Euregiofest in Ala: SHB stört sich an Details

„Bürgermeister mit Trikolore-Schleife fehl am Platz“

Samstag, 13. Mai 2023 | 17:51 Uhr

Ala – Zur Feier der Trentiner Präsidentschaft der Euregio 2021-2023 ist Ala im Trentino als Kulisse für das Euregio-Fest gewählt worden. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen. Den Südtiroler Heimatbund (SHB) störten die anwesenden italienischen Bürgermeister mit der Tirokolore-Schleife.

„Es sollte ein schönes Fest der Europaregion Tirol werden, ein gemeinsames Fest für alle Bürger der Europaregion Tirol Südtirol Trentino. Aber die Anwesenheit zahlreicher italienischer Bürgermeister mit der Trikolore holte viele Teilnehmer, vor allem Welschtiroler Schützen, in die bittere Realität zurück“, erklärt Heimatbundobmann Roland Lang in einer Presseaussendung.

Die Einweihung der Gedenktafel für Andreas Hofer im Beisein der drei Euregio-Landeshauptleute sollte die Zusammengehörigkeit unterstreichen, so der SHB.

„Bereits im Vorfeld hatte die Einladung des für das Zeremoniell zuständigen Trentiner Landesamtes an die Bürgermeister von Welschtirol für Kritik gesorgt, in der die Bürgermeister aufgefordert wurden, mit der grünweißroten Schärpe das Fest zu besuchen. Erst durch den Protest zahlreicher Trentiner wurde durch das Amt eiligst eine Richtigstellung nachgeschickt mit der Verbesserung, dass wie in Südtirol auch im Trentino gesetzlich eingeführte Bürgermeisterkette getragen werden könne“, so Lang.

Jene Trentiner Bürgermeister mit der Trikolore, mit denen sie sich öffentlich zu Rom und als Vertreter des italienischen Staates ausgewiesen hätten, aber auch dem für das Zeremoniell zuständige Trentiner Landesamt gebühre der zweifelhafte Verdienst, aufgezeigt zu haben, wie es wirklich um die Euregio steht, meint der Heimatbund

„Der Landeshauptmann von Südtirol, Arno Kompatscher, sagte in seiner Rede in Ala, es sei die Vision einer Europaregion, die auf der Grundlage des historischen Tirols ein gemeinsames Projekt entstehen lässt: ein Projekt der Menschen, nicht der Politik. Das sind schöne Worte. Die von den italienischen Bürgermeistern getragenen Hoheitszeichen des italienischen Staates und die damit verbundene ‚Markierung‘ Tirols als italienisches Staatsgebiet zeigen aber, wie weit Realität und Vision eines geeinten Tirols auseinanderklaffen“, so Lang.

Von: mk

Bezirk: Bozen

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

6 Kommentare auf "„Bürgermeister mit Trikolore-Schleife fehl am Platz“"


Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
magg
magg
Tratscher
20 Tage 17 h

Euregio inkludiert auch Italiener, der SHB sollte nicht immer Ethnien ausschließen. Italiener sollen sich auch auf solche Event freuen und feiern können, wie Südtiroler, Nordtiroler und Bayern. Denen stören die ganzen Trachten ja auch nicht.
Entweder alle oder man kann die Euregio dann gleich abschaffen.

Savonarola
20 Tage 54 Min

@ magg

italienischsprachig und italienischer Staat muss nicht zwingend zusammengehören, was täten dann die Schweizer im Tessin? Aber man sieht schon an solchen Wortmeldungen, wie weit die innere Assimilierung vorangeschritten ist. Und im Übrigen tun mir die Bürgermeister leid, wenn sie als einziges Erkennungsmerkmal für ihre Lokalkörperschaft die Staatsfarben tragen müssen. Das ist, wie wenn vor dem Schirennen die frecce tricolori ihre Streifen über Gröden und das Hochabtei legen, damit wir wissen, wo wir hinzugwhören haben.

Oracle
Oracle
Universalgelehrter
20 Tage 17 h

Wir haben Bürgermeisterketten, für das übrige Italien ist es die farbige Schleife, die den BM ausmacht. Da ist sicher ohne nationale Hintergedanken passiert. Hingegen sehe ich es als Würdigung, dass auch “Vertreter” der ital. Bürger auch offiziell anwesend waren. Die Euregio besteht auch aus “ital.” Mitbürgern und das war in Ala! Der Rest ist pure Erregungsbewirtschaftung, um in den Medien zu erscheinen…

Schlernhex
Schlernhex
Tratscher
20 Tage 14 h

Ich verstehe das ganze Gehabe nicht, entweder ist es ein offizielles Fest, und da erscheinen die Bürdemeister halt mit den Hoheitszeichen, ansonsten hätte man ein “Zeltfest” organisieren sollen ohne Amtsträger.
Erst durch das Hickhack verschiedener Kräfte bekommen diese Zeichen mehr Aufmerksamkeit als wahrscheinlich gewollt war.

ieztuets
ieztuets
Universalgelehrter
20 Tage 17 h

Des nationalistische Fahnen- und Bannergehabe isch sowieso Schwochsinn!

6079_Smith_W
19 Tage 22 h

Schwachsinn ist immer das Gehabe der anderen aber nie das eigene. 🙄

Jedenfalls haben wir wiedermal gewaltige Probleme im Land!!! Und ich dachte die wären in Wirklichkeit anderswo…

wpDiscuz