Meran – Zu einem unglaublichen Unfall ist es am Freitagnachmittag in Meran gekommen.
Auf der Passerpromenade am Rande des Weihnachtsmarktes ist plötzlich eine Straßenlaterne umgekippt und hat dabei einen Passanten – ein 58-jähriger Mann aus Meran – getroffen.
Nach dem heftigen Schlag versuchte der Mann noch über die Treppen zur Aurara-Passage zu gehen, ging dort aber benommen zu Boden.
Wie Alto Adige online berichtet, wurde der 58-Jährige von den herbeigerufenen Rettungskräften vor Ort erstversorgt und dann ins Krankenhaus eingeliefert. Er erlitt eine große, stark blutende Kopfwunde, die von der Stirn bis zum Hinterkopf reichte. Sie musste mit 40 Stichen genäht werden.
Ersten Erkenntnissen zufolge soll Rost am Fuß des Laternenmastes für den Zwischenfall ursächlich sein.
Von: luk
isch kuan wunder
die kohle hobm die grianen für bluamenkastn ausgebm !!
algu……
Seit wann sind die Grünen für die Materialprüfung der Laternen zuständig?
Hauptsache oberflächlich derher labern!
Feuerverzinkte Straßenlaternen Rohre halten bis zu 100 ! Jahre….
Wo ständig Hunde ranpinkeln keine 10 Jahre
Nein, das stimmt nicht. Ein simpler Baustahl S235 JR (solche Rohre werden daraus gemacht) hält mit solchen dünnen Wandstärken keine 50 Jahre. Erst recht nicht wenn das Rohr mit Streusalz in Kontakt kommt.
@PuggaNagga und bei ständigen Urin kontakt sind wir ganz schnell bei unter 20 Jahren
@PuggaNagga…Da habe ich als langjähriger Stadtrat andere Erfahrungen gemacht…
@Rudolf
Du bist 100 Jahre alt? Nicht schlecht.
Da ich lange Zeit im Maschinenbau tätig war weiss ich was hält und was nicht. Schließlich habe ich ein umfangreiches Wissen in der Metallurgie.
Ein verzinkter Masten mag unter optimalen Bedingungen 100 Jahre halten, sicher nicht in der Nähe von Straßen, Gehwegen wo gestreut wird und wo Hunde pippi machen oder ein Auto auffährt.
Überhaupt wird bei uns noch keine feuerverzinkung oder galvanische verzinkung Seit 100 Jahren angewandt. Früher war das ausgesprochen selten und vor allem teuer. Bei komplexen, tragenden Bauteilen vielleicht aber sicher nicht in der breiten masse wie heutzutage.
@PuggaNagga…schön populistisch mir meine Worte im Munde verdreht. Im meiner Zeit als Stadtrat wurde die komplette städtische Straßenbeleuchtung auf neue LED Laternen umgerüstet. Der Lieferant gab für 50 Jahre und dem Hinweis, die halten 100 Jahre, eine schriftliche Garantie auf Schutz vor Durchrostung. Und der wusste sehr genau, wo diese Straßenlaternen stehen. Und Schnee, Eis, Streusalz und pinkelnde Hunde gibt es auch bei uns….
@pugga nagga
Es gibt Leute wie Rudolfo,die einfach lieber irgendetwas behaupten und versuchen uns hier für blöd zu verkaufen:
Siehe Link witer unten bezüglich Durchrostungsgarantie:
https://www.pulverbeschichtung-ott.de/haeufige-fragen-2.html
@PuggaNagga…nur soviel: Es handelt sich im eine DEUTSCHE !! Fachfirma😉. Dass Du in deiner Heimat andere Erfahrungen gemacht hast, wundert mich nicht sonderlich……
@PuggaNagga…Rede Du mit mir nicht über Fortschritt. Und schon gar nicht über eine 🇩🇪 Stadt, welche nahezu SCHULDENFREI ist. Ich sage nur Euro 3 Stinker Mühlen in der Innenstadt und “Wer zahlt das Alles😢”. Übrigens, die “Vorgänger” Straßenlaternen standen fast 60 Jahre und es wurden lediglich mal die Leuchtkörper dem “Zeitgeist” und die Leuchtmittel der Technik angepasst…
@PuggaNagga…Gratulation, dass Du dir eine Pressesprecherin leisten kannst😉. Die muss übrigens Niemand für dumm verkaufen….
@Rudolfo
Du hast sicher kein Problem uns den Link zur deutschen Fachfirma mitzuteilen? Oder ist es etwa mein Link schon diese deine Fachfirma?
Und noch etwas: Wenn du dich ein minimum mit Metall auskennen würdest, dann würdest du auch verstehen, dass eine verletzte Beschichtung dem Rost gegenüber schutzlos ist. DU redest bullshit
Und schon fängt es an, das Gestänkere von Seiten Rudolfo. Was meint er denn genau mit “deiner Heimat”? Unser bella Italia, wo laut ihm nichts hergestellt wird, das Qualität hat? Soll ich mal anfangen mit Aufzählen, was unser Land hervor gebracht hat und dabei ist hervorzubringen? Als in Italien die ersten großen Bauten entstanden sind, habt ihr euch in Deutschland noch die Köpfe eingeschalgen.
Sag halt welche Jahrjundertfirma 50 Jahre Garantie gibt. Dann hast du uns eines Besseren belehrt und du hattest recht und wir geben Ruhe
Puggi, das Auto schrammt im Erdreich an den Masten?? 😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂
Silvi die Beschichtung ist schutzlos? Bullshit² 😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂
Warum bist Du gekündigt worden?
@Faktenchecker
Bin jetzt bei der Stadt!!
Welche Stadt?
Das ist sicher wegen dem Klimawandel passiert……
Black….
Nein das ist dummes Gelaber verantwortlich!
ja früher war es um diese Zeit gefroren, da ist sowas nicht passiert
Der Urin von Hunde ist sehr agressiv und verursacht jedes Jahr Schäden an Pfosten von Geländer, Laternen und alles was aus Metall ist außer Inox Edelstahl.
@meinungs.freiheit ja, ich denke auch da isch eher 🐶 schuld, an so ein “Kreuzung” hinterlässt er gerne eine Nachricht 👍
zuastände wie in süditalien
Eigentlich habe ich noch nie gehört, dass so was passiert. Nicht einmal in Süditalien.
Auch in Skandinavien rosten Laternenpfähle.
Hasi
In Bozen und Brixen die Bäume, in Meran die Laternen, was fällt als nächstes auf den Kopf?
Der Himmel!
Marode Stadt😄
sicher fachmännisch und mit hochwertigen Material installiert…..
Des kimp auser wenn rer billigste in Zuschlag krieg…
oh…oh..das wird teuer für die Stadt.
kein Wunder ,heute iss überall nur mehr Spielzeug und totales Glump anzutreffen,von periodischen Kontrollen gar nicht zu reden.
Oh gott 😳 pech muss man haben…
Praktisch geat Meran iatz a schunn in Bröck au … niamer hoagl… 🤦♂️
Hätte besser Lotto spielen sollen, die Gewinnchance ist gleich hoch, wie von einer Laterne erschlagen zu werden.
Und suscht sein sie ba olles übergenau
Ganz normal. Bei uns sind auch schon 4Laternen auf dem Gebiet meines Krankenhauses umgefallen und das durch Hundeurin oder fehlendem Rostschutz unten. Jetzt nach 50 Jahren werden alle getauscht.
So ischs hot in a grianer stodt.
Für ols isch Geld außer für die Sicherheit.
An rostign Mostn sig man schun vo weitn…
mit dem DNA-Hundekataster wird man bald den/die Schuldige(n) finden
Na bravo, in Bozen fallen die Bäume um und in Meran die Laternen…
Langsam aber sicher,
Italien wird eine Einheit…
Vielleicht kommt noch das Hinweisschild,
Beim betreten der Stadt muss ein Bauhelm getragen werden….
Und dann die Kontrollen ob die Helme wirklich nicht das Ablaufdatum überschriien haben… Ansonsten saftige Strafen…
am besten einen grossen Bogen um alles machen was umfallen kann – wer ist eigentlich verantwortlich für rostige Laternen !
Der Eigentümer bzw. zeitweilige Besitzer (Mieter) hat die Verkehrssicherungspflicht.
Des isch vor Jahren in Meran schon mal passiert, die Dame musste damals operiert werden ….
In Brlxen werden sogar di Blumentröge auf die Strasse gestellt ein Ding der Unmöglichkeit sowas gehört in die Fussgängerzone lang wirds nicht mehr dauern dann stehen sie auch auf den Hauptdurchzugstrassen auf eine solche Idee muss man erst mal kommen als wie wenn die Verkehrstafeln umsonst wären .