Padenghe sul Garda – Während im ganzen Land die Italiener auf Silvesterfeiern mit großen Tafeln und vielen Gästen verzichten und Restaurants geschlossen halten mussten, hat der Inhaber eines Luxusresorts in Padenghe sul Garda – ein Ort am Gardasee in der Provinz Brescia – offenbar nichts dabei gefunden, eine große Silvesterparty mit nicht weniger als 126 Gästen zu feiern.
E anche oggi, c’è chi diventerà intelligente domani. Scene dal Luxury Bay SPA Resort, sul Garda. pic.twitter.com/MKRHprWpvS
— Selvaggia Lucarelli (@stanzaselvaggia) December 31, 2020
Trotz der eindringlichen Bitte des Inhabers, nichts von der Feier in den sozialen Netzwerken zu posten, landeten bald nach dem Beginn der Party trotzdem viele Bilder und Videos auf Facebook und Instagram. Zudem verständigten Nachbarn, die sich über die vielen vor dem Resort geparkten Fahrzeuge gewundert hatten, die Ordnungskräfte. Für die 126 Gäste und besonders für den Inhaber des Luxusresorts kommt es nun knüppeldick. Während wegen Missachtung der Corona-Einschränkungen jedem Gast ein Bußgeld von 400 Euro auferlegt wurde, riskiert der Inhaber noch weit schwerwiegendere Konsequenzen. Im Fall ermittelt die Staatsanwaltschaft von Brescia.
Es war wahrlich eine Megaparty, die am Silvestertag im „Splendido Bay Luxury Spa Resort Hotel“ in Padenghe sul Garda gefeiert wurde. Wie der am 28. Dezember auf der Facebook-Seite des Hotels veröffentlichte Eintrag angekündigt hatte – „Wir haben beschlossen, dass wir euch am 31. Dezember trotzdem feiern lassen“ –, sah die um 13.00 beginnende Party ein Gala-Mittagessen und um Mitternacht ein gemeinsames Anstoßen mit glückbringendem Finger Food vor.
Legal war die Party aber nur auf dem Papier. Von den Nachbarn, die sich über die vielen vor dem Resort geparkten Fahrzeuge gewundert hatten, verständigt, tauchte gegen 15.00 Uhr im Fünfsternehotel am Gardasee das erste Mal die zuständige Lokalpolizei auf. Da die Gäste zu diesem Zeitpunkt aber zu Mittag aßen, Masken trugen und ordnungsgemäß die vorgesehenen Abstände einhielten – die von der römischen Regierung beschlossenen Corona-Einschränkungen erlaubten unter Auflagen Silvester-Mittagessen – begnügten sich die Beamten der Ortspolizei damit, die Personalien aller 126 angetroffenen Gäste aufzunehmen.
In der Folge artete die Feier aber aus. Trotz der auf allen Tischen ausgelegten Kärtchen mit der eindringlichen Bitte des Inhabers, nichts von der Feier in den sozialen Netzwerken zu posten – „Angesichts der aktuellen Lage bitten wir die Gäste darum, keine Fotos und Videos in den sozialen Netzwerken zu verbreiten“ – landeten mit Beginn des Abends trotzdem viele Bilder und Videos auf Facebook und Instagram. In den Aufnahmen, die gemeinsame Tänze, das Entkorken von Spumante- und Proseccoflaschen und ausgelassenes Feiern des neuen Jahres zeigen, ist von der Einhaltung der Corona-Einschränkungen nichts mehr zu sehen.
Die Videos, die im Netz sehr schnell die Aufmerksamkeit vieler Leser und Kommentatoren erregten, stießen sofort auf heftige Kritik. Die bekannte Journalistin, Schriftstellerin und Bloggerin Selvaggia Lucarelli, die auf die geposteten Videos und Fotos aufmerksam geworden war, verurteilte die Silvesterfeier auf das Schärfste. „Das ist die Lage im Hotel. Und wir müssen von unseren Kindern, Freunden, Partnern und Eltern weitwegbleiben“, so das bittere Fazit von Selvaggia Lucarelli.
Die Bilder und Videos der auch nach 18.00 Uhr andauernden Feier, die ein Verhalten zeigen, das sich in keinster Weise mehr mit den gebotenen Corona-Einschränkungen in Einklang bringen lässt, ließen Nutzer auch der Lokalpolizei und den Carabinieri zukommen. Diese griffen hart durch. Für die 126 Gäste und besonders für den Inhaber des Luxusresorts kommt es nun knüppeldick. Während wegen Missachtung der Corona-Einschränkungen jedem Gast ein Bußgeld von 400 Euro auferlegt wurde, riskiert der Inhaber noch weit schwerwiegendere Konsequenzen.
Padenghe del #Garda (#Brescia): la festa di #Capodanno nel resort finisce sui social, intervengono @_Carabinieri_ e vigili. Ma il titolare si difende: "Alle 18 tutti gli ospiti erano nelle loro camere".@TgrLombardia https://t.co/XincoE9HKi #IoSeguoTgr pic.twitter.com/YmNTYOXljB
— Tgr Rai (@TgrRai) January 1, 2021
Auf der Facebook-Seite des Hotels verteidigte sich der Inhaber des „Splendido Bay“.
„Sollte ich etwas falsch gemacht haben, übernehme ich die Verantwortung. Wir haben zu Silvester ein Mittagessen organisiert. Ein Glas war dem nächsten gefolgt, was zu einem etwas freizügigen Verhalten einiger Kunden geführt hat, das aber dank zweier Sicherheitsbeauftragter sofort in die richtigen Bahnen gelenkt worden ist. Wir sind keine Kriminellen, sondern Menschen, die zum Überleben arbeiten müssen. Die Kärtchen haben wir auf die Tische gelegt, um die Privatsphäre zu schützen und nicht den Neid der Gastronomen, die ihre Restaurants geschlossen halten, zu schüren“, so der Inhaber des „Splendido Bay Luxury SPA Resort Hotel“, Ivan Favalli.
Ob angesichts der öffentlich gewordenen Bilder und Videos der ausgelassenen Silvesterparty die Erklärung von Ivan Favalli ausreichen wird, steht in den Sternen. Sollte die Party zum Ursprung eines Corona-Herdes werden, dürfte sich die rechtliche Lage des Inhabers weiter verschlechtern. Im Fall ermittelt nun die Staatsanwaltschaft von Brescia. Das Hotel wurde geschlossen.
Questa è la situazione oggi nell’hotel @splendido_bay_spa_resort a Padenghe sul Garda. Notare nella seconda foto che…
Posted by Selvaggia Lucarelli on Thursday, December 31, 2020
Von: ka
Hinterlasse einen Kommentar
87 Kommentare auf "Gardasee: Illegale Silvesterparty im Luxusresort erregt Gemüter"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Wer sich jetzt noch darüber wundert, lebt an der Realität komplett vorbei. Es ist doch ganz normal dass trotzdem gefeiert wurde. Unsere Politiker haben sicher auch ihre 600€ Coronahilfen in Champagner aufgehn lassen. Glaubt denn irgendwer etwas anderes?
One@
Das ist *ganz normal,* auch in Zeiten von Corona, da werden manche Poiltiker sich auch nicht daran halten….
@ One jo do konsch die Sozialschmarotzer a miteinbeziehen.
sel denk i a, des isch in viele Haushalte die Realität gwesen, dass groase. Feiern woren! brauchsch lei die Getränke und fleischmengen beim einkauf unschaugen
@ischJOwurscht Feiern hin oder her,
s’Lebn geaht weiter, was solls .
@Trina1 fa die sem sein genua!
@Spiegel eben sein sell genua de zu faul sein ober jeden Schliff zu an Geld zu kemmen wissn!
@One…..der “alte Hut” der Coronahilfen an einige wenige Politiker zieht bei den notorischen NeidernInnen immer noch
Blitz
.. meine Worte! :-))))
Die Getränkemärkte haben noch nie so viel Flaschenbier verkauft wie jetzt.
saftige strafe für den inhaber, und strafen nach dem wohlstand der gäste gestaffelt…. so wie die prahlen müsste 4000€ die mindeststrafe sein!
würde ich so sofort unterschreiben, eshr gut auf den Punkt gebracht.
@M_Kofler euer Neid kommt hochgespühlt. Fragt euch mal warum jemand mehr verdient als ein anderer? Mehr Risiko getragen? Mehr Verantwortung getragen ? 65 h Woche? oder mehr? Liebe Rot gesinnte Landsleute einfach mal nachdenken.
Bei so manchen Gästen in diesem Lokal, sind sicher Gäste
darunter, die ihr Geld nicht durch harter Arbeit erwirtschaftet
haben, sondern viel “Glück” in ihrem Leben hatten…..
@Spiegel Do gehts wohl kaum darum jemanden etwas zu neiden, wer sich die Dreistigkeit der Gäste samt ihres Wirts erlaubt, so gegen all die Maßnahmen zu verstoßen, dem wird wohl auch eine Gesalzene Rechnung nicht schaden.
Erst wenn die Rechnung schmerzt, das werden ein paar € wohl kaum tun, wird es vielleicht Einsicht geben.
Bedenklich ist dass jemand Neid angedichtet wird, der ein Vergehen anprangert.
@josef.t
und was ist schlimm daran?
Das hat mit Neid nichts zu tun. Wer – warum auch immer, mit harter Arbeit oder mit übler Spekulation – mehr Geld verdient als andere, der soll auch mehr Strafe zahlen. Das nennt man Gerechtigkeit.
Bravo Traktor! Bin ganz Deiner Meinung…Saftige Strafen verhängen!!!
@josef.t Mit Ausnahme jener die Geld durch Kriminalität etwerben gibt es keinen der sich sein Geld sich nicht verdient hat und wenn es nich die heute lebende Person war waren es eben seine Vorfahren. Dieser Neid auf Menschen die mehr haben und daher auch mehr ausgeben ist billig und lächerlich. Uns geht es gut wenn es solche Menschen gibt oder glaubt ihr wenn alle arm wären würde es der Welt besser gehen?
jochgeier
lass den Spiegel ruhig …. der ist auf einem persönlichen Rachefeldzug 😉
Wenn man diese Aussage von ihm auf die Realität ummünzt, würden mehr Lügen und Unterstellungen da stehen, als Trump in einer ganzen Woche raushaut 🙂
Du hast es sehr sehr gut auf den Punkt gebracht, genau um das gehts.
Aber manche wollen halt nur das lesen, das sie wollen 😉
Mich stört immer die “Aussage”, wer so viel Geld hat,
ist eben viel besser, als alle “Anderen” .Dass die
meisten aber (gibt Ausnahmen), nur “sehr viel Glück”
hatten, denn wie viele schuften von früh bis spät, Tag-
ein Tag aus und haben nicht solches “Glück” .
Mit Neid hat das sicher nichts zu tun?
Und mir kloanen sain schien brav dahoam geblieben 😷😷
Ginau asöü ischs….obo die kloan….MIR…..sechn des net ödo la gonz a kloando toal…
koermit@
wunderts die? mi wunderts net!
wieso kloanen? Sei dei groass?Ah jo, groasse Teppn! So groasse Teppn, dass sie die Fotos sogor in die soziale Medien eini tien! So bled muesc sein… 😅🤣😂
@Jiminy ob teppen oder nit, 400€ kotzt sette leit kaum, isch für de soviel wia für di a pizza worscheinlich 😂
@koermit….🐸…stimmt, ich habe die Badewanne mit Prosecco gefüllt, mich reingelegt und Verdi Opern gehört 😉. Davor lag 🐕🦺 Tina und nagte an einem Kalbshaxn und lauschte den verbotenen Böllern und Raketen 😭
400 euro schmerzn de Proletn net, wenman sich unschaug wie sie sich grosskotzig verholtn.
Des isch der Grund wieso i in Campingplotz den Luxushotels vorzieg.
@tomsn
Loss die Fremdwörter sein wenn du kuan Ohnung dovun hosch!
Proletarier (Abkürzung: Prolet)
lateinisch proletarius = Angehöriger des Proletariats der als einzigen Besitz seine Kinder hat.
Sprich ein Prolet hat kein/wenig Geld.
Wenn gehörst du zum Proleteriat, da du Luxus meidest und mit den einfachen Dingen zufrieden bist! Ist ja vollkommen in Ordnung, aber Fremdwörter falsch interpretieren ist peinlich
Dir würde schon ein wenig Recherchieren guttun @PuggaNagga, Prolet hat schon seit Jahrzehnten eine Bedeutungsverschiebung, so bezeichnet man damit ungehobelte Menschen, die sich nicht an Umgangsformen halten können. Gleich wie heute Schutzhaft nicht mehr als Kosewort für ideologische Gefangenschaft genutzt wird, sondern für das Inhaftieren potenziell gefährlicher Personen. Sprache ändert sich und entsprechend kannst du dir deine Belehrung sparen. Wundert mich schon fast, dass du die nicht in gotischer Schrift schreibst, wenn die letzte Überholungen der deutschen Sprache an dir vorbei gezogen sind.
@PuggaNagga du lebst wohl in einer anderen Zeit, im deutschen Sprachraum, wird ein Proletenhaftes verhalten im Jetzt Zeitalter als ungehobelt oder ungebildet bezeichnet.
…nur die Verhungerten gian campieren!!!!
@kingu
Deine Recherche ist fürn Allerwertesten.
Heute wird Prolet – in einer weiteren, umgangssprachlichen Verkürzung auch Proll, Prol oder Prolo – als Schimpfwort und als abwertende Bezeichnung für Menschen aus bildungsfernem Milieu verwendet sowie für Personen, deren Umgangsformen und Lebensstil als unkultiviert empfunden werden.
Wer in Luxus lebt ist vielleicht rücksichtslos, wie diese Feiernden Möchtegern Neureichen beweisen aber ist trotzdem kein Proll.
Und wer von Proll eine Ableitung zu Schutzhaft findet… ja was soll man von solchen halten?
@PuggaNagga Sollte es dir nicht aufgefallen sein, Schutzhaft habe ich als Beispiel für eine Bedeutungsverschiebung neben Prolet hergenommen, es sind halt meistens alte Begriffe, die eine Bedeutungsverschiebung aufweisen. Proll und Prolet wird zumindest in meiner Generation sehr wohl für Reiche verwendet! Ein Prolet ist in meinen Kreisen jemand, der vorzugsweise sich gerne mit Statussymbolen schmückt und entsprechenden abwertend mit Leuten, die weniger haben, umgeht. Wie du siehst, kann selbst sprachlicher und schriftlicher Gebrauch stark von Region, Demografie oder Verwendung abweichen. Entsprechend spare ich mir solche sprachlichen Kleinigkeiten normalerweise.
@PuggaNagga
Dieses Geld, von dem wir hier sprechen, also was Proleten verwenden, kommt nach dem Stereotyp meist nicht aus einwandfreier Quelle. Ich nenne entsprechend ein Mafioso oder Dealer eben nicht Elite, auch wenn er wahrscheinlich mehr finanzielle Ressourcen hat als wie eine Mehrheit der Bevölkerung. Elite und einfach reich sein ist wohl definitiv ein Unterschied, man muss nicht elitär sein, um reich zu sein. Entsprechend kenne ich keinen Mensch mehr, der Prolet als soziale Klassenbezeichnung verwendet.
Als Proleten kann daher nur Menschen der einfacheren Klasse bezeichnen der vorgibt Geld zu haben und es angeberisch darstellt. Rüpelhaftes Benehmen zeichnet ihn aus
Ein Dealer kann durch die illegalen Geschäfte sehr viel Geld machen und den Anschluss zur Elite knüpfen. Als Prol kann man ihn dann nicht mehr bezeichnen, ist er doch nach aussen hin ein reicher feiner Herr.
eine bodenlose frechheit anderen menschen gegenüber und dann nur 400 euro, das ist für diese proletenhafte möchtegern verhalten, wie ein tropfen auf den heißen stein….von wegen proseccoflaschen auf dem foto sieht man leere dom perignon champagnerflaschen….ein 1.000ender müsste mindestens hingeblättert werden und ein strafanzeige mit entsprechenden folgen dazu, anders kommt man diesen menschen nicht bei!
@falschauer..👍 mit (viel) Geld kann man sich Vieles kaufen. Hirn und Niveau allerdings nicht.
Das erklärt so einiges.
@Ars Vivendi ja Neid ist der älteste Tiroler!
