„Bars sind kein Ersatz“

Bozen: Grüne fordern Toiletten-Offensive

Montag, 18. August 2025 | 11:32 Uhr

Von: luk

Bozen – Bozen soll endlich ausreichend saubere und sichere öffentliche Toiletten bekommen. Das fordert Gemeinderat Rudi Benedikter (Grüne), der seit Jahren auf das Thema drängt. „Bozen braucht ein durchdachtes Konzept von öffentlichen Toiletten in allen Stadtvierteln – und nicht Bars zum Pinkeln gegen Bezahlung“, betont er.

Bereits am 24. Juni 2025 hatten die Grünen den Beschlussantrag „Vespasian 2.0“ im Gemeinderat eingebracht. Darin verlangen sie, die Stadtverwaltung solle ein stadtweites Toilettenkonzept erarbeiten, im Nachtragshaushalt die nötigen Mittel bereitstellen und vorrangig im Zentrum, auf den Talferwiesen, in Tiefgaragen sowie auf öffentlichen Parkplätzen moderne Anlagen errichten.

Benedikter erinnert an Kaiser Vespasian, der im alten Rom die Latrinensteuer einführte und damit öffentliche Hygiene auf höchstem Niveau finanzierte. „Das System Bar & bezahlter Klobesuch ist für eine mitteleuropäische Stadt mit 107.000 Einwohnern unwürdig und unzumutbar für die vielen Touristinnen und Touristen“, so der Gemeinderat.

Dass nun bei der Bar St. Anton eine erste öffentliche Toilette eingerichtet werde, sei zwar „endlich ein Schritt in die richtige Richtung“, aber bei weitem nicht ausreichend. Andere Städte wie Brixen oder Bruneck seien Bozen in diesem Bereich deutlich voraus.

Mit ihrem Antrag fordern die Grünen Bürgermeister und Stadtrat auf, das Thema endlich umfassend anzugehen.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 9 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen