Trient – Die Gerichtsentscheidung über die Zukunft der Bärin JJ4 in Italien ist am heutigen Freitag erfolgt. Wie die Tierschutzvereinigungen ENPA LEIDAA und OIPA in einer Presseaussendung mitteilen, hat das Verwaltungsgericht den Abschussbefehl erneut aufgehoben.
Das Bärenweibchen, das auch Gaia genannt wird, hatte laut offiziellen Angaben Anfang April einen 26-jährigen Jogger an einem Forstweg in dem bei Wanderern und Touristen beliebten Val di Sole im Trentino angegriffen und getötet. Daraufhin erließ Maurizio Fugatti, der Präsident der Region Trentino-Südtirol, ein Dekret zur Tötung der Bärin. Tierschützer hatten Klage gegen die Entscheidung eingereicht.
Wie die Tierschützer mitteilen, habe das Verwaltungsgericht anerkannt, dass es Alternativen zu einem Abschuss der Bärin gebe. Die Tierschützer plädieren dafür, dass sogenannte Problembären ins Ausland verlegt werden. In der Vergangenheit habe es vielversprechende Beispiele dafür gegeben.
Das Verwaltungsgericht in Trient verlangt unter anderem weitere Unterlagen, um die Dynamik des tödlichen Angriffs auf den Jogger am 5. April aufzuklären. Wie die Nachrichtenagentur Ansa berichtet, sei es laut Gericht durchaus möglich, dass sich Jungtiere in der Nähe aufgehalten hätten. Allerdings gebe es keine Dokumenten zu genauen Überprüfungen. Auch nach der Autopsie habe der Gutachter des Landes erklärt, dass weitere Überprüfungen erforderlich seien.
Nach dem Tod des 26-jährigen Joggers hat sich in Italien – und auch in Südtirol – die Debatte um die Präsenz von Großraubtieren weiter zugespitzt.
Luigi Spagnolli, ehemaliger Direktor im Amt für Jagd- und Fischerei und Senator in der Autonomiegruppe, kritisiert die Entscheidung des Gerichts, aber auch das umstrittene Engagement der Tierschützer. Dagegen, dass sensible Personen ein gefährliches Tier am Leben erhalten wollen, gebe es nichts auszusetzen. Öffentliches Geld sollte allerdings für den Schutz der Natur und nicht für die Rettung eines Tieres ausgegeben werden, das eine Bedrohung für die öffentliche Sicherheit darstellt, so Spagnolli.
Laut Staatsgesetz und laut Bestimmungen der Habitat-Richtlinie würden außerdem sowohl die Gefangennahme als auch den Abschuss von gefährlichen Exemplaren vorsehen.
Wolf und Goldschakal mehrfach auch genetisch nachgewiesen – Abschussverordnungen in Kraft
Anders schaut die Situation in Sachen Großraubtiere derzeit im benachbarten Bundesland Tirol in Österreich aus. Seit Anfang Mai hat es fast über ganz Tirol verteilt eine Reihe von Nutz- und Wildtierrissen gegeben. Nunmehr liegen mehrere Ergebnisse der DNA-Untersuchungen vor.
Genetisch bestätigt wurden Wolfsrisse von Nutz- und Wildtieren in Assling, Außervillgraten, Kartitsch, St. Johann im Walde (alle Bezirk Lienz) und in Umhausen (Bezirk Imst). Im Osttiroler Isel- und Pustertal sowie in Gnadenwald (Bezirk Innsbruck Land) wurde zudem ein Goldschakal nachgewiesen. Bei den Rehrissen im Bereich Wildschönau und Hopfgarten im Tiroler Unterland konnten keine Hinweise und DNA-Spuren eines Bären gefunden werden.
Aktuell sind in Tirol drei Abschussverordnungen für Wölfe – zwei in Osttirol und eine im Ötztal – in Kraft. In Assling und in Außervillgraten wurde im Zuge der DNA-Analyse gleich zwei Mal in einem zeitlichen und örtlichen Zusammenhang ein Wolf anhand von Rissen nachgewiesen. Daraus ergibt sich eine geringfügige Verschiebung bei den Jagdgebieten, in denen ein Wolf im Rahmen der betreffenden Verordnung zum Abschuss freigegeben ist. Die betroffene Jägerschaft wurde bereits informiert.
„In Osttirol ist zunehmend auch der Goldschakal ein Problem. Auch hier beobachten wir die Lage und werden tätig, wenn die Voraussetzungen für einen Abschuss gegeben sind“, erklärt LHStv Josef Geisler.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
118 Kommentare auf "Bärin JJ4 darf nicht getötet werden"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Frage an die Tierschutzverbände, in China werden Bärenpratzen als Delikatesse gegessen (nach zu lesen im Buch Drachen Jahre), werden sie dort nicht aktiv?
Ein guter Hinweis! China gehört zum Ausland und somit wissen wir wohin mit den Bären!
Gegenfrage: Wer hier hat schon irgendetwas für die Uiguren gemacht?
Wer nicht weiss, wer das ist, kann ja mal googlen und weiß dann, wie in China der Volkswagen gebaut wird.
Gibt schon welche, die es versuchen, allerdings nicht erfolgreich. Dort ist die Gesetzeslage anders.
“Chinesische Köche fordern Verzicht”
https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/bedrohte-tierarten-chinesische-koeche-fordern-verzicht-a-186534.html
Äußerst dämliches Argument denn geh du nach China und kritisiere öffentlich die Regierung. Also lass die Polemik!
NG benutze die deutsche Sprache korrekt.
Polemik (von griechisch πολεμικός polemikós ‚feindselig’ bzw. πόλεμος pólemos ‚Krieg, Streit’) bezeichnet einen meist scharfen Meinungsstreit im Rahmen politischer, literarischer oder wissenschaftlicher Diskussionen.
@Faktenchecker
“scharfer, oft persönlicher Angriff ohne sachliche Argumente [im Rahmen einer Auseinandersetzung] im Bereich der Literatur, Kunst, Religion, Philosophie, Politik o. Ä.”
Philosophie ist auch dabei.
Was so viel heißt, dass man sich über jeden Scheiß künstlich aufregen kann und damit Polemik betreibt.
Lies es noch einmal. Kommst schon darauf!
NG benutze die deutsche Sprache korrekt.
Polemik (von griechisch πολεμικός polemikós ‚feindselig’ bzw. πόλεμος pólemos ‚Krieg, Streit’) bezeichnet einen meist scharfen Meinungsstreit im Rahmen politischer, literarischer oder wissenschaftlicher Diskussionen.
@Faktenchecker
Pólemos Patér Pànton ☝️
Tierschutz… Die die sich gegen schlechte Tierhaltung, enge käfige usw. stellen haben mein volles Verständnis. Die Schweinehaltung oder Legebatterien sind wirklich teils schlimm. Aber bei der Thematik Wolf und Bär??? Die Leute sollte man nicht Tierschützer nennen. Sie sehen wie Nutztiere im Blutrausch halbtot zurückgelassen werden, das hat doch mit Natur nichts zu tun. Das sind keine Tierschützer, das sind Fanaten die mit dem Kopf durch die Wand wollen und nun auch noch recht bekommen…. Traurig 🙁 Schäme mich ein wenig für solche Urteile
@Faktenchecker ,du machst deinem Namen nicht alle Ehre.
Ursprünglich wurde unter Polemik die Kunst des Streitens verstanden. Im Laufe der Geschichte erlebte der Begriff einen Bedeutungswandel. Heute ist Polemik ein Synonym für eine unsachliche Diskussion, die nicht auf Fakten beruht, sondern eine unsachliche Überspitzung darstellt. Polemische Aussagen haben keine thematisch stabile Grundlage. Sie sind lediglich aufsehenerregend und deshalb effektiv, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Also checke die Fakten , denn NG hat den Begriffe “Polemik” auch für die deutsche Sprache korrekt benutzt.
@loisl stimm i dir voll zue……👍
@Privatmeinung Auch in Asien gibt es Tierschutzverände wie z. B. ANIMALS ASIA, die sich dort engagieren und z. B. schon etliche Bären aus Bärengallenfarmen befreit haben.
@loisö Die Schlachtung im Schlachthof ist für Nutztiere sicher nicht viel angenehmer.
Der eigentliche Skandal ist die offensichtliche Unfähigkeit von LH Fugatti, einen durchsetzbaren Erlass zu schreiben.
Der Skandal wäre, wir du es forderst, Recht und Gesetz nicht einzuhalten, im Sinne von: Wir hängen den Bären, an irgend etwas hat er sicher Schuld!
Und ansonsten hätte ja die Politik dran Schuld, weils sie Gesetze nicht ändert? Weisst du was Gesetzgebung und Einhaltung davon eigentlich bedeutet? Hm, rückwirkend wird kein Gesetz geändert! Weder für dich noch Tierschützer! Also LEB DAMIT!
Tja niemand sollte über dem Gesetz stehen, auch kein Politiker.
Nach den Wahlen ist das Thema Bär und Wolf eh durch und abgehakt. 🫢
Der eigentliche Skandal ist die offensichtliche Unfähigkeit von @info, einen durchdachten Beitrag zu schreiben.
Hier zählt nur EU-Recht.
https://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?docid=80235&doclang=DE
@info Was soll man von Rechten Politikern auch anderes erwarten. … Ich schlage vor, Fugatti abzuwählen.
Auch det ist letztlich nicht dafür zuständig. Das weißt du? Der kann schreiben was er will. Entschieden wird von Anderen und nach anderen Richtlinien mit denen er gar nichts zu tun hat. Was denkst du was diese Herrn sind? Gesetzgebung, Richter und ausführendes Organ zugleich. Das wurde mit gutem Grund mal abgeschafft!
@Faktenchecker
Laut Medienberichten hat das Gericht den Abschussbescheid einstweilen aufgehoben, weil die von der Provinz vorgelegte Dokumentation unvollständig war.
@So ist das
Ja das sind schon interessante Zufälle.
Kurz vor den Wahlen wird das Land regelmäßig von Horden blutrünstiger Bären und Wölfe heimgesucht.
Noch dazu ist die Weltbeste Autonomie genau zum Selben Zeitpunkt in großer Gefahr.😄😄
Kurz nach den Wahlen sind all diese Gefahren dann zum Glück wieder gebannt.😄
Ja da hatten wir bisher immer sehr großes Glück!😄😄
info
vergeßlich?
“Da sie geschützte Tiere zum Abschuss freigegeben hatten, waren im Rahmen des „Murmeltier-Urteils“ der ehemalige Landeshauptmann Luis Durnwalder und der damalige Amtsdirektor für Jagd und Fischerei, Heinrich Erhard, gemeinsam zu einer Schadenersatzzahlung von fast einer Million Euro verurteilt worden.”
https://www.suedtirolnews.it/italien/abschuss-der-baeren-koennte-einen-finanziellen-schaden-darstellen
@Faktenchecker
Laut Art. 16 Abs. 1 Buchstabe c der Habitatrichtlinie der Aarhus- Konvention wäre ein Abschuss des Bären im Interesse der öffentlichen Gesundheit und Sicherheit oder aus anderen zwingenden Gründen möglich. Da sich der Bär jedoch in einem Zwinger befindet, ist diese Begründung wohl nicht mehr anwendbar. Buchstabe (a) (b) (d) und (e) kommen wohl auch nicht in Frage. Auf welche EU Rechtsgrundlage also stützt sich der Abschusserlass Fugattis?
@Faktenchecker
vergesslich??
Auch da zählte EU Recht. Du hast die Habitatrichtlinie der Aarhus- Konvention ja auch noch verlinkt.
auf die des Pöbels die sich von der Obrigkeit aufstacheln lassen
info
populistisch in Reinform! 😅🤣😂
@Faktenchecker Was machen die Nordtiroler dann anders als wir? Welches Recht zählt dort?
@@ auf die zeit vor der gefangennahme, da war der bär eine gefahr für die allgemeingheit und schon vorher auffallig wie seine verwandtschaft.
wenn jemand dafür ist das tier, das bis vor kurzem in freiheit unterwegs war im käfig oder gehege zu halten sollte sich mal ernsthaft gedanken machen ob das schon tierschutz ist.
Dass Großraubtiere wie Wolf und Bär früher oder später ebenso reguliert werden müssen wie Reh, Gams und Rotwild derzeit steht außer Frage.
Das traurige ist, dass ein Abschuss der besagten Problembärin bereits schon einmal aufgehoben wurde und deshalb ein Mensch sterben musste.
…ein Skandal meiner Meinung.
eppas konn nit stimmen, der bua wirde, laut DNA, von an männlichen bär getötet und do drängt man das a weinlicher bär obgschossn werd?
man soll also an unschuldige bärin obknolln egal wenn nor der männliche problembär am lebn bleib? also geats do nit um ongst vor den”täter”bär, sondern ums “hauptsoch mir kriegn insern willn”!
@Staenkerer …..ich kann nur wiederholen, was ich @neumi gestern geschrieben habe.
Alle Medien haben berichtet, dass per DNA-abgleich !! feststeht, dass JJ4 für den Tod von Papis verantwortlich ist. Du kannst dich selbst in unzähligen Berichten von offiziellen Stellen im Netz davon überzeugen.
