, da er nach dem Tod seiner Partnerin einen Zusammenbruch erlitt.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
3 Kommentare auf "Todesfall Sigrid Gröber: Ermittlungsergebnisse bleiben unter Verschluss"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
es wäre allen, die damit zu tun haben, zu wünschen, dass es vertraulich bliebe. Zuallererst auch dem Opfer.
Dass allerdings in Südtirol irgendwas länger als 3 Tage vertraulich bleibt, gibt es höchstens bei Verschiebereien in der Samnelpartei
Oder bei den oberen zehntausend 🫢
Der Umgang mit Persönlichkeitsrechten ist in Südtirol eine einzige Katastrophe!
Nehmen wir an, es ist alles genauso passiert wie der Herr es erzählt hat, was dann?
Tagelang wurde er als “vermutlicher” Frauenmörder mit Foto und Namen durch alle Medien getrieben. So einer ist gezeichnet fürs Leben!
Ein bisschen Zurückhaltung würde allen gut zu Gesicht stehen!
Aber die Öffentlichkeit, denkt man, muss ja befriedigt werden… wirklich? muss sie das?