Bruneck – Rund 30 Mitarbeitern der Bezirksgemeinschaft Pustertal wird eine einmalige Zahlung von 750 Euro extra zugestanden. Dies geht aus einer Verordnung hervor, die vom Präsidenten der Bezirksgemeinschaft, Roland Grießmair, unterzeichnet worden ist. Wie die Tageszeitung Alto Adige berichtet, handelt es sich um eine Prämie wegen der zusätzlich geleisteten Arbeit während der Corona-Krise.
In der Verordnung wird präzisiert, dass es sich bei den Angestellten nicht um Personal im Gesundheits- oder im sozialen Bereich handelt, für die ein Ausgleich in anderer Form beschlossen worden sei.
Die Prämie wird mit dem Jänner-Lohn ausbezahlt. Die Bezirksgemeinschaft macht einen Brutto-Betrag von 24.000 Euro dafür locker. Auch die Gewerkschaften wurden informiert.
Wie Grießmair betont, ist die Möglichkeit einer Prämie aufgrund gesetzlicher und vertraglicher Regelungen gegeben. Bedacht wurden Personen, die aufgrund des Corona-Notstandes mit Mehrarbeit konfrontiert waren, wobei auch in Betracht gezogen wird, inwiefern die Betroffenen ihre Aufgaben in Kontakt mit der Öffentlichkeit abwickeln mussten.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
22 Kommentare auf "750 Euro extra: Mitarbeiter dürfen sich freuen"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Ich gönne jedem seine Prämie, aber kann man sich nicht mal so eine unkomplizierte Lösung für jene einfallen lassen, die seit Monaten Pandemiebedingt ohne Arbeit sind und nicht wissen wie sie ihren Kühlschrank füllen sollen??? 🤔
Wieviele sind arbeitslos und wieviele kämpfen gegen den Konkurs? Und wieder mal kriegen diejenigen, die eh die Coronakrise am wenigsten spühren Unterstützung? Fixes Monatsgehalt und trotzdem noch a riesen Zuckerle dazu. Südtirol ist und bleibt Italien.
und die mitarbeiter solletn laut dir nor drauf verzichtn wei dus ungerecht findesch?
Bezirksgemeinschaft, Mehrarbeit? Ja für was denn? Und wenn, dann wohl alle Bezirksgemeinschaftangestellten. Warum nur Pustertal?
die gonsn covidunsuachn bearbeitn… sel isch a mords orbeit gwesn!
Und die, die nicht arbeiten dürfen oder können schauen durch die Röhre.
Soll des a Witz sein,wos soll de Austeilerei von Zuckerlen,80% vom vom Umsatz vorigen Johres solln ausgezohlt werdn und Familien u Bürger unterstützn wia zb in Deutschland,nocher konn man überlebn,ansonsten gibs Konkurse ohne Ende
Die Hilfen in Deutschland gehen nur an Großunternehmen!
Die Klauseln wurden geändert, wer nicht einen NETTOVERLUST vorweisen oder -schwindeln kann, bekommt keine Hilfe.
woasch du wias in deitschlond isch??? meine freindin wohnt sem… es wert groass gret, wia bei ins do. fakt isch orbeiter und kleinbetriebe schaugn durch die finger… sou wia bei ins
@Orbeitstrottl
Auch in D wird es Konkurse hageln.
Die prämie von 750 euro sollen diejenigen bekommen, die keine Arbeit hatten, die kein einkommen hatten. Und nicht die, die trotzdem ein Gehalt beziehen konnten. Die Kluft zwischen reiche und arme wird immer größer. Sozial ist das nur ein Schaden!
Dann zählen sie mal auf Herr Grießmair um welche Mehrleistung es sich hier handelt die nicht durch bezahlte Überstunden hätte entlohnt werden können.
Der öffentliche Futtertrog ist ja geduldig.
man hofft das da alle Bezirksgemeinschaften mitziehen und das ausbezahlen. In Zeiten von Corona ist der mehr Aufwand um ein vielfaches grösser, die Arbeitsbedingungen extrem Komplizierter und Risikoreicher geworden. Die Qualität und die Dienstleistung für den Bürger konnte dank guter Mitarbeiter in allen Bezirken beibehalten werden. Die Weihnachtsfeier in den Bezirken viel natürlich aus.
Warum nur Pustertal und die anderen Bezirke nicht?
… Und das meiste davon krallt sich der Staat wieder…
i hoff das olle, i wiederhole OLLE!!!! orbeitslosen oder einkommenlose ihre orbeitslose bezw. ihre sozialhilfe oder beizräge kassiert hobn bevor in a poor de zuckerlen nochgschmissn wern!
sein sicher genua de koane jännerpaga kriegn do man jo “zum wohle” des volkes der
wirtschoft herblockiert!
Besser diese Mitarbeiter bekommen eine Prämie, wie die Politiker eine Gehaltserhöhung für nix….
Ohne Worte zum Fremdschämen und ondra hobmkuan Geholt jo fahlts komplett??🤦♂️
Kein Wunder das sich heute alle in öffentliche Ämter drängen wo die Steuergelder in Privilegien verpulfert werden … Na wo leben mir …..achja im reichen Südtirol fast vergessen
Das ist eine Frechheit typisch Südtirol wenns um öffentliche Gelder geht normal müssten diese Gelder die bekommen die den Job verloren haben und das Arbeitslosengeld… Aber nein eine Prämie muss ausgezahlt werden schämt euch……,,
sehr viele müssen daheimbleiben………….
das ist ungerecht…
Traurig oanfoch wieviel um dei pou Euro neidisch sein… Wenns guit get sans nö 350 € wennman di Abzüge wekrechnt…