@Spiegel
neidisch kann wohl nur jemand sein, der sich einen gewissen luxus nicht leisten kann, ansonsten besteht kein grund dafür
Hätte man nicht das Adjektiv “Luxuxresort” verwendet dann hätte der Artikel weit weniger Aufsehen erregt. Zudem, wie man im Video sehen kann, war es erst später Nachmittag denn die Veranstaltung fand in der Dämmerung statt, also wahrscheinlich gegen 16:00 Uhr, als kann es durchaus stimmen, dass es sich um ein Mittagessen gehandelt hatte.
Die Tischordnung/Personenanzahl pro Tisch wird wahrscheinlich eingehalten worden sein. Schlussendlich wird dann wohl wenig, gesetzlich verfolgbares, übriggeblieben.
Aber natürlich schreiben wieder die üblichen Neider die gewohnten neidischen Floskeln.
Auf den Punkt gebracht.
“Auf den Punkt gebracht” ? Also mit Geld soll
man sich alles kaufen können, auch Gesetze ?
so ein verhalten ist erstens verantwortunglos und am vortag eines festtages nicht erlaubt….hier gibt es also nichts zu rechfertigen bzw zu entschuldigen, zudem hat das mit neid gar nichts zu tun, denn auf solche veranstaltungen kann man ruhig verzichten wenn man sich zuhause in angenehmerer privater sphäre noch mehr verwöhnen lassen kann
@josef.t…hast du schon einmal etwas von Lobbyismus gehört ? Genau damit passiert ua. die Beeinflussung von neuen und bestehenden Gesetzen. Und Lobbyisten kommen nicht mit einem Strauß 💐
Meiner Meinung nach, wäre es angebracht diese Menschen, zusätzlich zu den 400 Euro, auch in die 10 tägige Quarantäne zu schicken.
@Ferdl1
Genau….aber ohne Handy und Internet!
die.leute haben die schnaunze voll.. regeln über regeln… und was kommt raus… nichts…
das Nichts ist wohl eher dem Umgang vieler mit den Regeln die für alle gelten sollten zu verdanken, nicht die Regel ist schuld, sondern jene die sich nicht dran halten.
@Mico.doch, die nächste Verlängerung des Lockdowns. Und zwar so oft und so lange, bis auch der allerletzte 🙈🙉🙊 Vollpfosten verstanden hat, dass es NOTWENDIG !!! Ist.
@jochgeier…👍 für die alter Leier der 600 Euro an ein paar Politiker gibt es 300 👍, für die Wahrheit 13 😭. Das sagt einiges über die Einstellungen Vieler hier aus…..
die meisten Menschen haben jetzt genug von all diesen Beschränkungen,deren Wirksamkeit stark anzuzweifeln ist ,das geht jetzt zu lange so… dann passieren eben auch solche Feiern ,wenn die Möglichkeit geboten wird…das ist menschlich ,
man kann nicht erwarten das zu Silvester alle brav zu Hause vor der Glotze bleiben ….wer das glaubt ist ziemlich naiv !
so ging es sicher auch auf vielen Privatpartys zu
Glücksbringendes Fingerfood und nebenher noch total naives Verhalten des Gastwirtes. Kärtchen zur Diskretion.🤣🍀🍾
jetzt sehen wir die Blödheit der Menschen
anstatt die Klappe zu halten, schön posten
Lieber einen auf dicke Hose machen…
denen müsste man einen gewaltige strafen aufbrummen, alle in Quarantäne und
Die sollten für die Blödheit bestraft werden
Zum Glück haben sie gepostet. Viele weitere Clusterherde werden verborgen bleiben, wenn Leute krank werden werden sie nicht mal die Eier Bescheid zu geben dass es eine Party gab. Indirekt ermorden so Feiernde weitere in den Infektionsketten. Klingt hart, nüchtern betrachtet ist es so.
Und wer glaubt dass diese Party am Gardasee eine Ausnahme war der irrt. Auch bei uns war das ja Gang und Gebe, sich am Sylvesterabend in einem Hotel einchecken und dann feiern bis in die Morgenstunden.