Dass DNA-Spuren am Tatort des Opfers von einem männlichen Bär gefunden wurde, ist eine Lüge!
Also bitte vorher informieren und nicht dumme Gerüchte und Fakenews von irgendwelchen Fanatikern verbreiten.
@Staenkerer also weder hosch du verstondn um wos es in den Kommentar, no um wos es in den Artikel geat.
Punkt 1: Wieso sollte man den ganzen Wildbestand regeln dürfen/müssen (Abschüsse sind laut Plan festgelegt) während Bär und Wolf unantastbar bleiben?
Punkt 2: Ich wiederhole … ein Urteil besagte Bärin einzuschläfern wurde bereits 1x aufgehoben wos an Menschen sein Leben gekosten hot. Des sein Fakten!
Ob des passiert oder net hot nix mit an Willen zi tian wos man durchsetzn will weil de Bärin wert niemehr in freier Wildbahn sein …
Do geats ums Prinzip …
@der_jolly es stand in de gleichn medien, de zuerst des gschriebn hobn, hobn danoch gschriebn das de DNA von an männlichen bär stommt, bis jetz isch nix als fix bestätigt wortn! ober klor, war für euch tierhosser jo sopper, erst de bärin erschießen, nor auf de DNA des mandls verweißen und schnell no a mandl derschießn!
i sogs no amoll! problembären oder wölfe entnehmen isch richtig, ober nit erst amoll an xbiebigen erschießen und nor erst in richtigen, isch lei a perfide taktik!
@ der_jolly Achso, und was die Medien berichten, entspricht also immer der Wahrheit. Wäre mir neu!
@ der_jolly Ein veterinärmedizinisches Gutachten untersuchte die Bisswunden am Opfer genauer und stellte fest, dass diese aufgrund des Abstands der Eckzähne von einem männlichen Bären stammen.
@Doiger Es ist nicht bewiesen, dass JJ4 Papi getötet hat. Die besagte Bärin ist 17Jahre alt und wurde in dieser langen Zeit nur ein einziges Mal auffällig, als 2 Wanderer ihr und ihren Jungtieren zu nahe kamen.
@Staenkerer …dann schick mir die Links auf denen offizielle Medien berichtet haben, dass am Tatort DNA-Spuren eines männlichen Bären gefunden wurden. Wirst nix finden, denn ich wiederhole: Alles erstunken und gelogen.
Erfunden von irgendwelchen Deppen und bewusst oder aus Blödheit in sozialen Medien verbreitet.
Welcher Kategorie gehörst du an? Bewusst oder ignorante Dummheit?🤷🏼♂️
@der_jolly isch a im STOL hstondn? loss dirs von der redaktion betätigen!
@Marc75
Stimme Dir vollkommen zu!🔝👍🏼👏🏻
@jolly:
https://orf.at/stories/3315813/
War gar nicht schwer zu finden.
@grantelbart….danke! Endlich mal jemand der einen Link gefunden und eingefügt hat und sich das lange Warten gelohnt hat.
Blöd nur, dass die Aussage Tierschutzorganisation Leal stammt und die Autopsie nicht am Opfer selber sondern nur aufgrund Fotos gemacht hat.
Nur die italienische Staatsanwaltschaft hat eine Autopsie mit DNA-Test durchgeführt, nicht die fragliche Tierschutzorganisation. Die offizielle Autopsie weise in vielfacher Weise auf JJ4 hin. Die Schlussfolgerungen der Tierschutzorganisation Leal würden ausschließlich auf fotografischer Evidenz beruhen und seien im Vergleich zu den Gentests weniger stichhaltig.
https://www.derstandard.at/story/2000146260831/streit-und-verwirrung-um-gutachten-zu-italienischer-problembaerin-jj4
Aber danke nochmal für den Link.
Gern. Es gibt so viel “bärige” Bärichterstattung zu dem Thema, da ist für jeden was dabei.
Im Gericht sitzen wahrscheinlich genauso bescheuerte Tierschützer
@ Normalos
Dies ist ein sehr heikles Thema für JEDERMANN
Nicht einfach 😓
Also unterstellst du das Richter nach Gutdünken und Gefühl vorgehen? Echt?
Das würde ich keinem Richter ins Gesicht sagen, dann bekommst du Ärger und den gewaltig.
@ normalos
Richter als “bescheuerte Tierschützer” zu bezeichnen, würde ich mir überlegen. Wenn der Richtige mitkriegt, nützt es dir nicht ,sich hinter einem Nickname zu verstecken. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum.
@N. G. @normal8s hat recht
Ich würde sie nicht “bescheuert”, sondern eher fanatisch nennen.
@N. G. Also bitte🤣 du woasch schun an welche Gesetze mir ins holtn? Und vor ollem seit wenn de Gesetze bestehen? Lächerlich
des isch jo a witz… sein die tummen viecher iatz wichtiger wia mir leit..und miasen schualen iatz sogor af die ausflüge verzichten wegen den bär…. i bin a tog täglich spazieren gongen…ober iatz getrau i mi a nimmer …
Joe sell isch echt a Witz… hoffentlich geat des nou long sou weiter, i frei mi schun drauf dases in die Walder bissl ruhiger zuegeht 😅
Gleich wichtig
Es traurige isch, sie stellen in Mensch mitn Tier gleich und heben in Bär und Wolf über den Menschen. Muas ziemich a hoss gegenüber dr eigenen Gottung sein!
Menschem sind die dümmsten Viecher!
@Monkur
Menschen sind auch eine Drecks-Spezies!
Was ist mit den anderen Bären ich würde alle Bären ins Ausland verlegen und wenn dass den Tierschützern nicht passt können sie gleich mit gehen!!!
Warum ziehst du nicht weg, wenn es dir hier nicht passt? So dumme Kommentare… 🤦🏻♂️
Da sieht man wieder einmal, dass das Gesetz nicht für jeden gleich ist. Wenn ein Hund jemanden anfällt wird er sofort eingeschläfert. 🤔
1. ist ein Hund kein geschütztes Tier und 2. stimmt das nicht. es gibt kein Gesetz dafür
jo, DER SCHULDIGE hund werd eingschläfert und nit DER ERST BESTE!
@ sauermachtsuess Ich wiederhole es gerne zum 10ten Mal: Der Vergleich mit einem Hund hinkt. Der Europäische Braunbär ist eine streng geschützte Art und darf nur in absoluten Ausnahmefällen erschossen werden. Also hört endlich auf mit diesen Hundevergeichen!
@xXx hat der Hund weniger Recht zu leben?
@Marc75 bei einer geschützten Art soll man auch die Vermehrung kontrollieren und potenziell gefährliche Tiere (keine Scheu vom Menschen) entnehmen. Ansonsten kommt es in so dicht besiedelten Gebieten immer mehr zu Problemen. Das scheint euch Tierschützer ja am Allerwertesten vorbei zugehen.
@Marc75 ach hört doch endlich auf und schaut den Tatsachen ins Auge, das Bär- und Wolfsprojekt ist aus dem Ufer gelaufen. Ich glaube nicht, dass irgend jemand gewollt hat, dass dermaßen viele Großraubtiere in dicht besiedeltem Gebiet herumstreunen. Und hört auf mit ” der Wald gehört den Tieren”, auch der Mensch gehört zur Natur und er gehört halt mal an den Anfang der Nahrungskette. Hier wollen immer alle die Welt retten. Wenn es der Erde zuviel wird rettet sie sich selber. Gegen die Gewalt der Natur ist auch der Mensch machtlos
Also dann bitte alle verlegen.. oder muss noch mehr passieren.
Für was brauchen wir Tiere on unserem Wäldern die keinen natürlichen Feind haben und nicht geschossen werden darf?
@nok Bär und Wolf erfüllen wichtige Funktionen in einem Ökosystem. Sie sorgen beide dafür, dass der Wildbestand gesund bleibt, indem sie sich auf kranke und schwache Tiere fokussieren.Sie fressen zudem auch Aas. Im Grunde könnten Bär, Wolf und Luchs die gesamte Jagd durch Menschen ersetzen. Bären sind die natürlichen Feinde von Wolf und Luchs und halten diese in Schach. Die Population der Bären wird durch Verfügbarkeit von Nahrung und Lebensraum begrenzt.
@nok Ergänzung: Die Bären regulieren sich auch selbst, denn Bärenmännchen töten häufig Bärennachwuchs, der nicht von ihnen abstammt. 2/3 der Jungtiere sterben bereits im ersten Lebensjahr. Würde dieser Mechanismus nicht greifen, gäbe es jetzt etwa 4mal so viele Bären im Trentino.
