"Entweder - oder"

Benedikter kritisiert Ideen des Unternehmerverbandes

Mittwoch, 12. November 2025 | 13:43 Uhr

Von: Ivd

Bozen – „‘Entweder – oder“: So könnte man die widersprüchlichen Ideen der Unternehmer kommentieren. Denn bei seinen ‚Plänen für die Zukunft der Stadt Bozen‘ wird sich der Unternehmerverband entscheiden müssen: Für eine ökologisch nachhaltige, klimafitte Stadtentwicklung – oder für ein ‚Weiter so“ mit Beton und Bodenversiegelung. Konkret: Zwischen Wohnbau im Grünen einerseits und konsequentem Bauen im Bestand andererseits. Und zwischen Tram und Umfahrungsstraßen“, kritisiert Dr. Rudolf Benedikter von den Grünen.

„Tatsächlich sind einige der Ideen des Unternehmerverbandes nur zu begrüßen – sie decken sich erstaunlicherweise mit den langjährigen Forderungen und Projekten von uns Grünen: So etwa den UVS-Vorschlag ‚Wohnbau im Bestand‘ = Verdichtung statt Expansion nach unserem Motto ‚Kasernen zu Wohnungen‘/ Wohnbau auf dem Bahnhofsareal“, so Benedikter weiter.

„Oder die UVS-Forderung nach Vorrang des Öffentlichen Verkehrs und der Fahrrad-Infrastruktur = nach unserem Prinzip der ‚Sanften Mobilität – Radeln statt Rasen‘; bis hin zur UVS-Idee einer Tram ins Überetsch, der Problemlöser schlechthin – für die wir Grüne seit Jahrzehnten konkrete Projekte vorschlagen.“

Benedikter kritisiert: „Leider werden diese Ideen wieder entwertet durch den Ruf nach mehr Umfahrungsstraßen und vor allem durch Pläne einer Wohnbauexpansion ins landwirtschaftliche Grün bis Sigmundskron oder Leifers. Diese Vorschläge sind mit dem Gebot einer ökologisch nachhaltigen und klimafitten Stadtplanung unvereinbar, sie stehen im Widerspruch zu den geschilderten positiven Ansätzen und neutralisieren sich gegenseitig.“

Abschließend meint der Grüne: „Also: Entweder, oder. Gerade im Hinblick auf das Gemeindeentwicklungsprogramm wünschen wir uns als Grüne Ratsfraktion eine Vertiefung dieser Argumente in einem direkten Treffen mit dem Unternehmerverband.“

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 1 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen