Bozen – Die Öffnung der Oberschulen am Donnerstag wird von einigen Seiten heftig als vorschnelle Maßnahme kritisiert. Das will Schullandesrat Philipp Achammer nicht auf sich sitzen lassen. In einem Beitrag auf Facebook nimmt er Stellung.
„Zum wiederholten Male möchte ich begründen, warum dieser Schritt ganz wesentlich war, und zwar anhand einer Untersuchung, die Ipsos/ Save the Children diese Woche veröffentlicht hat: Auf dem gesamten Staatsgebiet geben 28 Prozent der 14- bis 18-jährigen Schülerinnen und Schüler an, dass zumindest einer ihrer Mitschülerinnen und -schüler dem Fernunterricht gar nicht mehr folgt“, schreibt Achammer.
Geschätzte 36.000 Schülerinnen und Schüler seien deshalb von Schulabbruch gefährdet. Chancengerechtigkeit könne unmöglich gewährleistet werden.
Südtirol sei in dieser Hinsicht sicher keine Ausnahme. „Umso länger der Fernunterricht dauert, desto eher müssen wir vorsichtig sein, dass Kinder und Jugendliche auf ihrem Bildungsweg nicht verloren gehen! Deshalb ist Schule in Präsenz – mit allen Vorsichtsmaßnahmen – wichtig!“, schreibt Achammer.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
82 Kommentare auf "Achammer reagiert auf Kritik zu Schulöffnung"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Man kann alles schön- und gutreden, nur sollte man im realen Leben ankommen, denn die Zahl der Neuinfizierten sagt anderes.
…nördlich und südlich von uns gibt’s bessere Zahlen, aber dort tian’s no net auf…
😆
ich bin der selben Meinung! im Übrigen habe ich selber Kinder die die Oberschule besuchen und diese haben Mitschüler und Freunde die AUCH die Oberschule besuchen: weder meine Kinder, noch jemand ihrer Freunde oder Mitschüler hat jemals daran gedacht die Schule jetzt abzubrechen! Im Gegenteil; denn der Fernunterricht hat letzthin SUPER funktioniert – mit dieser Aktion hat man ein funktionierendes System abgebrochen um ein NEUES zu starten das nur vielleicht funktioniert! Sollten dann alle wieder daheim bleiben müssen, muss die Routine, die man sich mühsam erarbeitet hatte erst wieder neu geschaffen werden!
@ Tantemitzi
Ich habe auch Kinder in der Oberschule, auch eine Nichte und ein Neffe sind Oberschüler. Der Fernunterricht war sehr schlecht.
@ Doolin
Nirgendwo gibt es bessere Zahlen! Jetzt heißt es :” Hosen an, Klappe zu und durchbeißen und lernt eure Kinder zur Schule gehn, den da lernen sie was fürs Leben !” Die Regeln für den Unieintritt verschärfen sich, auch in Österreich, also zieht euch warm an und bringt endlich was.
@ Kontrovers
Ich habe auch Kinder, spreche hier von Uniniveau. Unterrichten teilweise an Unis. Trotz jedem Widerspruch finde ich Frontalunterrich noch am besten und Kinder und Jugendliche sind keine Spreader.
@Tantemitzi Fernunterricht taugt absolut nix….spreche aus Erfahrung.
@Doolin Wellts enk a Leben öang einsperren
@ Kontrovers
Der Fernunterricht hat Vor und Nachteile.
Fleißige Kits kommen mit den Fernunterricht gut zu fahren und nehmen das “Selbststudium” auch war.
Andere die was von der 1. Klasse bis zur Maturaklasse durchgeschoben werden tun sich jetzt halt schwerer.
@ Schnauzer
Vielleicht ist jetzt der Fernunterricht eine natürliche Selektion der Fleißigen und nicht jede/er wird bis zur Matura durchgeschoben.
Die Matura hat heute ja sowieso keinen Wert mehr.
Kontrovers …. dann hatten sie wohl leider Pech oder MEINE (inklusive deren Freunde) großes Glück! Es liegt wohl auch an der Schule und vor allem an den “guten” Professoren so ein Projekt zum Funktionieren zu bringen! das ist sehr schade – denn wie gesagt, es kann auch funktionieren!
@Tantemitzi
aha, i orbeit mit jugendliche…. mir kemen gons ondere sochn zu oahrn..
@So sehe ich das
es gib jugendliche de sich schwar tian in dar schual und sel hoasst nit dass sie faul sein. fir die sem isch dar fernunterricht nix… genu sette aussogn wia deine bauen druck auf, auf die jugend, auf die gesellschaft. faul und schwar tian isch a riesn unterschied. du muasch meilenweit fa deinee eigenen jugend weck sein.
@So sehe ich das
so lasse ich das nicht stehen….. was ist mit denen die einer Förderung in der Schule bedürfen…..sind die dann faul oder nicht förderungswürdig…. Fernunterricht TAUGT NIX oder nur bedingt.
@Tantemitzi
dieses neue System wie du es nennst , in der Schule ,hat sich über Jahre bewährt …kinder brauchen auch kontakt zu ihren Mitschülern , jetzt ist genug ,sind wir froh das sie in die Schulen dürfen…am Computer sitzen sie sonst noch genug
@Schnauzer
ganz richtig ,die zahlen drauf beim Fernunterricht
@Tantemitzi mein neffe hot sein studium obgebrochn dor er es gfühl hotte nix mehr dazu zu lernen! er geat jetz orbeitn und trifft ba der orbeit mit 100% sicherheit viel mehr leit wie in der schule! zur vermeidung zum leit treffn isch fernunterricht also nit geeignet, außer de obbrecher bleibn als orbeitslose dohoam und lossn sich de sozialhilfe zuaschickn!
fazit: ob als schüler oder nit, irgentwenn werd jeder wieder unter leit MÜSSEN!
@ Elvira, ich bin nicht “meilenweit von meiner eigenen Jugend entfernt”.
Nicht jede/er braucht eine Oberschule. Eine Matura um dann irgendwo dann in einer Obstgenossenschaft Äpfel zu sortieren.
Kids de wos fleißig sein dorpacken den Fernunterricht und wers net dorpockt muß holt einen anderen Weg finden.
Muß jede/er bis zur Matura ( was heute ja sowieso nur mehr einen Wert der Mittelschule hat ) durchgeschoben werden ?
@ Schnauzer
“Fördern” …und noch mal fördern.
Im Berufsleben wird man dann nicht mehr gefördert …. ( ich spreche aus Erfahrung – war viele Jahre Praktikantenbegleiter )
Recht hat er !
Bildung ist ein Grundrecht der Menschen !
halali aber nicht auf Kosten der Gesundheit Anderer.Die wollen nur Alle die Bequemlichkeiten nicht aufgeben.
nun es gibt auch andere grundrechte, wollen wir auslosen?
Auch die Gesundheit wäre ein Grundrecht 🤔
@falschauer
ja die gibt es , es wäre auch ok wenn das 1-2 Wochen so gegangen wäre mit dem Fernunterricht , aber irgendwann werden die Probleme dann immer größer je länger das dauert , denke ich und ich glaube auch nicht daß das einen großen Einfluß auf die Infektionszahlen hat wenn sie jetzt zur Schule gehen , die Jugend ist sonst auch unterwegs wie man gesehen hat , die lassen sich nicht einsperren
@halihalo ich bedauere diese situation genauso wie du, meine enkelkindern sind damit auch nicht glücklich, den goldenen mittelweg zu finden ist sicher nicht einfach, ich bin froh solche entscheidungen nicht treffen zu müssen, weswegen ich die politiker auch nicht beneide, welche in diesem forum von nichwissenden tagtäglich abgestraft werde
@So ist das
ja du hast recht…aber auch die psychische Gesundheit darf nicht leiden…und wenn kinder langfristig nur mehr am Pc sitzen ist das nicht gut
@falschauer
ja das stimmt sie haben es nicht leicht die richtigen Entscheidungen zu treffen und manchmal ärgert man sich trotzdem
@halihalo
Ja die armen, man spricht schon, dass sie traumatisiert sein werden.
Geht‘s noch? 😡
Mi wundert lei das es in die Kindergärten, Grund- und Mittelschualen funktioniert. Systemblärer. Lei die Rosinen außer picken und womöglich Impfgegner. Und iatz häng i der no a Foto von die Pocken zurn nor konnsch amol auf Wikipedia nochlesen wias sem gongen isch mit der Sterblichkeit usw. Solche Leit wia Dir kerat es arbeiten zu verbiaten. Egoist/in
@Cat du hast mich nicht überzeugt. Ich bleibe bei meiner Meinung. Lehrer können auch Opfer bringen. Lehrer mit deiner Einstellung sollten zu Hause bleiben bis die Zahlen für dich passen. Natürlich ohne Lohnausgleich, da freiwillig. Wie gesagt immer nur die Rosinen rauspicken vom System wäre das in deinem Fall. Du kannst ja trotz Arbeit auf Dich aufpassen.
@Cat mit die Masken hon i koan Problem und deine Schialer sicho a net. Es Problem mochsch du dir selber.
Danke bin deiner Meinung
Du hosch leicht redn, krigsch jo olm gleich gezohlt…bleibsch amol a holbs johr mitn holbn geholt dohuam, noar schaugmo weiter
nor kaf dar holt so a fgp2. maske wenn ongst hosch du plerrer… du bisch weitgenua fa die schialer weck und olle hobs a maske auf! wenn du mit kollegn kaffe trinkn geasch hosch sem a ffps maskn auf?
@Nette sel sog i woll a. wos tatn nor ondere? kellner, fabrikorbeiter??? cat kaf dar de ffps masken und gut isch
Wenn es die Schüler in einigen Nachbarländern auch schaffen müssen, dem Fernunterricht zu folgen, dann müssten sie dies eigentlich auch bei uns auf die Reihe bekommen. Bei den ganzen Testverfahren der letzten Jahre erzielten die südtiroler Schüler ja immer die besten Ergebnisse!)
gustl64….in kaum einem Nachbarland waren die Schulen so lange geschlossen wie hier.
De hobn obor viel mehr schuale kop, sofl zua wia in italien wor nirgnds
es geat ums darhuam eingsperrt sein… orbeitesch du seid 3 munet fa darhuam aus? ahhh na du bisch bestimmp so a toller rentner..
und noch was…. meine sohn ist gestern mit zug um 15 uhr von meran nach naturns gefahren…. gerammelt voll!!! … und nicht wie sie angekündigt haben… alles im griff….. danke
Wo ist das Zugpersonal welche Kontrollen macht? Ach ja die Bars und Cafes haben auch offen.
bitte unbeding alfreider mail schreiben… die aufstockung der öffis MUSS funktioniern. hat schun seid september gmiat funktioniern
“mit allen vorsichtsmaßnahnen“ – do kimmp mer zu plerrn.
Scheinzn hots ghoasn, dass die schulbusse die hotspots sein. deswegn homse jo “mehr busse“ zur verfügung gstellt. die schialer nemmen, wenn 2 busse fohren, ollm in ersten, weil der 2te oft netamol kimmp! und der sel isch nor logsch gsteckt voll wia ollm, bravo!!!
An der haltestelle viele, ohne masken, rauchen ratschn u. Körperkontakt
vollgestopfter bus bruneck nach innichen weil kua zwater bus kimp.und do zug fohrt anet🤣🤣armes südtirol
wo sein de 150 zusotzbusse?
ebn, sel isches problem und nit die schualn
Die Jugend muss man bildungsmässig motivieren und somit ist ein Fernunterricht zu wenig. Es braucht die reale Komunikation und nicht nur einen Bildschirm.
Ein Schuljahr könnte man notfalls wohl nachholen, Corona-Tote kann man aber nicht mehr lebendig machen Herr Achammer !
@ tobi 1988
Ein Schuljahr nachholen? “Nam et ipsa scientia potestas est”! Oder “Knowledge (itself) is power.” Das heißt dann ? Ihr wisst ja alles besser. Wers geraten , von Sir Francis Bacon : ” Wissen ist Macht” (1597).
Grandios, dieser Sir, wenn der wüsste, was heute passiert…..
Cat bitte nit olm lamentiern!!! Weil di Lehror gregn zumindescht en pünktlichn Geholt wos viele ondore nit gregn z.b Gostwirte usw.
Diese kriegn wo orbatslosngeld 2000 odo 3000€. Diesebm tiamo am wienigschtn luoad. Obo isch negschte johr baudnse sicho wiedo aus.
Red net so an scheiss, i kenn niamand, der sofl orbatslisngeld odor lohnausgleich krig. Meine freindin isch alleinerziehend mit 2 kindor, hot in oktober in lohnausgleich von märz/april/mai krig, und sell net amol 60 % von lohn….Supor gell😤
ich wäre auch soweit gegangen, dass Oberschüler aus gefährteten Familien bzw Problemfamilien, in der sich nur wenig gekümmert werden kann, immer in die Schule gehen dürfen. Macht doch mal eine Umfrage od. Rücksprache mit den Schulen, wieviele es betreffen würden.
diese vorgangsweise ist sowieso ein witz spätestens in 14 tagen ist wieder alles zu, wann geht das endlich in eure köpfe ohne impfung no fun
mir kimp dikekt fir dass di leit umpeding ingsperrt bleibm welln dass si be jedn schritt dr normalitet ummereiern und kritisirn miasn.
wenns decht uanfoch lei still wart. und de wos nit welln usnfoch drhuam blibm.
Solange niemand im öffentlichen Dienst persönlich für Fehler und Misswirtschaft haftet, geht das organisatorische Chaos immer weiter…..
longsom merkn itz die politiker, wosi mit die schließungen anstelln.
der virus isch itz do und mir mießn mit ihm leben.
ganz ehrlich Achammer hat keine Ahnung wie Schule funktionieren soll….dies wird auch immer wieder durch seine Aussagen unterstrichen….ist halt im Wahlkampmodus ….sollte sich von Herr Kompatscher ein Beispiel nehmen….
Verehrter Herr Achammer, Sie haben sich für eine Öffnung der Schulen entschieden und müssen natürlich ihre Maßnahme verteidigen. Ob sie die Richtige ist, wird die nahe Zukunft zeigen. Ich drücke Ihnen und allen SüdtirolerInnen beide Daumen ✊✊.
…die schual hot a gleich groasses gefohrenpotentzial wiea olle onderen sparten a hoben! ..wenn es richtige verholten ve die erwochsenen vorglebt wärd und ve die kinder ibernummen wärd, isch iberhaupt kuan problem….
Entscheidungen zu treffn isch im Moment net oanfoch. I mechet jedenfolls koane treffn. Bleiben die Schulen geschlossn mit allen Konsequenzen schreit a gonzer Haufen, die Schulen müssen öffnen. Öffnen die Schulen, schreit der ondere Haufen… Schulen müssen geschlossen bleiben. Do soll man wissn wos richtig isch, in goldenen Mittelweg gibs olleweil net. Es geat net lei ins Suedtiroler so… Es isch fost auf der gonzen Welt kompliziert und undurchschaubar.
Die ganzen Bedenken können wir mit ruhigem Gewissen beiseite legen. Ein Großteil der Bevölkerung nimmt sich jede Freiheit heraus und hält sich nicht an die Regeln. Die Grundschulen und Mittelschulen waren meist geöffnet und es lief gut. Natürlich findet man in den Schulen positive, dort wird auch jeder gemeldet, gezählt und veröffentlicht. Ich würde das mal für ein Einkaufszentrum vorschlagen, Mal sehen welche Zahlen das liefern würde… Hier werden pauschal die Kinder abgestraft mit gravierenden Spätfolgen. Und leider hilft uns das keinen Zentimeter weiter. Sport und Bildung für Kinder!!!
In kuan nochborlond wor die schual so long zua wia ba ins….bessa in do schual unter beobochtung, als wia wenn sie sich suscht olle in massn treffn, weil mindor und jugndliche brauchn kontakte und freunde, net lei is internet
Recht hat er, auch wenn der Zubringerdienst bis jetzt katastrophal war, hoffen daß es besser wird.
Vielleicht entscheiden sich dann wieder einige für einen Handewerksberuf oder in die Gastronomie zu gehen
es muss nicht jeder Dr. von irgendwas werden…
Danke Achammer sehr gute Entscheidung.
Lässt man zu, kritisieren andere.Man wird’s so machen müssen wie in Gastronomie und Handel: Sobald die Zahlen steigen, wird wieder zugemacht.
So a bledsinn, de worn olleweil zua und die zohln gian olleweil aui…wueso also noar olm die gleichn spartn strofn, obwohl sie gor nix dofür kennen?? Schaugsch amol, wia sich die lehrer, sanitätspersonal und ondere firmen aussoholb verholtn…
Die Reden von Herrn Achhammer sind für mich gleich null. Alles nur Wahlwerbung da er sich in Zukunft von den Südtirolern etwas erhofft. Aber die Enttäuschung wird groß sein.
Aswia di Schulen di Grestn invektsjonsherde warn!!war gscheider ba ondra sochn awia ganauer drhinter za sein
Egal welcha Entscheidung dassze treffn, es isch decht olm folsch. I bin frua dass die Kindo widdo a bisl Normalität hobm
Herr Achammer, da gebe ich Ihnen vollkommen recht. Unsere SchülerInnen müssen zum Unterricht, die sind weder Internettauglich noch studierfreudig und werden immer dumm und dümmer. Das mag jetzt für viele verfremdlich klingen, ist aber so. Was soll aus denen werden, wollen die etwa studieren? Da muss schon mehr her.
Zuerst schreib olle, er soll die schualn aufian! Jetz schrein olle weil er se net zua lot! Geats no?
Schual au tian und offen lossen, isch a foll olle in dr Klasse testen und dei wos negativ sein Solln weiter Schual gian. 5 Tog drau olle nomol testen. Verweigert oanor in test, don in Quarantäne. Sein mehr als 25 % in a Klasse positiv die gonze Klass in Quarantäne.
@Monkur
waret von der soch her logisch und a guater weg. obr die betreffenden gsetzer lossn des bet zua. und bis semm eppes geändert werd, sein er in der ibernägschtn pandemie…
Die Oberschüler sind laut einigen Schlaumeiern die, welche vermehrt das Virus herumreichen. Kann zum Teil auch stimmen, denn wer MUSS zusammengepfercht täglich mindestens 30 Minuten im Bus herumfahren? Die Schüler!! Die genannten Schlaumeier sicher nicht, die bewegen ihren Arsch ja im privatem PKW und sind meistens auch noch allein in ihrer Karre. Da ist leicht gscheid sein.
@was bin ich
genau. Schülerbusse dürfen mit 80% Kapazität fahren. Wenn man die Stehplätze miteinbezieht, dann darf so auf JEDEM Sitzplatz einer sitzen. Altroche Abstand halten…
….kindor…sollat des hoassn, sorry, vertippet
do laft einiges schief wia ih grod les
Schüler brauchn kontakte sagt der eine…. der andere sagt kontakte vermeiden… also was soll man tun oder unterlassen? es wäre besser wen nur ein Politiker spricht und nicht zwei oder drei!!