Bürgerversammlung in Naturns

August-Kleebergstraße wird umgestaltet

Mittwoch, 15. Oktober 2025 | 09:45 Uhr

Von: mk

Naturns – Vor kurzem fand ein Bürgerabend zur Sanierung der August-Kleebergstraße in Naturns statt. Zahlreiche Interessierte kamen in das Bürger- und Rathaus und brachten ihre Anliegen vor. Der Baustart ist für Mitte November geplant.

Die Gemeinde Naturns hat in dieser Verwaltungsperiode einen Schwerpunkt auf die Sanierung der öffentlichen Infrastrukturen gelegt. So wurde unter anderem erst vor kurzem die gelungene Umgestaltung der Wohnstraßen Gerberweg und Simon-Ybertracherstraße abgeschlossen. Als nächstes folgt nun die nach dem bekannten Heimatforscher und Schriftsteller benannte August-Kleebergstraße. „Uns ist es ein Anliegen, die Anrainer rechtzeitig zu informieren und einzubinden, da es während der Bauphase zwangsläufig zu Einschränkungen kommt, ist wichtig, dass alle gut Bescheid wissen“, unterstreicht die zuständige Gemeindereferentin Barbara Pratzner.

Aus diesem Grund fand ein offener Informationsabend statt. Der beauftragte Techniker Julian Seifarth gab dabei einen Überblick zu den Arbeiten. In den nächsten Monaten wird die Trinkwasserleitung saniert und erweitert, zudem erfolgt eine Schließung der Ringleitung zur Simon-Ybertracherstraße, sodass die Versorgung noch besser gesichert ist. Außerdem werden die Schwarz- und Weißwasserleitungen sowie die Beleuchtung in Richtung Etschufer verlängert, um für die dortige zukünftige Verbauung Vorarbeiten zu schaffen.

„Eine deutliche Aufwertung durch die Neugestaltung ist die Verbreiterung der Gehsteige. Damit soll die Wartung vereinfacht werden, aber vor allem mehr Platz für Fußgänger geschaffen und damit auch eine Geschwindigkeitsreduzierung für Autos erreicht werden“, hebt Seifarth hervor.

Womöglich werden die Gehsteige auf Straßenniveau abgesenkt. Daneben wird die komplette Oberfläche neu asphaltiert, einige öffentliche Parkplätze geschaffen und mehrere neue Bäume gepflanzt. Der Baubeginn ist für Mitte November geplant, die Bauzeit wird rund 143 Tage betragen. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 613.000 Euro inklusive Mehrwertsteuer und technische Spesen. Während der Bauphase ist die Straße teilweise komplett gesperrt. Die Zufahrten sind auf jeden Fall morgens und abends gewährleistet.

Die Gemeinde stellt ab Baustart öffentliche Parkplätze für die Anrainer zur Verfügung. Es kann beim Bürgerschalter um die entsprechenden Genehmigungen angesucht werden. Bei den wöchentlichen Baubesprechungen können sich auch die Anrainer informieren, ansonsten stehen Referentin Pratzner und Ingenieure Seifarth für Auskünfte gerne zur Verfügung.

„Wir arbeiten für die Bürgerinnen und Bürger. Was unter der Straße ist, sieht man nicht – aber es schafft große Probleme, wenn etwas nicht funktioniert. Aus diesem Grund ist uns eine zeitgemäße Infrastruktur sehr wichtig“, betont auch Bürgermeister Zeno Christanell.

Im nächsten Jahr sind aufwendige Sanierungsarbeiten in der Gewerbezone Stein geplant, zudem wurden die Aufträge für die Planung der Sanierung der Mühlgasse sowie für eine Studie zur Neugestaltung der Zufahrt Naturns West und des öffentlichen Parkplatzes erteilt. Gemeindereferent Helmut Müller setzt bereits in den kommenden Monaten die Neuasphaltierung des Schießstandweges, großer Teile des Dornsbergweges sowie von Teilstücken des ländlichen Straßennetzes am Sonnenberg um.

Bezirk: Burggrafenamt

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen