„Verantwortung für Südtirol“

Auch Generation 60+ würdigt 80 Jahre SVP

Freitag, 09. Mai 2025 | 09:04 Uhr

Von: mk

Bozen – Anlässlich des 80-jährigen Gründungsjubiläums der Südtiroler Volkspartei würdigt die Generation 60+ in der SVP die historische Bedeutung dieses Ereignisses und betont die bleibende Verantwortung für die Zukunft Südtirols.

„Die Gründung der SVP ist die wohl bedeutsamste politische Innovation in der Parteiengeschichte unseres Landes seit 1945“, erklärt Otto von Dellemann, Vorsitzender der Generation 60+. „Dank der SVP konnten seither entscheidende Weichenstellungen vorgenommen werden, die Südtirol Stabilität, Wohlstand und ein friedliches Zusammenleben ermöglicht haben.“

Gerade die ältere Generation erinnere sich noch gut an die schwierigen Anfänge. „Unsere Minderheit hat sich damals geschlossen für einen Weg der Verständigung, des Ausgleichs und der Verantwortung entschieden. Dieser Weg war oft steinig und beschwerlich, doch er bildete die Grundlage für die positive Entwicklung unseres Landes“, so von Dellemann.

Auch heute stehe der Einsatz für den Schutz der deutsch- und ladinischsprachigen Minderheit und für mehr Selbstständigkeit im Rahmen der Autonomie im Mittelpunkt der politischen Arbeit. „Wir werden diesen erfolgreichen Südtiroler Weg weiter beharrlich beschreiten und das Erbe unserer Gründerväter wachhalten“, betont von Dellemann.

Die Generation 60+ zeigt sich dankbar für das mutige Zeichen des Zusammenhalts und der Stärke, das vor genau 80 Jahren gesetzt wurde. „Unser Dank gilt zudem allen Parteiobmännern, Landeshauptleuten, Mandataren sowie ehrenamtlichen Funktionärinnen und Funktionären, die sich in all den Jahren in den Dienst unserer Partei gestellt und damit einen unverzichtbaren Beitrag für unser Land geleistet haben.“

Abschließend erinnert von Dellemann an den unvergessenen Ehrenobmann Silvius Magnago, dessen Vermächtnis bis heute lebendig ist: „Er ist stets energisch, aber immer ausgleichend den Weg des Machbaren gegangen – und bleibt uns allen ein großes Vorbild.“ Am 25. Mai jährt sich sein Todestag zum 15. Mal, deshalb möchten wir uns heuer in ganz besonderer Weise an sein Vermächtnis erinnern.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen