Zum Welt-Frühgeborenen-Tag

Rekord bei Mehrlingsgeburten in Bozen

Montag, 17. November 2025 | 15:06 Uhr

Von: mk

Bozen – Der diesjährige Welt-Frühgeborenen-Tag am 17. November steht im Krankenhaus Bozen ganz im Zeichen einer außergewöhnlichen Anhäufung von Mehrlingsgeburten.
Innerhalb von nur drei Wochen kamen dort zwei Drillinge und vier Zwillingspaare zur Welt – insgesamt 14 Frühgeborene zwischen der 32. und 36. Schwangerschaftswoche. Für die Familien und auch für die Abteilung für Neonatologie und Neugeborenen-Intensivmedizin war dies ein freudiges Ereignis, das zugleich einen Rekord darstellt. Das medizinische Personal erlebte intensive, aber bewegende Wochen.

„Es kommt nicht oft vor, dass man in so kurzer Zeit derart viele Mehrlingsgeburten betreut“, berichtet Primar Dr. Alex Staffler. „Es war eine außergewöhnliche Teamleistung, die dank der hohen Professionalität und des großen Engagements des gesamten Teams der Neonatologie und Neugeborenenintensivstation möglich war.“

Die Geburten erfolgten sowohl spontan als auch per Kaiserschnitt – jeweils abgestimmt auf den Gesundheitszustand der Mütter und Kinder. Einige der Frühgeborenen konnten bereits gemeinsam mit ihren Müttern auf der Säuglingsstation verlegt werden, während andere zunächst auf der Neugeborenen-Intensivstation versorgt werden. „Alle Frühgeborenen befinden sich einem guten Allgemeinzustand“, erklärt Primar Staffler. „Sie entwickeln sich erfreulich gut und viele von ihnen können schon bald nach Hause entlassen werden.“

Mit diesen guten Nachrichten unterstreicht das Krankenhaus Bozen die Bedeutung des Welt-Frühgeborenen-Tages und dankt seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich tagtäglich für die bestmögliche Versorgung der kleinsten Patientinnen und Patienten engagieren.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 7 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen