Rom – Die neue Regierung in Italien steht dem Bargeld wieder freundlich gesinnter gegenüber. Die Bargeldgrenze wird angehoben und auch die Kartenzahlung soll laut einem Vorhaben erst ab 60 Euro verpflichtend sein.
Zumindest will das die Regierung Meloni im neuen Haushaltsgesetz festlegen. Zuletzt schrieb das Gesetz vor, dass sämtliche Zahlungen mit der Karte gemacht werden können. Dann wollte die Regierung die Grenze auf 30 Euro erhöhen, nun eben auf 60 Euro. Damit soll es für Händler keine Pflicht mehr geben, Zahlungen unter 60 Euro mit Bankomat-Karte anzunehmen.
Medienberichten zufolge wird diese Entscheidung der römischen Regierung in der EU nicht gut angenommen. Derzeit durchleuchtet die EU-Kommission das italienische Haushaltsgesetz. Eigentlich hatte sich Italien dazu verpflichtet, das digitale Zahlen zu fördern, um der Korruption und der Schattenwirtschaft entgegenzusteuern.
Offenbar sieht das die Regierung Meloni aber nicht als dringendes Problem an: Schon kurz nach Amtsantritt erklärte die neue Ministerpräsidentin, dass man die Bargeld-Obergrenze wieder anheben werde. Diese liegt derzeit bei 2.000 Euro und sollte mit Jahreswechsel auf 1.000 Euro sinken. Nun steigt sie jedoch ab 1. Jänner 2023 auf 5.000 Euro an.
Von: luk
Eine Regierung von Dummen, für Dumme! Passt doch!
Gehb doch nach China. Dann kannst du mit dem Chineesen Däumchen drehen. Aber verschone uns hier mit deinen dummen Kommentaren
Hallo L.G.
Es ist verschwendete Müh, das ng immer und immer wieder zu sagen. Es stachelt ihn höchstens an, noch mehr von sich zu geben, wie seinem anderen Kollegen, dem Rudolfo, der immer den Rekord hält und mehr als 300 Kommentare die Woche schreibt. Das entspricht in etwa 40 Wochenstunden. Diese Leistung muss man erst mal bringen
@L.G Süß ! Hast dich sofort angesprochen gefühlt!
@SilviaG Sorry , dich hab ich glatt überlesen. Auch du angesprochen worden? Wie es aussieht, ja. Grins
@ng
Ehrliche Antwort von mir? Ok…
Eigentlich habe ich gedacht: Toll und merkt ng eigentlich selbst, dass er zu den Dummen gehört?
Das habe ich lustig gefunden, 3fach grins
@SilviaG Kindergarten!
Bargeldgrenze abschaffen. Nicht umsonst wurden in den letzten Jahrzehnten Immoblien von Seiten der Italiener in Österreich angekauft. Auch wenn es !!! ITALIENISCHES !!! Schwarzgeld ist, es ist immer noch besser es wird in Italien ausgegeben als im !!! AUSLAND !!!
Der Italiener hat immer schon schwarzgeld.
Egal ob gesetze sind.
Schwarzgeld ist nicht so schlimm, schließlich wird es irgendwie, irgendwann dem Kreislauf wieder zugeführt und mindestens die IVA wird fällig.
Niemand kann grosse mengen an schwarzgeld horten, es bringt nichts weil es praktisch totes Kapital ist. Es muss gewaschen werden damit man offiziell wieder was damit tun kann.
@ SilviaG
in den letzten Jahrzehnten wurden auch Immobilien in Südtirol und am Gardasee von Österreichern und Deutschen gekauft. Wirtschaftsfaschistin?
@PuggaNagga
Und damit gibst du mir wahrscheinlich recht, dass es besser ist, dies in Italien zu waschen und nicht außerhalb. Dann bleibt es mindestens irgendwie im Land !!!…!!!
“Der Italiener hat immer schon schwarzgeld.
Egal ob gesetze sind.”
“Es werden auf keinen Fall Kommentare toleriert, die andere wegen ihrer Rasse, ihres Geschlechts, ihrer sexuellen Orientierung, ihres Alters, ihrer Sprache, ihrer Abstammung, ihrer religiösen Zugehörigkeit oder ihrer Weltanschauung diskriminieren.”
@PuggaNagga.. es gibt genügend Branchen, die Bargeld bevorzugen. Und bei Barzahlung entsprechend hohe Rabatte gewähren. Ob sie dann ihre Einnahmen auch korrekt versteuern, ist mir eigentlich egal. Ich habe kein Schwarzgeld, bei mir ist nur die Kreditkarte schwarz…..
@Silvia
Damit gebe ich dir recht.
Ich kenne jemanden der zum bespiel sündhaft teure Ebike, Unterhaltungselektronik ständig in Österreich kauft und bar bezahlt.
Die ebike kosten zwischen 8 und 15.000€. Jedes Jahr wird nach Ösi gepilgert…
Tja, schade für uns
@savarnarola
Die Deutschen haben Angst, dass ihnen das Konto gepfändet wird. Deshalb investieren die
@PuggaNagga fühlst du dich wirklich wohl, mit soviel Bargeld herum zu laufen? Beträge ab xxx€ zahle ich mit Karte oder Überweisung.
Viel ist realtiv.
Ich gehe selten mit viel weniger als 1000€ aus dem Haus.
Mit nur 100€ in der Tasche halte ich mich als nackt. Obwohl ich immer die Möglichkeit hätte mit dem Handy zu bezahlen „muss“ ich mit so viel Bargeld rausgehen. Ich bin da altmodisch.
…Faschisten sind halt rückständig…
und linke haben das land zu dem gemacht was es ist.
Nur Bares ist wahres 👍🏼🤠
Für Unternehmer topp, für Lohnabhängige flopp,
Die EU will den gläsernen Mensch, um ihn noch besser kontrollieren zu können…..bravo Meloni, das sie dagegen halten.!
Es lebe das Bargeld!
finde ich Klasse. diese Regierung ist mir sympathisch. nur Bares ist wahres
Nur Bares ist Wahres, gut so.
die beste Meloni wosts gib😋
…dafür hat die beste aller 🍉 Melonen uns ab 1. Dez. den Sprit rauf getan…
🤪
Damit wird halt wieder schattenwirtschaft und Steuerhinterziehung angekurbelt! Und eines schon im voraus :wenn Italien so ziemlich alle Förderungen der EU erhalten hat wird Meloni auch einen austritt aus der EU anstreben! Nur Italien – im Gegensatz zu Großbritannien – wird sich das bei weitem nicht leisten können!
Nico
Isch bestimmt wiedr auf Berluscas Mist gwochsn!
Wer Angst davor hat, als gläserner Mensch dazustehen, sollte sich nicht über diese 60 Euro freuen sondern ganz schnell sein Smartphone verschrotten!!!
Und den Internetanschluss zuhause, die Kredit- und Bancomatkarte gleich mit. und bitte keine Spritze, wegen Chip und so.
@Jonny Cash
Stichwort Chip….👍👏👏😂😂
Bravo Meloni und kim amol zu ins in die Londeshaubtstott auf zu raumen 💪
Anscheinend alles Schattenwirtschaftsprofteure im Forum
Und Feinkostschmuggler.
Man kann auch Nachrichten noch per FAX versenden und mit dem Pferdeschlitten zur Arbeit fahren…
es get net um transparenz der bürger usw. es get dorum dass in italien unte du ums vorreckn koan scontrino krigsch. des wahre bare wos do propagiert wert wondot fa enkra taschn im form fa zi hoacha steuern in di taschn fa di furbetti.
Meloni spielt mit dem Feuer.Achtung PNRR Zahlungen bleiben aus,wenn der Haushalt nicht stimmt,da geht es nicht nur um 60 Euro Grenze bei Pos Zahlungen und auch nicht nur um die Erhöhung der Bargeldgrenze von 1000 auf 5000 Euro.Das Mädchen sollte mit der EU vorsichtiger sein!
Es ist belustigend wie hier einige Denken das allein mit Kartenzahlungen Steuerhinterziehungen eingedämmt werden könnten. Wer wirklich Schwarz zahlen will macht das auch und zwar im großen Stil, bei 50 Euro bargeldgrenze. Fragt mal die Südtiroler Hoteliers, wie viele ihrer deutschen und Schweizer Gäste mal eben ihren Aufenthalt bar zahlen. Da wird nix gemeldet und 5 stellige Summen gehen da Bar über den Rezeptionstisch. Da macht es kaum einen Unterschied ob ich mit 50 Euro bar im Restaurant bezahlen kann und dann auch noch einen Scontrino dafür bekomme. Also ruhig Blut.
geht aber nur, wenn die Gäste nicht gemeldet werden
Hat er doch geschrieben: …da wird nix gemeldet… wenn ein Kunde über der Bargeldgrenze bezahlen möchte, hast du 2 Möglichkeiten: entweder du lehnst ab, oder meldest nichts und steckst ein.
Wenn man zum Kommentieren in deutscher Sprache nicht für jedes Wort den “Übersetzer” benötigt, braucht man für 300 Kommentare à 2 Minuten maximal 10 Stunden in der Woche. Das macht dann ca. 1,5 pro Tag….
Wer Jahrzehnte lang sehr viel und vorallem erfolgreich arbeitet, hat irgendwann verdientermaßen nicht nur “genug zum gut Leben😉”, sondern auch sehr viel Freizeit und kann seinen vielen Hobbys frönen😘
“Kartenzahlung soll laut einem Vorhaben erst ab 60 Euro verpflichtend sein”. Das versteht so ziemlich jeder falsch. In Wahrheit sollte es heissen, dass nihct die Zahlung per Karte verpflichtend ist, sondern die Annahme von Zahlungen per Karte. Mit anderen Worten: der Verkäufer kann sich weigern bei Zahlungen unter 60 Euro eine Karte anzunehmen. Ganz konkret darf ein Restaurant verlangen, dass seine Speisen alle in bar bezahlt werden, sofern sie nicht 60 Euro übersteigen – dann hat der Kunde die Wahl
NUR Bares ist WAHRES ! Ich werde nie und nirgends mit Karte zahlen ! 😝👌
Vielleich verwechselt so manncher Liebe zum Bargeld mit Bargeld für Liebe….