Carabinieri waren am Wochenende gut beschäftigt

Zugfahrt nach Brixen: Ohne Grund Notbremse gezogen

Mittwoch, 17. September 2025 | 13:26 Uhr

Von: luk

Sterzing – Ein Wochenende intensiver Kontrollen hat die Carabinieri im Wipptal zu mehreren Einsätzen geführt. Dabei wurden ein junger Mann wegen Drogenbesitzes angezeigt, ein Restaurantdiebstahl aufgeklärt und eine Frau nach einem Vorfall in einem Regionalzug angezeigt.

Am Freitagvormittag kontrollierte eine Streife in Sterzing einen jungen Mann, der beim Anblick der uniformierten Beamten versuchte, sich eines Joints zu entledigen. Der afghanische Staatsbürger übergab den Carabinieri anschließend freiwillig zwei Päckchen mit rund 32 Gramm Haschisch. Er wurde wegen Drogenhandels angezeigt.

Im Rahmen weiterer Ermittlungen klärten die Carabinieri von Freienfeld einen Diebstahl auf, der im August in einem örtlichen Restaurant begangen worden war. Ein mazedonischer Staatsbürger ohne festen Wohnsitz, der bereits wegen anderer Delikte in der Haftanstalt Bozen einsitzt, wurde als Täter identifiziert. Er soll rund 300 Euro aus der Kasse gestohlen und dabei eine Überwachungskamera beschädigt haben. Die Aufnahmen ermöglichten dennoch seine Identifizierung.

Am Sonntagnachmittag kam es schließlich in Franzensfeste zu einem Zwischenfall in einem Regionalzug nach Brixen: Eine Frau betätigte ohne Grund die Notbremse und geriet anschließend mit dem Zugpersonal in einen Streit, bei dem sie den Schaffner bedrohte und beleidigte. Die französische Staatsbürgerin, die bereits wegen ähnlicher Delikte bekannt ist, wurde von den Carabinieri identifiziert und wegen Beleidigung und Bedrohung von Exekutivbeamten sowie Unterbrechung eines öffentlichen Dienstes angezeigt.

Bezirk: Wipptal

Kommentare

Aktuell sind 2 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen