Rom – In Rom wird derzeit fieberhaft am „Weihnachts- und Neujahrsdekret“ des Präsidenten des Ministerrates, das vom Heiligabend bis zum Dreikönigsfest alle geltenden Corona-Einschränkungen regeln soll, gefeilt.
Auch wenn über einige Details noch beraten wird, steht heute schon fest, dass der „Weihnachts- und Neujahrslockdown“ sehr streng ausfallen wird. Letzten Informationen zufolge wird das Dekret, das am Freitagabend bekannt gegeben werden wird, über die Feiertage hinweg eine Sperrstunde sowie Schließungen von Bars und Restaurants vorsehen. Zudem werden gemeinsame Weihnachts- und Silvesterfeiern nur im engsten Familienkreis und mit dem Lebenspartner, zu denen sich noch die jeweiligen Eltern gesellen dürfen, erlaubt sein. Höchstwahrscheinlich wird es mit wenigen Ausnahmen auch verboten sein, die Heimatregion zu verlassen. Ob zu Weihnachten und zu Silvester die Heimatgemeinde verlassen werden darf, steht hingegen noch nicht fest.
In Rom finden die letzten Gespräche zwischen der Regierung und den Experten, die sie beraten, statt. Nach einem Treffen der Minister mit den Präsidenten der Regionen und der autonomen Provinzen und nach einer Ministerratssitzung wird aller Voraussicht nach Ministerpräsident Giuseppe Conte am Freitagabend das für ganz Italien geltende „Weihnachts- und Neujahrsdekret“ bekanntgegeben.
Während an einigen Details noch gefeilt wird, stehen die Eckpfeiler der Verordnung, die strenge Corona-Einschränkungen vorsehen wird, bereits fest. Letzten Informationen zufolge wird sich im Lichte der weiterhin besorgniserregenden Corona-Zahlen Italien vom 24. bis zum 27. Dezember und vom 31. Dezember bis zum 3. Januar in eine „rote Zone“ verwandeln. In diesen Tagen werden alle Geschäfte, Bars und Restaurants geschlossen bleiben. Wie während der bereits vergangenen Lockdowns wird es wahrscheinlich verboten sein – es sei denn, es handelt sich um medizinische Gründe oder andere dringende Erfordernisse – den Wohnort zu verlassen. Ausnahmen werden vermutlich nur für den Messebesuch sowie für die gemeinsame Weihnachts- und Silvesterfeier mit den Eltern oder mit dem Lebenspartner gelten. In jedem Fall wird die für 22.00 Uhr angesetzte Sperrstunde weiterhin bestehen bleiben.
„Wer an große weihnachtliche Festessen und an Menschenansammlungen denkt, ist auf dem Holzweg. Jeder feiert bei sich zu Hause“, ließ Regionenminister Francesco Boccia durchblicken.
Aufgrund der in den letzten Tagen stark gestiegenen Anzahl der Neuansteckungen und der Corona-Toten nahm Südtirols Nachbarregion Venetien bereits viele der für die Festtage vorgesehenen Corona-Einschränkungen vorweg. Laut einer Verordnung des Präsidenten der Region, Luca Zaia, wird es in Venetien vom 19. Dezember bis zum 6. Januar ab 14.00 Uhr verboten sein, das Gebiet der Wohnsitzgemeinde zu verlassen. Vom Verbot ausgenommen sind nur aus Arbeitsgründen, aus medizinischen Gründen oder aus anderen dringenden Erfordernissen heraus notwendige Fahrten.
Da die Entscheidung von Luca Zaia, Venetien von einer gelben in eine rote Zone zu verwandeln, in Rom gelobt wurde, kann davon ausgegangen werden, dass in der Ewigen Stadt vermutlich ähnliche Entscheidungen im Raum stehen.
Ziel der Regierung ist es, die Festtage dafür zu nutzen, um die Neuansteckungen einzubremsen. Eine Hoffnung ist, dass sie so weit sinken, dass in den Oberschulen pünktlich im Januar wieder mit dem Präsenzunterricht begonnen werden kann.
„Wir haben als Land die Pflicht, die Oberschulen wieder zu öffnen. Je verantwortungsbewusster und vorsichtiger wir uns während der Feiertage verhalten, desto eher wird dieses Ziel erreichbar sein. Ich fordere alle auf, unsere Schule zu schützen, indem wir verantwortungsbewusst handeln“, so Bildungsministerin Lucia Azzolina.
Aber die römische Regierung will es nicht nur bei Appellen und Aufrufen belassen. Nach einer Sitzung mit dem Komitee für Ordnung und Sicherheit kündigte die italienische Innenministerin Luciana Lamorgese für das kommende Wochenende intensive Kontrollen der Ordnungskräfte an. Ihren Aussagen zufolge werden die Beamten der Polizei und der Carabinieri insbesondere die öffentlichen Lokale, die Innenstädte und alle anderen Orte, an denen am Wochenende Menschenansammlungen auftreten könnten, in Augenschein nehmen, um die Einhaltung der Corona-Hygiene und -Sicherheitsmaßnahmen zu überwachen.
Nach dem Treffen der Präsidenten der Regionen und der autonomen Provinzen mit den Ministern der Regierung dürfte auch feststehen, ob und falls überhaupt welche Spielräume Südtirol erhalten wird.
Von: ka
Hinterlasse einen Kommentar
95 Kommentare auf "Weihnachten, Silvester und Neujahr: Ganz Italien wird „rote Zone“"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
…. du kannst dich umsehen wo du willst, diese Regeln sind zur Zeit überall im Gespräch! Also ist dein “wettern” über die it. Politiker überflüssiger als überflüssig! Oma oder Opa müssen jedenfalls nicht mit den Staubfusseln feiern – das ist geregelt und das freut mich persönlich sehr! besondere Ereignisse erfordern besondere Reaktionen – es geht nicht anders.
Wellen Sie wieder mehr Infizierte? Man konn a nochfeiern, soooooo ultra schlimm isch es netta gel? I pass a auf meine Großeltern auf und mir feiern noch, deswegen….
dann wandere doch aus….vielleicht nehmen sie dich irgendwo….
Liebe Tante
.. es sind nicht nur alte Menschen allein! Schon mal daran gedacht?
Dann feiern Sie nach und zwingen Sie Ihren Stil nicht anderen auf. Viele sind einfach ALLEINE!
@Veren_rch
Macht an diesem Tag der Virus Ferien?
@oasterhos Du sprichsch mir aus der Seele .Insre Politiker schaugn nit dasses ins guet geat sie tian es Gegenteil.
I orbeit in Altersheim und wis i gestern erlebt hon mit a Heimbewohner sel hot mi fertig gmocht.De wünscht sich nicht sehnlicher als zu Weihnachten zur Familie huem zu gian.I hon über 2e Stunden mit HB gredet und getröstet de wollt nit essen gian nit in ihr Beet nix .I find des uenfoch lei mear schlimm wos do obgeat bei ins.Mir kennen nit in die HB die Familie ersetzen 😪
@Tantemitzi Sie vergessn die Altersheimbewohner de kennen nit huem feiern gian und donn wieder ins Heim zrug.Sem isch gor nix geregelt
@Tantemitzi
die tante auch politikerin 🤔🙈?!?
@jefe: Rennst du immer weg, wenns schwierig wird? Scheint jedenfalls so 🤔
@Elvira 67
einfach nur traurig !
@Elvira 67 D
Die werden sowieso nur noch bestraft. Keine Angehörigen, unverständliche Testerei für demente Personen, die man regelrecht festhalten muss, bei Verdacht alleine im Zimmer einsperren, keine Lebensfreude mehr. Aber der Schutz ist es ja Wert.
@Tantemitzi
geregelt ist noch gar nichts! Es ist noch im Gespräch!
Elvira …. die Heimbewohner möchte ich nicht vergessen! ich hab niemanden im Altersheim – dachte in diesem Fall könnte man vielleicht auch die Omas und Opas aus dem Altersheim zum Weihnachtsabend abholen. Jetzt wo du es sagst, wahrscheinlich wegen der Ansteckungsgefahr – das finde ich sogar sehr schlimm!
@Veren_rch
nicht schlimm?
Tausende Betriebe, Angestellte, Familien ohne Einkommen, ohne Arbeit ohne Perspektive weil die Politiker keine ordentliche Linie finden, die Altenheime zu schützen!!😡
Ich finde das ist ULTRASCHLIMM!
Also einmal Weihnachten nicht gross feiern wird die welt auch nicht untergehen… es gibt weit schlimmeres!! Leute verzichtets einfach mal ok!
@Tantemitzi
“dass in den Oberschulen pünktlich im Januar wieder mit dem Präsenzunterricht begonnen werden kann.”
Ja das ist wichtig!🙄
An Weihmachten eingesperrt..
Aber die Virenschleudern Schulen müssen offen bleiben🤢
@schlauer: Sehr schlaues Kommentar – Ironie Off. Es geht nicht ums Verzichten – es geht um das Menschliche an Weihnachten. Habe heuer weniger als 100 € für die gesamten Geschenke ausgegeben. Dafür mal ein richtig, aber wirklich richtig gutes Essen.
Und so nebenbei: Wir bringen seit gut 10 Monaten Opfer!
Also wenn man die Gemeinde nicht verlassen darf, brauchen sie das Feiern mit den Eltern auch nicht zu erlauben.
Es leben bei weitem nicht jedermanns Eltern in der selben Gemeinde.
es ist noch nicht entschieden ob man die Gemeinde verlassen darf oder nicht…hoffen wir das Südtirol einen eigenen Weg findet
@ neumi gons genau wen die eltern weiter wek wohnen ? Net in der nochnargemeinde?
Und wia kontroliern se des??? I kon lei mehr kopf schütteln
Klar. Es steht ja auch was von einer möglichen Ausnahme.
Aber ok, ersetze “wenn” mit “falls”.
Neumi …. du solltest den ganzen Artikel lesen und dann erst kommentieren! “Ausnahmen: gemeinsame Weihnachtsfeier mit den Eltern oder dem Lebenspartner” ……. somit kannst du deinen Ärger runterschlucken!
@Neumi
hoffen wir das Beste !..mehr können wir eh nicht tun…ist nicht lange her das wir rot waren, ich glaube das brauchen wir jetzt nicht schon wieder …
@halihalo
So in der Art sich selbo von gelb af rot einzustufen oder wos
Wenn man die Gemeinde nicht verlassen darf und so das Feiern im kleinen Familienrahmen verboten wird, dann werden viele einsam die Feiertage verbringen müssen. Das geht jetzt wirklich zu weit!!! In Süditalien mache ich mir da keine Sorgen, die werden sich das nicht nehmen lassen, bei uns wird das wieder sehr streng ausgelegt. SCHÄMT EUCH!!!
nikname ….. könnt ihr alle nicht lesen??? Feiern mit den Eltern soll voraussichtlich erlaubt sein – auch wenn sie in einer anderen Gemeinde leben!
@Tantemitzi
“…Ausnahmen werden vermutlich nur für…”. Es heiß nur vermutlich! Also? Vertraue nie den Politikern😉
@Tantemitzi do werd woll genau definiert qern müßen wer “familie” isch und wer nit, sunscht werd gstroft!
so hoff i das von mein schwiegersohn nit der trauschein verlong werd damit er zur familie gezählt wern dorf und ihr hund a mit dorf obwohl er koan offizielln adoptivschein vorweißen konn! (iron. aus)
Was ist daran sooo schlimm, wenn man sich ein paar Tage vorher oder später sieht und an den “roten” Tagen die Verordnung einhält??? Besondere Umstände erfordern eben besondere Maßnahmen…..
Jetzt denk mal über deine eigene Aussage nach. Ist der Virus nicht immer da?
Genau! So sehe ich das auch! Hoffentlich gibt es ein gutes Fernsehprogramm, dann ist es nicht so schlimm!
Bitte was dokumentieren sie welchen Schmarrn, soll man Weihnachten mit der Familie jetzt schon eine Woche vor oder danach feiern. Nachgedacht.
Allesnurzumschein
Und wo war nocha do Untoschied? Wenne mi an 27. Treffn konn, konn i mi a an 24. Treffn, odo?
tjo, wos jetzsem konn man weihnochtn woll frisch glei aufn summer verlegen … semm kannt man im freien grilln …. 🙊🙈🙉(mannnn …. wo isch denn des affl des sich an de stirn tippet….)
woas man bold wos se welln oder derfrog man erst am 26. wos am 24. erlaub oder verbotn ischt!!
des werd a reines obzockefest, olle 100m werd wegn eppas ondern gstroft ….wetten!
I mechts a gach wissen. Dr uan odr dr ondere mecht holt a wissen ob er nor orbatn konn odr ob olls wieder zuageat.
Weignan strofen– muansch sie fenden genua Ordnungshüter dei iber die Feiertog auf die “Coronasünder” umrpassen welln?
Weihnachten mit dem Lebenspartner und mit Omi oder Opa sollen wie es aussieht erlaubt werden! Das freut mich sehr – und wenn unsere sämtlichen Schwägerinnen und Schwäger samt Familie heuer endlich einmal zu Hause selber einen Christbaum aufstellen um mit ihren Kindern Weihnachten zu feiern, dann sag ich nur: ENDLICH! sorry, aber den fürchterlichen Auflauf in unserem Haus mit “Gästen” die sich jedes Jahr selber einladen, den hasse ich schon seit 30 Jahren! Besinnlich, ruhig, friedlich und im kleinen Kreis – mehr brauche ich nicht
du orme!!! i honn a kloane ober feine familie, mit de werd gfeiert, ubd fertig! schwoger, und restliche “familie” heart man telefonisch …. wenn überhaupt!
i wünsch dir, und ollen onderen, a weinachtsfest wie es dir, euch, gfollt!!
Staenkerer ….. MEINE Familie isch a fein und klein ….. es isch holt die Schwiegerfamilie …… sem reichtat mir a Weihnachtskartl 😉 brauchat net amol a Telemonat 🙂 i wünsch dir a, a feine kleine Weihnachtsfeier inklusive Schwiegersohn und Hund! i moan i wor in an früheren Leben amol a Weihnachtswichtel – ich liebe Weihnachten; besinnlich, mit meine Kindolan und meino Mami, selbo gimochte Kekse und a schions Baml …. i brauch koane großen Geschenke, lai a Herzenswärme – de brauch i unbedingt!
tantemitzi….😢
@Tantemitzi jo, herzenswärme und amoll leit um mi, ollm alloan dahoam tuat nit guat!
diese Regeln sind meiner Meinugn nur notwendig, weil der Mensch immer noch nicht gelernt hat … schaut Euch die Situationen in Einkaufszentren, Bars, private Feten an….ich wette, dass, wenn alles so bleibt wie jetzt, dann sind zu WEihnachten, die Feiertage und zu Silvester die Baren pump voll und die EInkaufszentrem überfüllt….es wird dann halt mal eine besinnliche ruhige Weihnacht, wo liegt das Problem?? Leid tun mir jene Menschen, die alleine sind, da gebe ich Euch vollkommen recht…da sollte es eine Regelung geben…
Der Mensch hat immer noch nicht gelernt?
Der Politiker schließt die Skigebiete, lässt die Almhütten aber offen und tadelt mit dem Mensch wenn er am Wochenende wandern und anschließend in der Almhütte essen geht.
Der Politiker öffnet Bars und regt sich über den Mensch auf, der in die Bar geht.
Der Politiker öffnet die Geschäfte und beschwert sich über den Mensch, wenn er seine Weihnachtseinkäufe macht.
Der Politiker sperrt den Menschen zu Hause ein und wirft ihm dann vor Onlinekäufe zu fördern und die heimische Wirtschaft zu schwächen.
Das eigentliche Problem ist der Politiker, der nichts dazu gelernt hat!
@sunshine
Sehr gut erkannt. Danke.
@sunshine 👏👏👍👍 aufn punkt gebrocht!
Es scheint, dass auf uns dūstere harte weihnachten zukommen. Vor allem die älteren Leute wird das hart erschüttern wenn sie sich nicht bewegen, sprich ihre Lieben treffen können. Nur traurig um wahr zu sein.
jo, traurig wos se ins zumuten! es kimmt weihnachtn nit a obzusitzende arrestzeit de man sich durch a vergehen verdient hot!!
meine weihnachtn in de 50er johr: a selber gebastlts krippele aus wurzn vom wold, voters hondgschnitzelte figurn drinn, a kloans baml mit drei kugelen drauf, a worme suppe mit schworzbrotbröcklen drinn aufn oltn herd für jedn an brotäpfl und für ins kinder je a packtl mit a poor bundstifte und an neuen bleistift!!
ober es wichtigste wor, und isch für mi bis heit, mir hobn ins ghob, im wormen zommsitzn, singen, betn, ratschn, lochn!!!
des worn meine schien kinderweinachtn und irgendwie wer i ollm wieder zum kind zu weihnachtn
in was für einer Zeit Wir doch leben🙉
i bin als nochkriegskind in a ormes orbeiterhaus einigeborn wortn , honn gelernt das man sich olles erorbeitn muaß, honn oft vor herausforderungen gstondn de i als selbsständiges wesen selber lösn gemiet honn, plötzlich werd oan jeder schritt vorgschriebn, ohngeblich damit es ins guat geat??? jo, mit dem neuen zustond umzugien isch a neue herausforderung, nit mitn vieus lebn zu lernen!!
Ja Gott sei Dank. Wenn wir alle schützen wollen, sollen sie nur allein Zuhause feiern und dort vereinsamen, das ist weniger gefährlich. Ironie off.
Iz tats noa schun. Iz seimo is gonze johr brav gewesen, hobm ins olle an de Regeln gholtn, hobm wirtschaftliche Einbußen mitgemacht, viele orbeitslose usw. Während die Herren und Damen Sesselwärmer decht schian kassiert hobm und mir brav weiter steuern gezohlt hobm und iz terfmo Weihnachtn a nimmo feiern wie und wo mor welln
Das glaubst du wohl selber nicht?
Keine Panik, bin überzeugt, dass Südtirol sicher wieder einen Sonderweg einschlagen…….und dadurch spätestens im Jänner draufzahlen wird 😏
Es gibt dieses Jahr eben mal wichtigeres als zu feiern.
Dann lassen wir halt heuer Weihnachten ausfallen.. Es ist für mich sowieso nur ein Heuchlerfest..
Wichtig isch mess gian terfn!
jetzt muss ich auch meinen Senf dazugeben.
meistens ist es jammern auf höchstem Niveau.
ich bin Allgäuer und wohne und arbeite im Trentino. meine Familie wohnt in Allgäu. ich darf sie nicht besuchen. damit muss ich klar kommen. es wird wieder bessere Zeiten geben. Leute Kopf hoch, das schaffen wir. in meinem Freundeskreis rede ich nicht mehr über covid. meistens hat jeder seine eigene Meinung und es kommt dann zum Streit unter Freunden. die Gedanken sind frei und bleiben meine
👏👏👏
@Markus S.
Das ist eine kluge Lebenseinstellung. Wenn´s die als Impfung 😉 gäb, wär das Leben miteinander viel entspannter.
Ob damit eine deutliche Verbesserung der Situation erreicht wird ? Man kann nur hoffen. Aber wer denkt an das Virus ? Wo soll das über Weihnachten und Neujahr “feiern” 🤣🤣. Wie auch immer, bleibt gesund und optimistisch
…und wer glaubt dass die zahlen so weit heruntergedrückt werden dass am 7. jäner wieder die schulen öffnen können, der glaubt auch noch an den weihnachtsmann….
mir werd longsom fad 🥱
Dasi i den net no bledere verordnungen infolln tian wundert uan net muasch nor mitn familienbogn af die weg sein dai dai lei mehr lächerlich de kasper
Die musikkapelln derfn von haus zu haus gian ober nit spieln! Die sternsinger a umergian ober nit singen! Jo seinmer komplett norret? Wos soll des?
@Ingalingreichts:des gelottere und dei Musik von Sternsinger und Musikkapellen brauch i a net!!!!Gscheidr an dr Feierwehr odr Weissen Kreiz wos gebn!!!!Sell brauchts!!!!Und sein Tog und Nocht olm bereit ins zi helfen!!!!!
schade um die Zeit diese Kommentare zu lesen !!!!!!
ich lese in Zukunft keine Kommentare mehr !!!!!!
größeren Blödsinn kann man gar nimmer schreiben !!!!!
das Virus has sich wirklich in viele Gehirne eingenistet !!!!!
dasselbe habe ich mir auch eben gedacht, so eine sinnlose schreiberei wegen weihnachten, anstatt sich zu besinnen und zu hinterfragen warum das dieses jahr so ist, wird aus allen kanonenrohren in alle möglichen richtungen geschossen, dabei sind diese tage genauso wie alle anderen, menschen hungern, sterben, bekämpfen sich und morden und weil wir verwöhnte spezies einmal unser verhalten einschränken müssen, wird auf teufel komm raus wie gemault, es ist einfach unglaublich auf welchem niveau sich mittlerweilen manche menschen bewegen….weihnachten einmal anders, besinnlich im kleinen kreise, ohne rummel, märkte und glühweinsaufgelagen wird mir in angenehmer erinnerung bleiben
Der Osterhos hot vollkommen Recht. Italien isch lei ban groass labern am besten, schunscht sein sie bei olls die letzesten und mir wern in Tog no drleben, bolls amol richtig krocht. Nimmer normal de Unfähigkeit!
Ja die Unfähigkeit muss man mal gesehen haben. Jetzt haben wir einen Lockdown seit Allerheiligen und die Zahlen steigen angeblich, wenn man`s glauben kann. Aber anstatt die Maßnahmen die nichts nützen zu hinterfragen werden sie einfach weitergeführt. Dilettantischer geht es nicht mehr. Dabei weiß man genau wer die Risikogruppen sind und man könnte gezielt vorgehen anstatt alle über einen Kamm zu scheren.
Entweder sind wir Statisten beim Film “Ein Käfig voller Narren” oder wir sind bei “Verstehen Sie Spaß”, denn blöder geht es nicht mehr.
es derreissts enk olle es Maul, nou bevour die genauen Bestimmungen iberhaup herausn sein 🤭
Ganz Italien rot, wie im Puff.
jo, jo, de rotn …
Die sollen sich diese Verordnungen sparen und dafür die Impfungen forcieren. Das wäre weitsichtige Politik und nicht das sinnlose und unerträgliche Verbieten.
@Tantemitzi
Schön für dich, dass es dich sehr freut mit Oma und Opa zu feiern!!.. Meine Kinder studieren in Italien, können also nicht nach Hause kommen!!! Mich freuen diese ganzen bescheuerten “Farbeiereien” lganz und gar nicht!!!
Lollop….
Ich meine zu wissen,dass man zur residenza und zum domicilio zurückkehren kann…bin mir sogar sicher,da ich selbst solch einen Fall habe.Rufen sie einfach die Quästur in Bozen an,die geben ihnen richtige Infos.Achtung bei der Auskunft der grünen Covid Nummer ,die wissen nicht genau Bescheid!
Freiheit heißt Verantwortung,nur sind wir fähig dazu oder ist unser Egoismus das größte Hindernis?
Sind unsere Gefühle der Masstab oder die bewusste Entscheidung für das Bessere?
Egoismus hat viele Facetten, finde mal die richtige
Meine Nerven und Geduld sein iberstrapaziert.
Bitte sogs iatz gach endgültig wos eis von ins Bürger wellts. Haint isch dr 18. – war uanfoch fein klipp uns klor zu wissen wos erlaab isch und wos auf odr zua hot. Kannt man sich holt a inrichten auf des ondere Weihnochten
Danke
In groasse gemeindn oder städte derfn se zusommenfeiern? Honn gmuant man soll kontakte vermeidn? Wos hot die grenze damit zu tian? Wortet der virus an der grenze? Wos isch mit die städte oder groasse dörfer zu silvester? Olle wieder auf an haufn banond?
I muan des isch do so wia im Sport! Zuviel Intelligenz schodet lei!
super hot viel geprocht der massentest 👎👎👎👎👎👎👎👎👎👎👎👎👎👎
Man kann sich nur wundern über die Unfähigkeit der Führungspolitiker 👎👎👎
Ein Hin und Her von Beschlüssen und Unlogik. Es kommt die 3. und 4. Welle und dann kommt eine andere, nämlich die Pleitewelle und dann bitte auch die Toten täglich in den Nachrichten nennen die aus psychischen Gründen und gestorben sind, genauso wie die, die nicht medizinisch versorgt wurden (Krebspatienten!)…
Wer glaubt, dass mit den Impfungen der Anfang vom Ende dieser Krise eingeläutet wird hat sich schwer getäuscht. Wir stehen dann (vielleicht!) am Ende des Anfangs…
Jetzt homsi beschlossen in Senf wo sich wieder koaner auskennt. Wenns net zun rären war kannt man lei laut lochen!
Das ist seit Wochen überfällig!
Kennt Olla tien wos as well und jo net die Stroufn zouln, des isch koan Gsetz und niemand derf di stroufn
Solche … haben wir gewählt …….
Top! Dann spar ich mir heuer das Geld für die Weihnachtsgeschenke >:)
“Es werden verschärfte Einreisekontrollen durchgeführt. Wer nach Österreich kommt, muss mit einer zehntägigen Quarantäne rechnen. Ein Freitesten ist erst ab dem fünften Tag möglich.”
https://www.merkur.de/welt/corona-oesterreich-kurz-lockdown-regeln-aktuell-weihnachten-pressekonferenz-live-ski-zahlen-tote-news-90144312.html
Fir mir wearts a blaue Zone🍺🍻🍹🍷🤮🤢😉
Die klauen uns und ja auch den ÄLTEREN menschen einen jeden einzelnen tag ab!!!!!…..Heuer , fast das gesammte jahr nur verbote und vorschriften!!!!!!!
Wer weiss wann jeder einzelne stirbt??? vielleicht in einem jahr? Morgen oder gar noch heute……….
ich sage es immer wieder lieber sterbe ich in freiheit als eingesperrt….und ich glaube den älteren menschen geht das genauso!!! Lieber in Würde gehen als………..