Bergamo – Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft von Bergamo, die im Zusammenhang mit der nicht erfolgten Ausrufung einer „Roten Zone“ um die Corona-Hotspots Alzano Lombardo und Nembro in die Wege geleitet worden waren, förderten nicht nur die praktische Gewissheit einer frühen Verbreitung des Coronavirus zutage, sondern bestätigten auch die bereits vor zweieinhalb Jahren gehegte Vermutung, dass die rechtzeitige Schaffung einer „Roten Zone“ Tausende von Menschenleben gerettet hätte.
Die Ermittlungen ergaben, dass die Epidemie in ihrer Frühphase nicht nur nicht erkannt, sondern in der Folge auch vollkommen unterschätzt worden war. Eine ganze Reihe von Versäumnissen und Fehlentscheidungen war dann ab Ende Februar in eine Katastrophe mit Tausenden von Toten gemündet.
Fast drei Jahre nach dem Ausbruch der Pandemie schloss die Staatsanwaltschaft von Bergamo ihre Ermittlungen im Zusammenhang mit der nicht erfolgten Schaffung einer „Roten Zone“ in der unteren Val Seriana um die Gemeinden Alzano Lombardo und Nembro ab. Zwischen Ärzten, Behördenvertretern und Politikern wurden 19 Personen in das Ermittlungsregister eingetragen, darunter der ehemalige Ministerpräsident Giuseppe Conte, der damalige Gesundheitsminister Roberto Speranza und der Präsident der Region Lombardei, Attilio Fontana.
Nach der nicht erfolgten Schaffung einer „Roten Zone“ in der unteren Val Seriana um die Gemeinden Alzano Lombardo und Nembro und der folgenden Coronakatastrophe von Bergamo hatten sich die römische Regierung und die Regionalregierung der Lombardei jahrelang gegenseitig die Verantwortung für diesen schwerwiegenden Fehler zugeschoben. Die Staatsanwaltschaft von Bergamo kam nun zum Schluss, dass für diese verheerende Fehlentscheidung sowohl Rom als auch Mailand Verantwortung tragen.
Um die Geschehnisse aufzuklären, bat die Staatsanwaltschaft während der monatelangen Ermittlungen den Mikrobiologen Andrea Crisanti, eine Sachverständigenexpertise zu erstellen.
Der international anerkannte Experte kommt zum Schluss, dass das Virus bereits am 4. Februar, also drei Wochen vor dem ersten offiziell gemeldeten Coronafall in der Provinz Bergamo, im Bezirkskrankenhaus von Alzano Lombardo im Umlauf war. Das bedeutet, dass der Coronafall von Alzano mehr als zwei Wochen älter war als jener des offiziellen italienischen Patienten 1, der im Krankenhaus von Codogno in der Provinz Lodi diagnostiziert wurde.
Das Virus soll einigen Indizien zufolge bereits lange davor schon zirkuliert sein. Bereits ab Ende November, als der neue, unbekannte Erreger, der die Lungen angreift, noch nicht einmal in Wuhan in China einen Namen besaß, wurde im Bezirkskrankenhaus von Alzano Lombardo eine massiv erhöhte Anzahl von „atypischen und nicht klassifizierbaren Lungenentzündungen“ registriert. Ende Dezember befanden sich allein im kleinen Bezirkskrankenhaus nicht weniger als 40 stationär aufgenommene Patienten, die Symptome einer „Lungenentzündung unbekannter Genese“ aufwiesen.
Die Dunkelziffer war vermutlich noch höher. Die Hausärzte der Val Seriana, zu der Alzano und Nembro gehören, beobachteten ebenfalls eine Häufung „abnormaler Lungenentzündungen“. Als die ersten Hiobsbotschaften aus China eintrafen, hegten die Basismediziner den Verdacht, dass es sich bei ihren Fällen ebenfalls um Covid-19 handeln könnte.
Im Einzelnen heißt es in dem Bericht, dass drei infizierte Patienten in der medizinischen Abteilung im dritten Stock und einer in der Abteilung im zweiten Stock des Bezirkskrankenhauses untergebracht waren. Alle vier Patienten zeigten das mit einer SARS-CoV-2-Infektion vereinbare klinische Bild. Die erfolgte Infektion durch das Coronavirus wurde später bei allen vier durch einen molekularen Abstrich bestätigt.
Bergamo daily newspaper pic.twitter.com/N3ECABz8dr
— David Carretta (@davcarretta) March 14, 2020
Die Schlussfolgerungen, die Andrea Crisanti zieht, sind sehr schwerwiegend. Wenn, wie eindeutig durch Laboranalysen bestätigt, das Virus bereits Anfang Februar 2020 im Krankenhaus von Alzano im Umlauf war, bedeutet das, dass der 28. Februar 2020 jener Tag war, an dem es für Italien kein Zurück mehr gab. Der Mikrobiologe weist nämlich darauf hin, dass Italien Ende Februar nicht mehr in der Lage war, die Coronapandemie in ihrer Frühphase erfolgreich einzudämmen. „Anstatt in der Val Seriana sinnvollerweise eine ‚Rote Zone‘ zu schaffen, hat das Technisch-Wissenschaftliche Komitee darauf vertraut, einem sich exponentiell ausbreitenden Virus nur mit verhältnismäßig geringen Maßnahmen begegnen zu können“, so Andrea Crisanti in seiner Expertise. Ab Ende Februar hatte dem Bericht zufolge Italien keine Chance mehr, die Pandemie einzugrenzen.
Obwohl bei Lodi bereits am 23. Februar eine „Rote Zone“ geschaffen worden war, wurde sowohl in Rom als auch in der Mailänder Regionalregierung zu lange gezögert. Das Technisch-Wissenschaftliche Komitee der römischen Regierung schlug erst am 3. März vor, die Corona-Hotspots Alzano Lombardo und Nembro abzusperren. Der damalige Gesundheitsminister Roberto Speranza unterzeichnete das Dekret, der damalige Ministerpräsident Giuseppe Conte hingegen nicht.
Infolgedessen wurden gegen Giuseppe Conte Ermittlungen eingeleitet. Speranza hingegen geriet in das Visier der Ermittler, weil der italienische Pandemieplan seit dem Jahr 2006 nicht mehr erneuert worden war. Der damalige Regierungschef Conte verteidigte sich stets mit dem Argument, dass er sich angesichts der Ausbreitung des Virus die Zeit genommen habe, am 8. März die gesamte Lombardei zu schließen.
Schade nur, dass es zu diesem Zeitpunkt bereits lange schon zu spät war. Wäre die „Rote Zone“ bereits am 27. Februar oder wenigstens am 3. März 2020 geschaffen worden, hätten laut der gemeinsamen Berechnung des Mikrobiologen Andrea Crisanti, des Gerichtsmediziners Ernesto D’Aloja und des ehemaligen Direktors der lokalen Gesundheitsbehörde von Pavia, Daniele Donati, jeweils 4.148 und 2.659 Menschenleben gerettet werden können.
Von: ka
Hinterlasse einen Kommentar
41 Kommentare auf "“Das Virus war bereits Anfang Februar im Umlauf”"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
In der Südtiroler Sanität ,wären auch Verantwortliche zur Rechenschaft zu ziehen.Auch hier wurde am Anfang “GESCHLAFEN” was vielen Südtiroler/innen das Leben gekostet hat.Aber wie üblich ist bei uns nie jemand dafür verantwortlich!
Aber dann sind sie doch schuldig, die Leute für nichts und wieder nichts unsinnig eingesperrt und behindert und ihnen völlig unsinnige Maßnahmen aufgezwungen zu haben.
@Neumi Bericht nicht gelesen? Es wurde wie fast überall zu spät gehandelt. Nicht unsinnig eingesperrt sondern viel früher rote Zonen und viele würden noch leben.
Jetzt zu sagen das Fehler gemacht wurden ist billig denn gabs so ne Pandemie schon? Hatte man Erfahrungen… NEIN, also sollte man nicht derart kritisch damit umgehen.
Warum wurde in antholz die wm abgehalten, wer ist dort für den drastischen coronaausbruch jetzt verantwortlich
@ letzwetto
es gab keinen einzigen Coronafall, der sich auf die WM zurückführen ließ.
War zwar “mehr Glück als Verstand”, aber war so.
@N.G. Post nicht verstanden?
@Neumi wie können Sie immer noch der Überzeugung sein dass das “Einsperren” eine falsche Entscheidung war? mit logischem Hausverstand kann man ja nicht zu einem solchen Entschluss kommen? Sie sehen ja die Todeszahlen. Und jetzt denken Sie kurz mal nach wie diese aussehen würden wenn Schulen, KLrankenhäuser, Einkaufszentren, Kinos, Zug, Bus etc alle ohne Einschränkungen öffen gewesen wären? Ich verstehe es nicht ABER lasse mir das ganze gerne von Ihnen erklären.
Und was sagen die Coronaleugner zu diesen Bericht? 100e kranke und sterbende Menschen? Was, wenn sie für die Gesundheit dieser Menschen, Familienangehörige, zuständig gewesen wären? Globuli, Pferdemittel und Waldschule???
Die, die noch schreiben sind ja Überlebende und für die gabs dann Covid ja nicht! Das ist deren Logik!
ich denke sie sind froh dass sie sich niiiiie haben impfen lassen👍👏
@gutergeist……….hahahahahahahah so ein bledsinn den du do hereimsch
Schweden 🇸🇪 ist ohne Rote Zonen und Lockdowns deutlich besser durch die Pandemie gekommen.
Calimero…Wenn du dich nur ein klein wenig mit Geografie und Mathematik auskennst, gebe ich dir jetzt ein paar Zahlen und du darfst dir dann selbst ausrechnen, was das Resultat in einer Pandemie bedeuten könnte. Sweden hat eine Fläche von knapp . km2 bei 10,06 Mio. Einwohner. Die Lombardei hat auch 10 Mio. aber bei knapp 24.000 km2 Fläche merkst du den Unterschied? Du vergleichst Äpfel mit Kastanien ( und nicht mitBirnen)
@Calimeri Sweden hat eine Fläche von knapp 530.000 km2 ( die Zahl fehlt in neinem Beitrag)
Die Alten und Schwachen sind reihenweise gestorben weil sie keine oder falsche medizinische Behandlungen erhalten haben! Noch immer gibt es Ärzte die mit Tacchiperina und vigile attesa das “Problem” behandeln!
Also sind die an Tacchipirina gestorben, nicht an Covid? Echt?
@N.G… O ja, dass war ein großer Fehler…
Würdest du bei einer Lungenentzündung nur Tachipirina nehmen und abwarten bis es vergeht? Natürlich nicht…aber das war die Verordnung von Gesundheits Minister…🤦♀️
@N. G. a sella tummo Kommentar!!!! wilsche amol an Tog mit mir af Orbat gion, noa sigsche, wos wirklich los isch….heint olm nö!! obo bolsan et selbo betrifft, isch olm gscheide redn….🤦🏻♀️🤦🏻♀️🤦🏻♀️
@N. G. alle an covid sind sie mit sicherheit auch nicht gestorben🙈🙈🙈🙈
Es müsste auch dringend untersucht werden wie viele an Post-Vac-Syndrom verstorben sind.
Und wie viel Hirnschaden durch das No-Vac-Syndrom.
dann würde ich auch bitte die wegen einsamkeit gestorben sind zählen kommen seeehr viele zusammen
Hinterher isch immer leicht Gscheide zu sein!
Es ist doch nur Geschwafel !!!
Einerseits will man sich nur rausreden, andererseits sucht man nach Entschuldigungen. Fakt ist doch auch das man einen Großteil der Leute falsch behandelt hat !!! Ob das Virus nun früher oder später da war, spielt doch keine Rolle. Falsche Maßnahmen haben eine gehörige Rolle gespielt !!
In Deutschland kommt nun alles langsam ins Rollen. Eine Aufarbeitung (endlich) hat begonnen !!! Und ich hoffe das auch hier die Verantwortlichen zur Rede gestellt werden !!!
BRAVO OH
Anfangs wurde sicher versäumt, was 2021 als man die rigorosen Maßnahmen nicht mehr wirklich verstand aufgedruckt bekam.
Wenn geaht des endlich in die Hirne, dass ondere Länder lei besser davonkemmen sein, weils in Italien UNGFONGEN hott und niemand vorbereitet wor!!!
@nemesis… Ich bin am 10. Februar von einer Reise zurückgekommen und auch in zwei großen Flugzeuge gewesen… In 2. Flug saß neben uns eine Frau die andauernd gehustet hat…
Wir wußten von diesem Virus, weil meine Tochter mir geschrieben hatte… “Mama, öffentlich könnt ihr noch nach Hause kommen” … Wir sind, dann nach Hause gekommen… wir waren auch noch Faschingsumzug in Leifers, am 15/2 … Es war nicht so schlimm am Anfang… Dann aber hat sich alles gewendet🤷♀️…
Also kennen wir nun die Schuldigen!
Ihr habt das Virus ins Land gebracht!
@pugga… 😂😂😂kann sein😜,
Ja, ist ja nicht schlimm.
Einer muss es ja gewesen sein ‚
Weil es schon zu spät war, hätten diese roten Zonen gar nichts gebracht, wenn dann hätte man auch die Grenzen von Italien für längere Zeit schließen müssen…
…das war schon vorher beim Fussballspiel von Atalanta da…
@Doolin
Sieht so aus, dass das Virus schon vor dem Spiel am 10.03. unterwegs war.
Vermutlich November/Dezember 2019.
Hinterher ist man ja immer schlauer. U.a. das hätte nicht passieren dürfen: “Spitäler dürfen Patienten mit leichten Symptomen an Altersheime überweisen. Diese erhalten dafür bis zu 150 Euro pro Bett und Tag – und potenzielle Coronavirus-Träger, die ausgerechnet die Orte, wo Angehörige der Risikogruppe leben, in Ansteckungsherde verwandeln.”
https://www.nzz.ch/gesellschaft/wieso-italien-dem-virus-erlag-ld.1562191
Hustinettenbarer Hast du den Bericht bezüglich Schweden bis zum Ende durchgelesen? Die gesamte Zeit der Pandemie betrachtend, hatte Schweden trotz oder gerade wegen seines Sonderweges eine der geringsten Übersterblichkeiten!
@Francis13
Ja. Die Bevölkerung war einsichtiger: “In dem nordischen Land vertrauen viele Menschen der Regierung und hielten sich in der Pandemie freiwillig an die Ratschläge zu Homeoffice und Socal Distancing.”
Hätten “Ratschläge” in Italien, D… gereicht ?
I glab, des Thema isch gor nicht zu lochn, welche Verwondte verloren hobn!
In Südtirol gab es die ersten Corona-Fälle schon Anfang/Mitte Jänner – eingeschleppt von Touristen zur Neujahrszeit. Nur konnte man es nicht mehr nachweisen, da die Tests erst viel später auf den Markt kamen, als die Antikörper IGG und IGM kaum mehr nachweisbar waren.
Als man uns ständig Angst und Kopfzerbrechen machte wie gefährlich dieses Virus ist hat mich schon gewundert warum in der Zone Bergamo immer noch ohne mehrere Einschränkungen gearbeitet wurde und zwar in Betriebe die KEINE lebensnotwendigen Sachen produzieren…..