@Marc75 wenn wir ein Ökosystem hätten wo kein Mensch wäre, hättest du recht. In Südtirol ist deine Aussage aber kompletter Blödsinn! Der Mensch entfernt die Kadaver der gerissenen gerissenen Tiere, und zu fressen werden sie immer was finden, da die Raubtier auch die Nutztiere des Menschen fressen. Wenn sie diese nicht finden, ernähren sie sich von den Bioabfällen des Menschen. Von daher ist deine Aussage kompletter Blödsinn, oder anders formuliert: Deine Aussage berücksichtigt den Faktor Mensch nicht.
@Marc75
dann frage ich mich, wie es dieses Ökosystem geschafft hat, nach der Ausrottung der Zottelviecher noch 150 Jahre zu überleben
@Marc75
Leider haben hier die meisten Kommentatoren keine Ahnung von intakte Ökosysteme,geschweige denn von natürliche Kreisläufe in der Natur☝🏻❗🙄🤦🏼♂️😤Da kann man nur mehr den Kopf schütteln!😖
Die Natur würde sich BESTENS ohne menschliches Zutun selbst im Gleichgewicht halten,wie Du es hier schon mehrfach erwähnt hast🔝👍🏼👏🏻💯❗❗❗Jedoch meint der Mensch leider über die gesamte Schöpfung zu stehen…..😤🤢🤮💩
@Roby74
Und wo bleibt der Platz für über 8 Milliarden Menschen, die essen und trinken möchten deinem :
Intakten Ökosystem???
@nok
Und wer zerstört,verschmutzt,rodet und vergiftet wohl am meisten Naturlebenräume,Urwälder,Meere und Korallenriffe usw. z.B.?
Sogar auf dem Himalaya liegt schon Müll herum…🙄🤦🏼♂️😤
Wer hat diese 8 Milliarden Menschen angesiedelt(Ironie off)?😂🤣😅
@Savonarola
Wie auch schon Bartgeier,Steinadler,Steinbock,Auerhahn,Birkhahn,Biber,Wildkatze,Luchs,
Hermelin,Fischotter,Schneehase,Schneehuhn,Fasan,Rebhuhn,Steinhuhn,
Haselhuhn,Waldschnepfe,sämtliche Singvögel sowie verschiedene Eulen-, Kauz- und Falkenarten,Habichte,Sperber,Milane,Reiher usw.ausgerottet,vergiftet,verfolgt und dezimiert wurden🤔❓
Da frage ich mich schon was hier falsch läuft!🤬😠💩🤢🤮
Vom Insektenschwund(Schmetterling,Gottesanbeterin,Heuschrecke,Grille,
Zykade,Wildbiene,Marienkäfer usw.)durch der Landwirtschaft verursacht und die dadurch versprühten Gifte die dort eingesetzt werden reden wir mal schon lieber gar nicht!🤬😠
@ Savonarola Ganz einfach, der Mensch hat die Jagd eingeführt und Konkurrenten wie Bär, Wolf und Luchs ausgerottet.
@Savonarola Intakt sind diese von Menschen regulierten Ökosysteme allerdings nicht mehr. Klimawandel, Waldsterben, Artensterben, Insektenrückgang… Warum? Weil der Mensch sich deutlich mehr zum Leben holt, als er benötigt. Luxus nennt man sowas.
@Monkur Genau deshalb ist es so wichtig, bestimmte Regeln einzuhalten. Abschließbare Müllcontainer, wie sie z. B. schon seit Jahren in Slowenien verwendet werden. Nutztiere durch entsprechende Maßnahmen schützen. Die Abschussquoten bei der Jagd reduzieren, damit Wolf & Co. genügend Wild als Beutetiere vorfinden.
Im Grunde ist es mir egal, was mit JJ4 passiert, solange er bei uns nicht wieder frei gelassen wird. Viel wichtiger die Frage, von der man aktuell wenig hört, was wird gegen die Zunahme an Bärenpopulation und der damit verbundenen Zunahme an Vorfällen mit Menschen getan? Wird weiterhin ein Bär erst entnommen, wenn er einen Menschen getötet hat?
Na sann liebe Tierschützer zahlt die umsiedlung sber fangen wir mal damit an jemand zu suchn der des Vieh hobn will, bis heute will es nähmlich niemand also wer von euch hat Vorschläge oder wer von euch nimbt es auf und übernimmt verantwortung wenn etwas geschieht???
@Holz Michl Das stimmt nicht. Mehrere Einrichtungen haben sich bereit erklärt, die Bärin aufzunehmen, u.a. Deutschland und Rumänien.
@Marc75 Dann frage ich mich wo das Problem liegt. Ab auf den nächsten Tiertansport in die neue Heimat und das Problem ist gelöst, aber da das nicht gemacht wird, scheint es doch nicht so, oder so einfach zu sein, wie du vorgibst.
@Monkur Genau das wird hoffentlich als nächstes passieren. Die Bürokratie mahlt stets langsam…
Jeder Haus Hund der agressiv isch und menschen lei beißt werd eingschläfert,(des Menschens Freund)
Und a Bär (a wildes Tier)wos an Mensch umgebrocht hot soll laut de dummen Tierschützer am Leben glossn wern?Herr schmeiß a bissl Hirn or,die Leit sein total verbledet!
@Stryker Das Auto was zekratzt wurde, wurde von einem Hund zerkratzt! … da sagen alle „kann passieren“ aber wehe es wäre der böse Wolf und der böse Bär gewesen…. Der Mensch ist halt manipulierbar, der Südtiroler ganz vorn dabei !
@timetosay du bist das beste Beispiel, das der Tierschützer nicht mehr den Unterschied zwischen Haustier und Raubtier kennt. Ihr setzt Bär und Wolf unseren Haustieren gleich. Das kann auf dauer nicht gut gehen.
Dann machen wir das so die ganzen Schäden an Nutztieren und Menschen müssen die Tierschützer zahlen. Register einrichten, jeden Tierschützer aufschreiben und die Gesamtkosten Ende des Jahres aufteilen und die Tierschützer zur Kasse bitten!!
Menschlichen kostet ein paar Millionen, Tierschäden gab es letztes Jahr um die 100k€
Machen wir das in anderen Bereichen so?
jso sarkastisch das klingt, aber jetzt müssen wir darauf hoffen, dass ein Tourist diese Zustände mit dem Leben bezahlt, sonst wird sich in der Sache nichts ändern. Einheimische Menschenleben gelten offensichtlich “minus quam merda”.
@Savonarola Touristen lernen hoffentlich die Verhaltensregeln in Bärengebiet, dann wird auch nix passieren. https://www.trentino.com/de/freizeit-aktiv/berge-wandern/nuetzliche-informationen/verhaltensregeln-bei-baerenkontakt/
@Marc75
auf diese Regeln ist keine Garantie. Der Bär ist kein Mensch, den man danach wegen Nichteinhaltung dieser Regeln seinerseits verklagen kann. Machen wir uns also nicht lächerlich mit solchen Verhaltensregeln, von den wir wissen, dass sie im Ernstfall für 99% der Menschen nicht einhaltbar sind, vor allem das Niederlegen auf dem Bauch mit verschränkten Händen und geöffneten Beinen.
@Savonarola Andreas Kieling hat genau diese Regel angewandt und deshalb den Bärenangriff überlebt. Ich hoffe das macht Mut! Viel wichtiger sind aber die präventiven Regeln, mit denen man einen Angriff verhindern kann. Vor allem sich laut bemerkbar machen, wenn man in Bärengebiet unterwegs ist.
@Savonarola Und übrigens: Eine Garantie für 100 % Sicherheit gibt es nirgendwo im Leben, auch nicht bei Fahren mit Airbag und Sicherheitsgurt. Dass Menschen nicht bereit sind, Verhaltensregeln zu lernen, obwohl mehrfach auch vom Nationalpark Adamello Brenta darauf hingewiesen wird, zeugt von Ignoranz der Bevölkerung!
tat sogn ein gehege im landtag bauen
Warum überlässtman den Tierschützern nicht diese Bären?
Immerhin haben sie ja ein “Refugium” für sie gefunden… dann können sie ja auch auf ihre Kosten den Transport dorthin organisieren…
Mal schauen, wieviel ihnen die Bären wert sind…
Schraubt dem Bär einfach ein Dänisches oder ein Niederländisches Kennzeichen ans Heck.
Dann kann man den Bären problemlos zu Südtiroler Speck verarbeiten. Geht den nordischen Schweinen auch nicht anders.
Der nächste Raubtier angriff bei ein Mensch ist vorprogrammiert
@diskret Wenn der Mensch die Verhaltensregeln weiter ignoriert, ganz sicher!
Dann findest du gut das in dichtbesiedelten Raum solche Raubtiere angesiedelt werden super
Bei allem Drumherum….viele haben ganz einfach Angst vor diesen Wildtieren UND es ist ein Mensch gestorben!!! . Diese Tiere, Wolf und Bär, gehören nicht in unser Land. Dieses Gebiet ist dazu nicht geeignet, schon gar nicht für solche Großraubtiere.
@Willi I. Interessant, dass aber gerade die Nutztierhalter, die dieses Tierleid in der Industrialisierung Tierhaltung verursachen, gegen Bären und Wölfe protestieren.
Lieber @Marc75 du versuchst zu kontern, das sehe ich wohl.
Aber gesprochen habe ich nicht von unseren Bauern, wo die Nutztierhaltung durchwegs, wenn auch mit einigen Ausnahmen (dagegen dürfen die Tierschützer gerne auch vorgehen!), artgerecht betrieben wird.
Gemeint ist die industrialisierte Tierhaltung und Schlachtung. So habe ich das gemeint auch geschrieben!
totale Fehlentscheidung
RICHTIG SO❗️
Menschen denken, die meisten Tiere seien böse und wollen sie angreifen oder sogar töten. Warum nur? Weil der Mensch von sich auf andere schließt, weil der Mensch selber böse, gemein, hintertückisch ist und MORDET.
Es wird die Zeit kommen, wo sich die Tiere “rächen” werden. KARMA
@barbastella
👍🏼👏🏻💯🔝Ganz Deiner Meinung!Tiere sind niemals böse,sie handeln nur nach ihrem Instinkt.😉
Wildtierrisse? Soll sich ein Fleischfresser etwa vegan ernähren? So ein Blödsinn verzapfen
es werd inzwischn jede tote maus hergenummen um stimmung zu mochn!
@Staenkerer
Vielfoch lei mehr a Panikmocherei von den Medien!🙄😤🤦🏼♂️
Bsunders vor die Wohlen….🤢🤮
Mittlerweile berichten sie jo schun gonz entsetzt wenn a Raubtier seine natürliche Beute erlegt….🙄🤦🏼♂️….sollte sich a Wolf odr a Bär(wobei sich dr Bär schon mal vieeeel von vegetarischer Kost ernährt,bis zu 75%☝🏻❗z.B.) plötzlich lei mehr VEGAN ernähren?😅🤣😂
Was ah die wienigsten wissen z.B.:Füchse und Marder sind Opportunisten,d.h.im Herbst fressen sie,obwohl sie auch Carnivoren sein,Unmengen an Himbeeren,versch.Früchte wie Kirschen,Feigen und Schworzbeeren…..😉
@PhilGrill
Das frage ich mich auch schon längst!🤔
Anscheinend darf ein Raubtier heutzutage nicht mal mehr seine natürliche Beute erlegen,es wird sofort verröffentlicht.
Nur mehr ein Hype und reine Panikmacherei😖,aber dann jammern wg. Rotwildüberpopulation,Verbissschäden an Jungwälder und Jagdreviere sanktionieren weil die Abschussquoten nicht erfüllt wurden,wie unlängst hier im Lande geschehen.🙄🤦🏼♂️
Interessant, dass die Tierschützer vorschlagen, den Bären ins Ausland zu verschieben.
Warum interessant, weil – wenn der Bär dort im Ausland nochmals den Menschen zu nahe kommt, wird dieser Bär abgeschossen. Da gilt nämlich noch Mensch ist Mensch und Tier ist Tier.
Scheinbar wurden dem Verwaltungsgericht nicht genügend Unterlagen zugestellt.
Dieser Bär darf jedoch nicht das Augenmerk von der Überpopulation an Bären in der Region Trentino-Südtirol nehmen. Da muss vor den Wahlen noch eine Lösung gefunden werden.
Genauso muss ein echtes Nachwuchsmanagement inklusive Überwachungsorgan, dass die Regulierung überwacht, eingeführt werden.
Braucht wirklich jemand an Bear oder an Wolfsrudel ?? I glab es hot in der letzten Zeit in viele( studierte) leit ins Hirnkastl eini gschnibm ….
Und wir Steuerzahler blechen wieder für die Untätigkeit der Politik und der Gerichte… vielen Dank 🤮
Wenn der Bär mir zu nahe kommt und ich die Möglichkeit im Moment habe,töte ich ihn.Da frage ich nicht zuerst das Verwaltungsgericht,das eigentlich absolut keine Ahnung von der Situation hat.
Überzeugung : Wenn ein Menschenleben weniger Wert ist als der Wolf und Bär dann glaube ich das was ich gehört habe. Wenn man den Bär der einen Menschen getötet hat nicht erschießen lässt , dann drehen wir den Spieß um und erschießen die Befürworter die dagegen sind. — Also Befürworter verkriecht euch in den Wald, denn in der Stadt kann es für euch brenzelig werden.