Es Ergebnis kriegmr donn zwischen 10 und 15 Jänner präsentiert 🤨
Für ein Jahr den Laden zusperren
@anonymous…das wäre dann doch des “Schlechten” zu viel. Und danach müssten wahrscheinlich auch nur noch 25% wieder aufmachen.
Olle Kritiker und Neider hatten bei de Witterungsverhältnisse die beste Gelegenheit, selber in Besen in die Hond zu nemmen und mol in Schnea vor der eigenen Tür weck zuraumen!
Na firn sem sein sie zu faul!
Schäbiges Verhalten der Denunzianten, mehr nicht 🤷🏼♀️
Was für idioten! Was nützen jetzt die strafen wenn diese kindsköpfe bereits eine unglaublich potente infektionswelle in gang gesetzt haben?
Einfach nur egoistisch und respektlos!
Der Hotelier mit dem ich keine Erbarmis babe. Glaubt wohl etwas besseres zu sein und sich nicht an die Regeln zu halten. Aber bitte eine saftige Strafe, ja andere Bürger müssen sich auch an die Regeln halten und fühlen sich durch solche richtig verarscht
Ihm war doch völlig klar, dass er da gegen die Bestimmungen handelt – also muss er als Initiator da auch jegliche Folgen verantworten.
Bei Verkehrsvergehen kann in Italien das Auto versteigert werden, richtig?
Das wäre doch ein interessanter Ansatz für seinen Laden wenn er schon so dumm ist.
🤢🤮für alle eine Gefängnisstrafe !!!
@Lisa007…lebenslänglich ?? Und das ganze Vermögen einziehen und an die “Armen” auf SN verteilen….🤣🤣🤣
am Ende des Jahres wollte der Inhaber nochmal richtig Kasse machen.Ist ja eigentlich verständlich bei den diesjährigen finanziellen Ausfällen.
I hoff sie zohln a ordentliche Strof , jo jo wenn sie haint net jeden Schritt auf Faxebux postn kennen sein sie kronk !
@Trina1…👍Faxebux klingt auch super. Ich nenne es immer “Fatzebock”
Bei den Politikern, Vips und Reichen ist es immer ein Versehen und ohne Absicht gewesen 😡
Die Schlawiner-Ausrede muss ich mir merken: Gesetze gelten nicht für “Menschen, die zum Überleben arbeiten müssen”.
Eine party, die organisiert wurde um finanziellen gewinn zu machen, mit einer hausparty mit einer geringeren anzahl von freunden zu vergleichen, steht wohl in keinem verhältnis, obwohl es im endeffekt auf dieselben risiken und gefahren hinausläuft. Man kanns auch übertreiben. Manche arroganten schlaumeier meinen sich alles erlauben zu dürfen.
die italiener feiern hier ihre eu-rettungs-milliarden…dank corona kann sich der staat sanieren!
Ach wie gut, dass die Party in meinem Haus nicht gefilmt wurde:-)
Allen Neidern sei gesagt: kümmert Euch um Euch selber, da habt Ihr genug zu tun!
Ober so konns a net weitergian
Also wenn man schon sowas veranstalten will, dann sollte ich darauf achten das keine Handys dabei sind. Der Mensch muß sich komischerweise immer irgendwie profilieren. Zum einen müssten die strafen viel höher als 400€ sein und das Luxusresort sollte länger geschlossen bleiben und auch ne höhere Strafe zahlen, denn auch andere Hotels und Gaststätten müssen und wollen Geld verdienen und halten sich an die Beschränkungen bzw lassen sich nicht erwischen.
Könnte auch ein Südtiroler Luxusschuppen sein.
Ja das Leben muss weitergehen, aber fragt mal die Menschen die ihre Betriebe nicht aufsperren dürfen, oder Diejenigen die mit der Lohnausgleichskasse leben müssen, was diese Menschen zu solchen Partys sagen!?
Danke an diese Vollidioten die meinen weil sie Geld haben sind sie was besseres.
Wem wunderts ba dentischkartlen wor vorprogramiert das des ausartet weil wosser hobn se kuans trunken
Die Politik lebt wieder mal fern ab jeder Realität!
Jowosenn, de kenn sich jo olla.
Obr saftig strofn
Drum sei vorsichtig wen du zu deinen Partys einlodesch….😅