Von: Ivd
Virgl – „Wir begrüßen, dass Vizebürgermeister Konder ein Projekt zur ‚sanften Aufwertung‘ vorantreibt – und damit faktisch unsere langjährigen Vorschläge aufwertet. Mit Interesse werden wir die Verhandlungen mit dem WaltherPark-Eigentümer Schoeller verfolgen“, so der Grünen Abgeordnete Dr. Rudolf Benedikter.
„Persönlich hatte ich zwischen 2010 und 2020 als ‚special agent‘ für den Virgl mit meinem ‚Konzept zur nachhaltigen Erschließung des Virgls als Naherholungszone (2012)‘ inhaltliche Vorarbeit geleistet und bereits damals Verhandlungen mit den – damaligen – Eigentümern geführt“, so Benedikter weiter.
„2021 hat die Fraktion der Grünen im Gemeinderat das Konzept ‚BELLARIA‘ vorgestellt, und zwar als bestmögliche Attraktion : Das Konzept eines natur- und landschaftsgeschützten Naherholungsgebietes für die Bozner Bevölkerung, verbunden mit einer Seilbahn vom Verdiplatz aus. Wir halten es besten, kostengünstigsten Plan, der im Zuge einer PPP-Initiative realisiert werden sollte.“
Der Abgeordnete abschließend: „Jede Form der Erschließung des Virgls als städtisches Naherholungsgebiet, welche die geltenden Rahmenbedingungen des Landschaftsschutzes und des Ensembleschutzes respektiert, ist zu begrüßen (ob es dazu auch einen 50 Meter großen Turm als Wahrzeichen braucht, lassen wir mal dahingestellt).“
Aktuell sind 2 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen