Fünf Meter hoher Schnee auf dem Timmelsjoch

Schneepanorama: Wichtige Italien-Route seit heute offen

Mittwoch, 21. Mai 2025 | 11:33 Uhr

Von: idr

St. Leonhard – Die Timmelsjoch Hochalpenstraße ist nach acht Wochen intensiver Schneeräumung wieder für den Verkehr freigegeben. Seit heute, 7.00 Uhr können Reisende wieder die spektakuläre Strecke, die das Ötztal auf österreichischer Seite und das Südtiroler Passeiertal verbindet, befahren. Das Abenteuer der meterhohen Schneewände ist vorprogrammiert – wenn auch kein neuer Rekord in diesem Jahr wartet.

Die Schneeräumung der Strecke ist in jedem Jahr wieder eine enorme Kraftanstrengung. Rund 34 Streckenkilometer mussten von den Straßen-Teams aus Nord- und Südtirol von bis zu zwölf Metern hohem Schnee befreit werden. „Die ersten Besucher werden noch immer bis zu fünf Meter hohe Schneewände zu sehen bekommen“, erklärt Manfred Tschopfer, Vorstand der Timmelsjoch Hochalpenstraße AG.

Beliebte Reiseroute

Das Timmelsjoch ist nicht nur für seine reizvolle Strecke bekannt, sondern bietet auch zahlreiche Ausflugsziele entlang der Route. Der TOP Mountain Crosspoint mit seinem Panoramarestaurant und Motorradmuseum lädt Fahrer und Reisende zu einer gemütlichen Einkehr ein, um die atemberaubende Aussicht und die kurvige, naturbelassene Strecke zu genießen. Die Strecke selbst wird häufig als Überfahrt auf Reisen zum Gardasee genutzt.

Die Passstraße wurde in diesem Jahr ungewöhnlich früh freigegeben. Normalerweise dauert es länger, bis die Strecke befahrbar ist. Grund dafür ist der verhältnismäßig milde und kurze Winter. Vor einer Woche hatte das Wetter dem engagierten Team vor Ort jedoch noch mal einen Strich durch die Rechnung gemacht: Schnee hatte sich erneut in einer Durchfahrt gesammelt und das Team um einige Zeit zurückgeworfen.

instagtram/timmelsjochpass

Abenteuer mit Restrisiko

Die Öffnung der Timmelsjoch Hochalpenstraße ist ein willkommener Schritt für alle, die die Schönheit der Alpenlandschaft erleben wollen. Ein Erlebnis sind auch die meterhohen Schneewände, die sich an den Seitenrändern der Strecke auftun. Doch die Herausforderungen durch den Winter sind noch nicht ganz überwunden. Es ist daher weiterhin Vorsicht geboten, bis der letzte Schnee getaut ist.

Bezirk: Burggrafenamt

Kommentare

Aktuell sind 27 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen